Schlusomat
Beiträge: 3

BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Schlusomat »

Hallo zusammen,

bekanntermaßen verfügt die BMPCC 4K/6K nur über einen USB-Anschluß. Wird die Cam vom Gimbal aus gesteuert (Zhiyun Crane 3S Pro bei mir), ist der USB der Cam vom Gimbal belegt und die Verwendung einer SSD als Speichermedium fällt flach, da diese ebenfalls den USB benötigt. Ich habe nirgends einen Workaround/Hack gefunden, oder einen Hinweis, dass zB ein USB-Splitter funktioniert.

Ich möchte mir eigentlich keine CFast Karte zulegen, schon aus Kostengründen und weil sie zu langsam sind zum Wegspeichern von BRAW mit geringer Kompression/50 fps. Ein Youtuber hat einen speziell für die BMPCC entwickelten CFast 2.0 Adapter to SSD für die BMPCC entdeckt (CCTECH von Zitay), der zwar auch nicht wirklich ein Schnäppchen ist, aber es ermöglicht, aus dem CFast Slot auf eine 1TB SSD zu speichern. Das Teil wird aber anscheinend nur über Amazon UK verkauft, nicht in Deutschland. Überhaupt scheint es so etwas sonst nicht zu geben.

Habt ihr eine Lösung für diese Sache?

Liebe Grüße,
Timo



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Sammy D »

Wenn Du behauptest, dass CFast zu langsam sei, wie kann dann ein CFast-Adapter helfen?

Also zumindest die P4K kann alle Framerates und Auflösungen mühelos auf CFast wegschreiben.

Bei der 6K wäre ich mir nicht so sicher, ob man überhaupt in RAW 3:1 und Q0 bei 6K@50fps aufnehmen kann. Da ist CFast tatsächlich zu langsam, aber auch der USB-Port, denn der ist nur Gen1. War ja bei der 4K-Pocket, als sie rauskam, auch so: kein uncompressed CDNG in 4K60. Alles bis 500Mb/s sollte mit CFast kein Problem sein.

Aber ganz ehrlich, ich denke nicht, dass man einen Unterschied zwischen 3:1 und 5:1 sieht (auch nicht zu 8:1). Zudem hätte man absurde Mengen (650MB bis fast 1GB pro Sekunde!)

Besonders auf einem Gimbal würde ich keine provisorischen Adapter als Speichermedienanbindung verwenden. Da stößt du einmal dagegen und die Daten können weg sein. Aber musst du wissen. Ich würde trotz den Kosten auf CFast setzen, wenn du mit solchen Datenmengen arbeitest.



rush
Beiträge: 14109

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von rush »

Warum nicht einfach SD Karten verwenden?

Ich und andere haben hier im Forum haben mehrfach die flotten und halbwegs erschwinglichen UHS-II SD Karten Kingston React Plus empfohlen - damit gibt es auch in höheren Framerates eigentlich keine Auffälligkeiten - zumindest nicht an der P4K.

Entsprechende leistungstarke CFast Karten sollten ebenso flott unterwegs sein, mindestens.

Ich hätte schon keinen Bock auf diesen Kabelsalat und auch externe SSDs muss man für die Pockets halbwegs selektiv wählen.

Besonders aufm Gimbal ist doch jedes nicht schwingende Kabel eher ein Vorteil - von mir geht der Wink daher klar in Richtung interner Aufzeichnung - kann da Sammy nur zustimmen.

Ansonsten gibt es mittlerweile Bluetooth Lösungen die als Auslöser für die Pocket oder zum Verstellen von Settings herhalten können - das würde den USB Port freihalten.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3479

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von TomStg »

Sammy D hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 15:08 Bei der 6K wäre ich mir nicht so sicher, ob man überhaupt in RAW 3:1 und Q0 bei 6K@50fps aufnehmen kann.
Hält man sich bei der CFast-Karte an die Empfehlungen von Blackmagic, funktioniert auch das bei der 6K völlig problemlos.
Allerdings macht bei solchen Einstellungen das extreme Datenvolumen so gut wie keinen Sinn.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Sammy D »

TomStg hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 15:48
Sammy D hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 15:08 Bei der 6K wäre ich mir nicht so sicher, ob man überhaupt in RAW 3:1 und Q0 bei 6K@50fps aufnehmen kann.
Hält man sich bei der CFast-Karte an die Empfehlungen von Blackmagic, funktioniert auch das bei der 6K völlig problemlos.
Allerdings macht bei solchen Einstellungen das extreme Datenvolumen so gut wie keinen Sinn.
CFast arbeiten schreibend bis knapp unter 500Mb/s, BRAW 3:1 6K50 hat um die 650Mb/s. Q0 bis mehr als 900Gb/s. So viel gibt SATA-III nicht her.



