Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
franzli
Beiträge: 2

EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von franzli »

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach 2 neuen 24" Monitoren im 16:10 Format, die beiden von mir favorisierten Monitore sind noch recht neu und daher konnte ich keine Aussagekräftigen Tests finden. Es handelt sich um folgende Monitore:

EIZO EV2456
NEC EA245WMi

Nutzen werde ich die Monitore für Office, Photoshop und Programmieren, Spielen tue ich eher selten und wenn dann spiele ich Diablo 3.

Habt ihr evtl. schon Erfahrungen mit den Monitoren machen können ?

Gruß.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Skeptiker »

franzli hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2019 10:23 ... und daher konnte ich keine Aussagekräftigen Tests finden. Es handelt sich um folgende Monitore:

EIZO EV2456
NEC EA245WMi

Nutzen werde ich die Monitore für Office, Photoshop und Programmieren, Spielen tue ich eher selten und wenn dann spiele ich Diablo 3. ...
Ein detaillierter Test zum EIZO findet sich hier:
Test Monitor Eizo EV2456-BK (3. April 2017)
https://www.prad.de/testberichte/test-m ... ev2456-bk/

Falls die Bild-Anschlüsse wichtig sind -> Seite 2 des Tests:

- DVI-D
- HDMI
- Display Port
- VGA (sonst eher selten)

Zudem Audio in und out plus kleiner USB-3 Hub (2x).

Der Monitor wird nun nicht speziell für Bildbearbeitung empfohlen oder zum Spielen (Kritikpunkt im Fazit ist die ungleichmässige Bild-Ausleuchtung - siehe Test Seite 3. In der Praxis fällt mir das nicht auf)

Ich habe mir den EIZO als Universalmonitor gekauft (er war im Vergleich zu 16:9-Monitoren an der oberen Preisgrenze).
- Komplette Verstellbarkeit war mir wichtig
- 16:10 war mir wichtig für doppelseitige PDFs (statt 16:9)
- Matter, gut entspiegelter Bildschirm war ebenfalls willkommen (man sieht aus der Nähe ein leichtes Korn/Pixelraster).
- Ein kompakter Standfuss (die Standfläche ist klein, aber stabil) ebenfalls
- Sparsamer Energieverbrauch war ebenfalls willkommen
- Minimale Reaktionszeit von 5 ms schien mir für Bewegtbild ok - und ist es für Video auch.
- Fast vergessen: Der Ton. Der ist natürlich mit 2 Lautsprechern mit je 1 Watt alles andere als spektakulär (um es vorsichtig zu formulieren). Mir war wichtig, dass überhaupt ein Ton vorhanden ist für den Fall der Fälle.

Was ich mir manchmal wünschen würde: Eine Fernbedienung für die Einstellungen (der Monitor steht am hinteren Tischende recht weit entfernt - die Touch-Leiste ist ganz unten rechts).
Aber es gibt dafür, glaube ich, auch eine Software von EIZO (bisher nicht installiert).

Das flimmerfreie Bild würde ich bezeichnen als unspektakulär, neutral, angenehm - EIZO eben.
Zu Farben und Farbraum: Siehe Test, Seit 4 (sRGB Preset: 97% - nach zusätzlicher Kalibrierung 99%)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 12 Jun, 2019 21:35, insgesamt 3-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Jörg »

Ebenfalls EIZO typisch:
Ein kompakter Standfuss (die Standfläche ist klein, aber stabil)
Im Preis inbegriffen, allerdings dient er auch nicht als Kühlkörper ;-)))))



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Skeptiker »

:-) (kleiner Insider-Scherz)



franzli
Beiträge: 2

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von franzli »

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe den von Ihnen bereitgestellten Artikel gelesen, dies hilft mir sehr, es scheint, dass EIZO EV2456 eine bessere Wahl ist.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Jörg »

dass EIZO EV2456 eine bessere Wahl ist.
ich denke, das ist eine richtige Wahl.
Seit 25 jahren werkeln hier nur EIZO Monitore, zur allerhöchsten Zufriedenheit.
Ein wichtiger Aspekt für die Videobearbeitung ist die Wahl der Bildwechselfrequenzen,
man hat nicht nur die obligatorischen 60 hz zur Verfügung.
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 17 Jun, 2019 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



fubal147
Beiträge: 385

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von fubal147 »

Eindeutig EIZO
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56