Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vista oder XP für Videoschnitt? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Maex

Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Maex »

Servus,

Habe mir jetzt ettliche Testberichte und Foren-threads durchgelesen und komme auf keinen grünen Zweig...

Bräuchte von euch ne Meinung in der "Vista oder XP"- Frage...

Nutzung:
-!!!Videoschnitt (sony Vegas,Adobe Premiere, vllt. Avid Xpress)!!!
(((-gamen (Crysis,Quake etc.)Surfen,chatten, etc. etc.)))

Anspruch an das System:
-Schnell
-stabil
-anschauliche oberfläche egal! (wie da welches fenster aufklappt is wurst)

Hardware:
-Asus Striker Extreme
-Q6600
-4Gb Ram
-8800 gtx 768mb

Wie gesagt mir kommt es eigentlich nur auf möglichst viel leistung an und dass das system stabil läuft.Viele sagen Vista 64 andere sagen vista 32 weil 64 noch von zu wenigen Programmen unterstützt wird...andere sagen wiederrum xp wobei ich dann allerdings keine unterstützung für meine 4gb ram habe...ach mir platzt der schädel

Würde mich über eure Meinung freuen!
Gruß Maex



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

Ich rühre nie wieder Vista an, es sei denn ich werde irgendwann dazu gezwungen.

Meine Meinung daher ganz klar: XP Professional und falls du für deine Komponenten Treiber bekommst nimm gleich die X64 Edition.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

obwohl die meisten Programme unter 32bit laufen und von der 64er version nur simuliert werden? (so hab ich das verstanden)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:obwohl die meisten Programme unter 32bit laufen und von der 64er version nur simuliert werden? (so hab ich das verstanden)
Programme werden von der 64-Bit-Version simuliert? Wo hast Du das denn her???
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

Prinzipiell ja, aber mittlerweile gibt es eine ganze Menge Software die XP64 unterstützt. 32 Bit bleibt natürlich 32 Bit, wenn XP das auf 64 Bit portieren würde könnte es bei einer Reihe von Programmen auch zu unschönen "Nebenwirkungen" kommen.



asdf

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von asdf »

wenn man von 32bit auf 64 bit umsteigen will muß man da alles neu aufsetzten oder kann man es einfach upgraden?



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

smooth-appeal hat geschrieben:Ich rühre nie wieder Vista an, es sei denn ich werde irgendwann dazu gezwungen.
Hast dafür auch einen Grund oder bist einfach nicht damit zurecht gekommen?



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von C.I.W »

Also ich würde auch lieber die Finger von Vista lassen. Das frisst irre viel RAM. Was bringen dir 4Gb, wenn Vista berreits 1Gb braucht im Normalbetrieb. Ich werde mir für meinen nächsten XP Professionell kaufen.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

Vista richtet dieSpeicherbelegung nach der im Rechner installierten Speichergröße. 4 GB lassen sich bei Vista nur im 64 Bit betreiben und da nimmt sich Vista 757 MB vom RAM, dadurch werden aber seltener Pagedateien auf die langsamere Festplatte ausgelagert, was das System deutlich beschleunigt. Vista 32 Bit nimmt sich von den 3,5 GB RAM 549 MB. Vista 64 Bit bringt tatsächlich erst was ab einen Speicherausbau über 4 GB und sofern alle verwendete Hard- und Software kompatible ist.
Ich sehe immer noch kein Argument was gegen Vista spricht beim Schnitt.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

C.I.W hat geschrieben:Also ich würde auch lieber die Finger von Vista lassen. Das frisst irre viel RAM. Was bringen dir 4Gb, wenn Vista berreits 1Gb braucht im Normalbetrieb. Ich werde mir für meinen nächsten XP Professionell kaufen.

der CIW kauft sich nämlich demnächst einen Rechner von Dell...oder ein Laptop...oder vieleicht auch gar nix. Vielleicht erstmal einen neuen Thread aufmachen. Auf jeden Fall hat er mächtig Ahnung!



