Wenn ich mir einen PC nur mit DOS kaufe, brauche ich noch irgendwie Windows, am besten auf USB-Stick zum Installieren. Auf Amazon kostet das 99 €. Ist das tatsächlich so schweineteuer? Eine günstige Download-Version mit Aktivierungscode bringt mir ja nichts. Irgendeinen Drittanbieter auf Kaufland oder so für 75 €...weiss nicht...nachher geht`s nicht und man muss hinter dem Geld herkaspern.
ich habe meine von it-nerd24, der schickt dir einen aktivierungscode (hatte zwar mal einen der klappte nicht, aber nach telefonat hatte ich innerhalb einer halben stunde einen neuen der lief), einfach auf dem alten rechner das win media-creation-tool starten und mit der gewünschten version einen usb-stick selber erstellen und dann auf dem neuen rechner installieren und mit dem aktivierungscode freischalten.
Kevin Reimann hat geschrieben: ↑Sa 17 Jul, 2021 10:27
Eine günstige Download-Version mit Aktivierungscode bringt mir ja nichts.
Warum denn nicht?
ich denke, da fehlt kevin, der oben beschriebene bezug, dass es nur über einen 2.rechner klappt, sein gekaufter hat ja gar nichts drauf mit dem er downloaden könnte.
Laut Internet gibt es zwischen Pro und Home kaum einen Unterschied, zumindest nicht nach der Geschwindigkeit. Als wenn ich irgendwelche Zusatzfunktionen bräuchte ;) Aber der Preis da ist wirklich gut. Dank für den Tipp.
Das Laptop, das mich interessierte, ist leider weg. War nur noch 1 von auf Lager. "Dream Machines" noch nie gehört. War 17 Zoll, mit i9-chip, 32 GB, RTX 2060 Karte und 1 TB SSD für 1.160 €. War zwar ohne Betriebssystem, aber ich würde mal sagen super Preis.
Es eilt auch nicht, zur Not könnte ich nochmal 12 Jahre mit meinem PC durchhalten. Ich habe jetzt gefühlt tausende von Stunden Tests und Bewertungen zu Laptops gelesen. Der eine Benutzer: "super Teil, leise, tolles Bild, wird nicht so heiss", der Nächste: "Scheissteil, kocht, Ghosting, laut wie Föhn". Ich kann nicht mehr, ich bin total erschöpft ;)
Ein Kind (?) kommt tatsächlich auf die Idee (Minute 2:55), mal zu zeigen wie laut die Lüfter beim HP Omen bei Vollast sind. Die ganzen Clowns, die auf Youtube die professionellen Technik-Checker spielen, kommen nicht auf den Bolzen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.