Schlusomat
Beiträge: 3

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Schlusomat »

Danke euch für die Antworten,TomStg, Rush und Sammy D!

Ich hatte an dem SSD-Workflow Gefallen gefunden, und bin nun ehrlich gesagt etwas ernüchtert, da mir beim Kauf der BM und des Gimbal einfach nicht klar war, das ich mich davon verabschieden muss. Es wird auch nirgends erwähnt, irgendwie haben das die YouTuber anscheinend "vergessen". Ich dachte, 1TB SSD dran, die eh bei mir rumliegen, und alles gut. Aber schön, dass ich hier im Forum gute Tipps bekomme und ein Dialog entsteht (das hätte mir tatsächlich ja auch schon früher einfallen können).

In der allerhöchsten Auflösung/Framerate aufzunehmen war nicht der Plan, die entstehenden Datenmengen sind komplett absurd, meiner Ansicht nach genügt eine 8:1 Komp bzw. Q3 vollkommen. Tatsächlich behagt mir eine CFast 2 SSD Adapterlösung auch nicht sonderlich, aber nicht wegen des Kabelsalats oä (das hab ich im Griff), sondern eher weil ich das halt nicht für Standard, sondern eher für eine Semipro Bastellösung halte, der ich nicht wirklich vertraue.

Aber knapp 900 Euro für eine 512GB CFast (Angelbird) sind halt happig. Vielleicht 2 256er von SanDisk stattdessen. Die von BM für die 6K empfohlenen SDs sind allesamt zu klein für mich, 256GB sind Minimum.

Grüße!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Sammy D »

Was hast du denn für eine Pocket? Mit der 4K und RAW 8:1 kommst du u.U. mit einer guten SD-Karte hin.

Die Angelbird 512Gb kostet übrigens ein wenig über 400. Du brauchst dafür nicht die XT-Reihe; die AV Pro CF reichen vollkommen.



Schlusomat
Beiträge: 3

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Schlusomat »

Sammy D hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 18:01 Was hast du denn für eine Pocket? Mit der 4K und RAW 8:1 kommst du u.U. mit einer guten SD-Karte hin.
Die 6K. BM empfiehlt eigentlich nur echt schnelle CFast Karten. Aber schon Ok, ich glaube ich muss mich nur damit arrangieren.

Jedenfalls danke für die guten Tipps, hat geholfen :)



rush
Beiträge: 14109

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von rush »

Sammy D hat geschrieben: Mo 25 Jan, 2021 18:01 Was hast du denn für eine Pocket? Mit der 4K und RAW 8:1 kommst du u.U. mit einer guten SD-Karte hin.
Auch 5:1 @4k braw ist mit flotten SD Karten definitiv möglich - inkl HFR. Klappt mit den Kingston Karten bei mir an der P4K ganz praktisch.

8:1 @ 4k braw @ max 25p geht sogar auf die ultra billigen Samsung Evo SD Karten der UHS-I Klasse... Würde ich zwar nicht mehr unbedingt empfehlen da man sich absolut am Limit bewegt und die Dropout-Gefahr steigt aber Anfangs habe ich die Dinger einfach genutzt weil vorhanden gewesen :-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD

Beitrag von Darth Schneider »

Ich nutze ebenfalls die günstigen Kingston Karten, und nehme fast immer mit 4K BRaw 8:1 mit 25FpS auf, manchmal auch mit 2.6K BRaw 3:1. Funktioniert.
Ich habe aber die 4K Pocket.
Ich denke jedoch, wenn man die 6K Pocket doch (intern) wirklich ausreizen möchte führt eigentlich kein Weg an Angelbird CFast oder vergleichbarem vorbei...wenn du dann am Schluss eh nur mit 4K 8:1 aufnimmst brauchst du die 6K Pocket doch gar nicht wirklich.
Dann könnest du die verkaufen und ne 4K Pocket mit einem Metabones Speedboster holen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Panasonic GH7
von Frog1 - Di 14:05
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25