nicecam
Beiträge: 2145

Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

Da hab ich mal die Frage, ob jemand von euch einen Objektiv- und Displayschutz auf der Osmo Pocket angebracht hat.

Bei Camcordern, DSLR's, DSLM's tun es viele.

Jedoch lasen wir ja folgendes:
EThie hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2009 13:25 Der eine Experte, Wolfgang Wunderlich hier im Forum lehnt Filter und Schutzscheiben ab, der andere Experte, Wolfgang Winne (Fxsupport.de) in einem anderen Forum empfiehlt unbedingt Schutzfilter.
Bernd E. hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2009 13:45 Ich würde das glauben, was Wolfgang sagt ;-)
😉

Bei Smartphones ist der Objektivschutz gar nicht vorgesehen und bei der Actioncam Sony FDR -X3000 nicht möglich.

Zurück zu meiner Frage. Ich habe hier Objektiv- und Displayschutz von BROTECT vor mir liegen. Das Schutzglas ist ca. 0,2 mm dick.
Nun meine ich aber gelesen zu haben irgendwo (kann's aber nicht wiederfinden), dass die Magnethaftung von Filtern und Weitwinkelkonvertern auf dem Objektiv der Pocket bei Anbringung des Schutzglases dann beeinträchtig sei.

Filter und Konverter habe ich noch keine. Deshalb meine Frage.

Auf dem Display ist der Schutz ja unkritisch und zu empfehlen. Geht also nur um's Objektiv.
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2145

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

Och ich denk, ich frag nochmal nach :-)

Hat keiner die Kombi von Objektivschutz und Filter/Konverter?

Wenn ja, funktioniert es bezüglich der Haftung oder auch nicht?

Falls jemand nur den Objektivschutz drauf hat: Ist die Bildqualität in Ordnung? Lässt sich gegebenenfalls das Schutzglas rückstandsfrei wieder entfernen?

Danke :-)
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von srone »

hallo johannes,

also ich würde definitiv keine displayschutzfolie auf ein objektiv kleben, das kann bildqualitativ nur in die hose gehen, besser zum nd-satz eine clear-variante dazu kaufen.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von cantsin »

Zumal noch die Frage ist, wie man sich das Objektiv des Osmo Pocket überhaupt verkratzen kann. Denn (a) schützt ja die Standard-Transporthülle der Kamera das Objektiv perfekt, und (b) ist der Kamerakopf ja leicht und beweglich gelagert und federt somit automatisch zurück, wenn er gegen etwas anstößt, ohne dass da starke Kräfte auf das Objektivglas wirken können.

Das ist ja eine komplett andere Nummer als z.B. bei einer DSLR oder Systemkamera.

Bevor man sich das Osmo Pocket-Objektiv verkratzt, dürfte eher der ganze Osmo bzw. dessen Kamerakopf abbrechen. (Was vielen Leuten im Alltagseinsatz auch schon passiert ist.)



nicecam
Beiträge: 2145

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

@ srone @ cantsin

Danke! Folge eurem Rat 👋
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2145

Re: Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket

Beitrag von nicecam »

srone hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 14:10 ... also ich würde definitiv keine displayschutzfolie auf ein objektiv kleben, das kann bildqualitativ nur in die hose gehen...
Es ist eigentlich auch klar, deshalb hab ich da auch gezögert.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35