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von C.I.W »

Wieso läufst du mir eigentlich die ganze Zeit hinterher? Hast du nichts besseres zu tun?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

asdf hat geschrieben:wenn man von 32bit auf 64 bit umsteigen will muß man da alles neu aufsetzten oder kann man es einfach upgraden?
Ja, muss neu installiert werden.
Flati hat geschrieben:
smooth-appeal hat geschrieben:Ich rühre nie wieder Vista an, es sei denn ich werde irgendwann dazu gezwungen.
Hast dafür auch einen Grund oder bist einfach nicht damit zurecht gekommen?
Mehrere sogar, zum einen ist es im Vergleich zu XP bedeutend langsamer. Sogar die Festplatte wird davon ausgebremst. Das merkt man zwar nicht wirklich bei einer 7,2k oder 10k Platte aber es ist definitiv so. Zum anderen ist es ein Betriebssystem für Idioten. "Möchten Sie die Dateien wirklich verschieben?", "Administrator Zugriff erlauben"... Da fehlt eigentlich nur noch:

"Sind Sie sich ganz sicher?" - "Wirklich" Ja/Nein und dann ein Bluescreen :-D

Für mich persönlich hat dieses Betriebssystem keine einzige Verbesserung mitgebracht. Das mögen andere vielleicht anders sehen aber ich bleibe bei meiner Meinung. Vista sucks!



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

@smooth-appeal
Dein Beitrag macht deutlich das Du Dich mit Vista nicht wirklich auseinander gesetzt hast. Den die von Dir genannten Abfragen lassen sich ganz einfach und dauerhaft abschalten. Dein Einwurf bzgl. der Festplatten kann ich aufgrund eines Benchmark sogar wiederlegen.
Und der genannte Bluescreen wird seinen Grund gehabt haben.
Ich denke einfach mal das die sogenannten Vistagegener sich noch nie wirklich intensiv mit Vista auseinandergesetz haben und daher gerne bei Windows XP bleiben, was sicher nicht schlecht ist, aber ein Argument gegen Vista beim Videoschnitt ist das freilich nicht.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

Mir ist klar das man die Abfragen abschalten kann, das habe ich sogar gemacht bevor das ganze von der Platte geflogen ist ;-)

Das mit deinem Benchmark kann ich nicht so recht glauben, denn ich habe selbst einen Test laufen lassen und beim schreiben der Dateien waren desöfteren Einbrüche beim Durchsatz zu beobachten, die es bei XP so definitiv nicht gibt.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Also, mein Vista64-System zum Videoschnitt lauft wirklich superstabil und -performant. Das beste Videoschnittsystem, dass ich je hatte. Das übliche Anti-Vista-Gelaber kann ich persönlich *nicht* nachhvollziehen.

Ein - aus ursprgl. Angst - auf dem Rechner parallel installiertes WinXP32 - läuft bei Video inperformanter (aber auch nicht schlecht).

Die im Fuß angegebene Konfiguration läuft 100% stabil (das hatte ich noch nie!)

PS. Bei älteren USB-Geräten muss man damit rechnen, dass man keine Vista(64)-Treiber bekommt. Betraf bei mir Web-Cam und Scanner. Das ist das einzig Negative, was ich bzgl. Vista berichten kann.

Fazit: Also, ich würde mir definitiv wieder Vista auf den Videoschnitt-Rechner setzen.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

immanuelkant hat geschrieben:Also, mein Vista64-System zum Videoschnitt lauft wirklich superstabil und -performant. Das beste Videoschnittsystem, dass ich je hatte. Das übliche Anti-Vista-Gelaber kann ich persönlich *nicht* nachhvollziehen.
Äh... Problem: AVID unterstützt Vista nicht.
Ergebnis: Läuft nicht...
Das bedeutet im Profi-Bereich ist Vista tabu,
denn mit Pinnacle gibt sich da niemand ab.



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

Langsam wird es wieder aberwitzig, es gibt wohl nur Avid "im Profi-Bereich". LOL
Wieso immer wieder ahnungslose "Gäste" sich hervortun bleibt mir ein Rätsel.



benni - ahnungsloser gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von benni - ahnungsloser gast »

Langsam wird es wieder aberwitzig, es gibt wohl nur Avid "im Profi-Bereich". LOL
ich glaube kaum dass es damit was zu tun hat. aber ein pinnacle studio wasauchimmer auf so einem system laufen zu lassen is irgendwo ein witz. mit studio 7 hab ich damals angefangen videos zu bearbeiten. bei dem studio-zeug fehlts vorne und hinten. wenn man etwas erfahrener ist möchte man halt dann doch den funktionsumfang eines avid, app, vegas, fcp...
Wieso immer wieder ahnungslose "Gäste" sich hervortun bleibt mir ein Rätsel.
was genau willst du uns als "angemeldetes forumsmitglied" mit deiner geistreichen" bemerkung mitteilen



