roki100
Beiträge: 18793

Blackmagic Fusion Standalone Version / Plugin-Support?

Beitrag von roki100 »

Noch was dazu:
scrooge hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 00:15 In all den Jahren habe ich mit Premiere Pro + After Effects (15 Jahre), Video Pro X (7 Jahre) und zuletzt Vegas Pro (1 Jahr) gearbeitet. Aber was Blackmagic hier an Features anbietet ist ein Hammer! Ich hatte befürchtet, dass es schwieriger zu bedienen ist, als die vorgenannten Programme. Das Gegenteil ist der Fall! Für mich ist die Bedienung von Davinci Resolve so gut durchdacht, dass es eine Freude ist, damit zu arbeiten.
Ja, ich finde ganz besonders Fusion ganz gut (ehemals Eyeon und ziemlich teuer). Siehe: viewtopic.php?f=20&t=142767

Fusion ist jetzt in DaVinci Resolve eingebaut. Das Problem ist, das viele damit nicht einverstanden sind. Doch BM verfolgt da eigene Ziele (statt auf die Nutzer zu hören), nämlich alles in einem Programm integrieren zu wollen. Also ähnlich wie das Programm "Hitfilm".

Angeblich gab es auch intern Uneinigkeiten darüber. Ein sehr beliebter Mensch in der Fusion Community, der auch für BM gearbeitet hat und sehr gut auch mit Fusion zaubern konnte und daher auch auf VFX Veranstaltungen gerne eingeladen wurde, war auch nicht so begeistert davon bzw. sein Job aufgegeben. Er selbst hat das so nicht bestätigt, nur das er bei BM nicht mehr ist.

Es gibt Gerüchte, dass die an eine neue "nur"-Fusion Version arbeiten, doch das glaube ich nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 22:46 Ja, ich finde ganz besonders Fusion ganz gut (ehemals Eyeon und ziemlich teuer). Siehe: viewtopic.php?f=20&t=142767
Fusion ist jetzt in DaVinci Resolve eingebaut. Das Problem ist, das viele damit nicht einverstanden sind. Doch BM verfolgt da eigene Ziele (statt auf die Nutzer zu hören), nämlich alles in einem Programm integrieren zu wollen.
naja -- das problem ist halt, dass blackmagic die ganze zeit derartige firmen, die am rande des ruins stehen, billig zusammenkauft, und sie dann lieblos mit anderen programmen zusammenklatscht. was dann dabei tatsächlich herauskommt, ist leider wirklich mehr als fragwürdig.

fusion hat man jedenfalls mit dieser halbherzigen integration ins resolve sicher nichts gutes getan. dabei wäre es ja grundsätzlich durchaus wünschenswert, das zusammenspiel zwischen einzelnen komponeneten bzw. speziallösungen zu verbesseren, wie es ja mittlerweile fast alle anderen compositing lösungen auch anbieten, nur dass das im BMD-umfeld praktisch immer mit deutlichen abstrichen bei den qualitätsansprüchen und alleiniger orientierung auf einen verhältnismäßig anspruchslosen massenmarkt verbundenen ist.

nuke studio -- das ja leider auch ziemlich gravierende mängel hat, und deshalb nicht mit gutem gewissen als praktikable alternative genannt werden kann --, deutet meines erachtens zumindest an, wie so etwas befriedigender ausfallen könnte. auch autodesk flame und sgo mistika sind solche beispiele, die zwar in der bedienung umständlicher, aber zumindest konsequentere umsetzungen einer tatsächlich gelungen integration entsprechender funktionaliät unter einer gemeinsamen verarbeitungsarchitektur repräsentieren. wobei ich hier weiterhin mistika als heraussragendstes musterbeispiel ansehe, weil man hier eben wirklich durchgängig zwischen node-graphs und layer-artigen darstellungs- und arbeitsfomen hin und her wechseln kann. es sind nur mehr verschieden grafische repräsentationsformen, die sich einer gemeinsamen, und diesem fall auch unglaublich effizienten, zentralen verarbeitungsinfrastruktur bedienen...
roki100 hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 22:46Also ähnlich wie das Programm "Hitfilm".
nein! -- das ist wirklich eine ganz andere liga!
hitfilm ist in meinen augen bisher eher nur ein spielzeug für kids.
aber gut, wenn man sich anschaut, wohin die entwicklung bei BMD geht, ist vielleicht auch dieser verweis nicht mehr allzu weit hergeholt.
gerade bei derart anspruchsvollen aufgabenstellungen, setzt man normalerweise aber andere hardware und betriebssysteme ein, als sie hitfilm überhaupt unterstützt...

fusion hat sicher in ein paar bereichen (3d, partikel...) sicher seine stärken, auch wenn ich nuke für deutlich wichtiger und praktischer im hinblick auf alltägliche compositing aufgaben finde, und eben flame und mistika für technisch überlegen halte.



roki100
Beiträge: 18793

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

aber gut, wenn man sich anschaut, wohin die entwicklung bei BMD geht, ist vielleicht auch dieser verweis nicht mehr allzu weit hergeholt.
Eben, ich meinte nichts anderes. Ziel ist ja, alles in einem zu haben und Hitfilm ist genau das.

Wenn Blackmagic so weiter macht wie z.B. Fusion 9 komplett aufgeben (was sie scheinbar bereits getan haben), dann werden einige sich von BM Software spätestens dann trennen, wenn Fusion mit aktuellere Betriebssysteme nicht mehr kompatibel ist. Windows User noch schneller, sobald ein Windows Update kommt, das irgendwelche Probleme mit Fusion 9 verursacht, dann wars das. Das hat u.a damit zu tun, weil einige beliebte Fusion Plugins mit Resolve inkompatibel gemacht werden, wie z.B. Krokodove. Blackmagic kümmert sich da nicht: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 32&t=73389
"This plugin fills a lot of holes in Fusion's toolset. Blackmagic should be doing everything it can to help the developer add support for Resolve 15 Fusion, given that it's a free plugin and to is probably going to make a significant difference to whether some users (like me) make the jump from other tools like AE."

Sobald ich davon betroffen bin, werde ich zu Adobe oder andere alternative wechseln.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von mash_gh4 »

das problem mit krokodove ist in der tat ziemlich bezeichnend.

wenn ich es recht mitverfolgt habe, geht's hier im wesentlichen um das problem, dass seit dem verkauf von fusion an BMD keine erweiterungschnittstelle mehr für drittanbieter zugänglich ist. das ist natürlich im falle solcher anwedungen eine völlig inakzeptable bzw. ausgesprochen innovationsfeindliche einschränkung. leider fügt es sich wunderbar in jene firmenpolitik, wie man sie von BMD gewohnt ist.



Darth Schneider
Beiträge: 26177

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Darth Schneider »

Was passiert denn jetzt mit Fusion ?
Ich wollte das Teil auch, wenn jetzt die kalte Zeit kommt, herunterladen und mal die Basics lernen...lohnt sich das nun nicht mehr ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11311

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von pillepalle »

Fusion wurde doch in Resolve integriert. Ist jetzt ein separater Tab in der unteren Leiste.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Blackmagic Fusion Standalone Version / Plugin-Support?

Beitrag von Steelfox »

Fusion ist weiterhin einzeln erhältlich. Auch mit Plugin-Import Möglichkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 15:39
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59