dienstag_01
Beiträge: 14508

Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von dienstag_01 »

Der Titel sagt es, gibt es eine einfache Möglichkeit für einen Vergleich von zwei Korrektur-Varianten in Resolve Color?
Derzeit lege ich die Varianten auf zwei Nodes, kann die aber nicht mit einem Klick wechseln.



stip
Beiträge: 1337

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von stip »

Rechtsklick auf die Vorschau und ein Still erstellen. Das kannst du dann mit Command + W triggern.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von dienstag_01 »

Nicht schön, aber danke.



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von cantsin »

Oder mit Versionierung Deiner Grades arbeiten, und zwei Versionen vergleichen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mo 02 Jun, 2025 15:58 Oder mit Versionierung Deiner Grades arbeiten, und zwei Versionen vergleichen.
Wie funktioniert das?
Die ganze Timeline doppeln?
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mo 02 Jun, 2025 16:22, insgesamt 1-mal geändert.



Phil999
Beiträge: 108

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von Phil999 »

genau dafür sind diese Versionen gedacht. Mit Tastenkombinationen (wenn man keinen dezidierten Controller hat) zwischen Versionen wechseln.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von Axel »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 02 Jun, 2025 16:22
cantsin hat geschrieben: Mo 02 Jun, 2025 15:58 Oder mit Versionierung Deiner Grades arbeiten, und zwei Versionen vergleichen.
Wie funktioniert das?
Die ganze Timeline doppeln?
Rechtsklick auf den Clip, dann Version sichern als. Man kann zwischen Versionen hin- und herspringen. Der Wipe bei geladenem Grade aus der Gallerie dient eher dem Angleichen der Clips einer Sequenz. Oft vorgeschlagener Workflow: Mastershot (fällt gerade der „Fachbegriff“ nicht ein, halt der enigmatischste Clip der Sequenz) zuende graden >Save Grade >Apply Grade (auf die übrigen Clips natürlich), dann wipen. Man kann, weil auch die Scopes gesplittet sind, in den passenden Nodes die abweichenden Parameter schnell korrigieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



stip
Beiträge: 1337

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von stip »

Phil999 hat geschrieben: Mo 02 Jun, 2025 16:22 genau dafür sind diese Versionen gedacht. Mit Tastenkombinationen (wenn man keinen dezidierten Controller hat) zwischen Versionen wechseln.
Schon aber dafür braucht man auch mehrere Schritte, erstmal Versionen erstellen ect. Gleiches gilt für Memories. Eine richtig schnelle Lösung gibt es da nicht, selbst wenn man selbst eine Tastenkombi anlegt. Zumindest kenne ich keine. Also schnell im Sinne von direkt.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von dienstag_01 »

Und bei Änderung der Version wieder neue Version abspeichern?



Phil999
Beiträge: 108

Re: Resolve - A/B-Vergleich in Color

Beitrag von Phil999 »

auf YT z.B. gibt es Profis, die den Workflow mit Versionierung erklären. Und mit Grading Panels sowie Tastenkürzel (für jene, die kein Panel haben) das vorzeigen. Versionierung ist zwar selten das Hauptthema, aber in Grading-Videos kommt das immer wieder zum Einsatz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 4:34
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35