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

Ist Dir schonmal aufgefallen das Premiere durchaus kein Spielzeug ist?
Vegas läuft unter Vista ebenfalls einwandfrei.
Meine Bemerkung bzgl. "Gast" bezieht sich darauf das wenn ein Thread ohne Argumente gefüttert wird, dies vornehmlich von unangemeldeten (anonymen) Gästen gemacht wird.

Letztendlich schreibsr Du:
Äh... Problem: AVID unterstützt Vista nicht.
Ergebnis: Läuft nicht...
Das bedeutet im Profi-Bereich ist Vista tabu,
Heist nichts anderes als das Du NUR Avid als "Profi-Tool" bezeichnest.



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Moviedet »

Nur der guten Ordnung halber...Ulead Mediastudio 7.3 läuft unter Vista auch nicht. Vegas 8 natürlich ohne Probleme.
Ich habe das Vista Home Premium auf meinem neuen Acer Aspire 9920G-703G50MN Notebook. Für XP stellt Acer leider keine Gerätetreiber mehr zur Verfügung.
VISTA wehrt sich gegen die Installation von systemrelevanter Freeware, wie z.B. Firewalls, zickt bei einigen Codecs und bei den meisten externen Defragmentierungsprogrammen usw.! Was mir z.B. gut gefällt, ist das schnelle Erfassen aller Dateien z.B. auf externen Festplatten. Man wird nach dem SP1 sehen, wie es weiter geht. Wer erinnert sich schon heute noch an Windows ME? ;-))
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

Schau mal auf dem FTP Server von Acer nach den XP-Treibern, da könntest du noch fündig werden.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

Ich nutze Vista x64 und die Adobe Palette. Funktioniert alles gut, habe den gleichen Prozossor, eine schlechtere Grafikkarte aber 2GB mehr RAM (was egal ist, da die Adobe Produkte eh nur 4GB erkennen).
Läuft sehr gut und stabil.

Crysis, was Du ansprichst, hat einen 64bit Modus, läuft damit auch besser.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

Moviedet hat geschrieben:...Wer erinnert sich schon heute noch an Windows ME? ;-))
Ich, und ich tue das sogar mit großer Freude: Ohne meine Erfahrungen mit ME wäre ich vielleicht nicht so schnell auf den Mac umgestiegen ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

Moviedet hat geschrieben:[...]Wer erinnert sich schon heute noch an Windows ME? ;-))
Moment... da war doch was...



:-D



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

@Bernd: Ist das nicht langweilig wenn man sich nicht mehr um Probleme kümmern braucht ;-)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Uwe »

Anonymous hat geschrieben:Ich nutze Vista x64 und die Adobe Palette. Funktioniert alles gut....
Kann ich bestätigen. Jedes Programm im Production Studio CS3 works like a charm. Klar gibt es Programme + Plugins, die unter Vista noch nicht laufen. Aber ist das die Schuld von MS, oder ein Versäumnis der entspr. Softwareschmieden?

Für mich ist beispielsweise ärgerlich, dass Edius immer noch nicht vistakompatibel ist - da gebe ich aber den schwarezen Peter eindeutig an Grass Valley.

Amüsant ist doch immer wieder wie sich alles wiederholt. Was wurde rumgenöhlt als Xp kam ;) Es wird die Zeit kommen, dann haben die meisten Vista mit Sp1 oder dann schon Sp2 drauf - und wieder wird irgendwann ein neues BS kommen. Dann das ganze Spiel von vorn....
Gruss Uwe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

smooth-appeal hat geschrieben:@Bernd: Ist das nicht langweilig wenn man sich nicht mehr um Probleme kümmern braucht ;-)
Da ist schon vorgesorgt: Wir haben in der Familie noch einen XP-Rechner als letztes Relikt aus Windows-Zeiten...der hält mich durchaus ganz schön auf Trab! ;-)

Gruß Bernd E.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Der Thread-Frage lautet: Vista oder XP! Niemand hat Euch nach Mac gefragt. Also blast hier den Thread nicht mit Euren Weisheiten auf. Danke!

PS. Ja, hier wiederholt sich alles und es nervt!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

immanuelkant hat geschrieben:...blast hier den Thread nicht mit Euren Weisheiten auf...
Aber aber, Herr Kant, warum denn gleich so kategorisch imperativ? ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

Warscheinlich ist gerade Vista abgekackt :-D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von B.DeKid »

@Maex

Gude also ich rate immer erst zum BS wechsel sobald es ein SP gibt.

Letztlich erhalte ich aber Vista nach mehreren Tests (und ja ich denke doch das ich mich aus kenne) für eine weitere "Win ME" Variante.

Man kommt nur mit gewissen "Hacker" Tricks dem System entgegen und ich denke das der normal User hier mit einer XP Lösung besser beraten ist.

Da ich MultiProzessorenBoard Fetischist bin kommen auch keine DUO s in frage sondern eben normale 3.2 P4 s oder eben Xeons. Die laufen sehr stabil und erfüllen den Dienst. Die jagd nach dem schnellsten besten habe ich vor Jahren schon aufgegeben und unterstütze diese auch nicht.

Zu 64bit kann ich auch nur sagen ....warte noch ein wenig bis sich da mal alles gesetzt hat.
Ich persönlich habe noch nie jemanden getroffen der mir beweisen konnte das sein "ach so toller" Vista 64bit Quad schneller / besser sei als meine Systeme. Den man muss auch seine Software beherrschen können und was bringt mir beim rendern ein schnelles System wenn ich für die Erstellung einer Spline Animation 3 Tage benötige?!? Sie dann aber in ca 40 Min schneller rendern kann....ich schlafe beim rendern immer (" und laut meiner Oma stelle ich dann auch nix an ":-)

Fazit = klares Nein zu Vista (solange es kein SP1 gibt) Und besonders als User der diesen Vergleich anfragt.

@Flati
Weisst Du , leider ist nicht jeder User hier begeisterter "Hacker" und hat auch nicht die Zeit sich mit AdminRechte Vergabe und etc auseinander zu setzen. Dies darfst Du mal nicht vergessen. Otto Normal Bürger , der nur mal ins I Net will und seine Fotos auf den PC ziehen will kann ja noch mit Vista befriedigt werden. Aber für den der etwas mehr erwartet dem sollte man wohl XP näher legen. Jeder der damals schon Longhorn Varianten testete und sich mit der Materie beschäftigen kann/will kann natürlich auch ein Vista System zum laufen bekommen.

@ MAC User
Vista hat auf jeden Faall keine Chance gegen euer System da es momentan sehr wacklig daher kommt. Einen MAC aber als generelle Alternative zu Win basierenden Systemen zu empfehlen erhalte ich als nicht richtig. MAC s gehören in Profi Hände und nicht in Consumer Büros. Und wer ein gut aufgesetztes Win basierendes SystemNetzwerk zuHause hat kann auf jeden Fall mit euch mithalten! (Besonders was die Preis LeistungsVariante angeht)

@ all
Für jeden der noch mehr extra Sein möchte , der kann ja mit einer Linux Variante spielen. Auch hier lassen sich Win/Mac Progis emulieren und das System kann auf des jeden einzelne Wünsche exakt abgestimmt werden.



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

Letztlich erhalte ich aber Vista nach mehreren Tests (und ja ich denke doch das ich mich aus kenne) für eine weitere "Win ME" Variante.
Dieser Satz belegt das Du Dich mit Vista nicht auskennst.
Man kommt nur mit gewissen "Hacker" Tricks dem System entgegen...
So ein Blödsinn.
@Flati
Weisst Du , leider ist nicht jeder User hier begeisterter "Hacker" und hat auch nicht die Zeit sich mit AdminRechte Vergabe und etc auseinander zu setzen. Dies darfst Du mal nicht vergessen. Otto Normal Bürger , der nur mal ins I Net will und seine Fotos auf den PC ziehen will kann ja noch mit Vista befriedigt werden. Aber für den der etwas mehr erwartet dem sollte man wohl XP näher legen. Jeder der damals schon Longhorn Varianten testete und sich mit der Materie beschäftigen kann/will kann natürlich auch ein Vista System zum laufen bekommen.
Du brauchst weder Hacker noch ein Profi sein, die Tipps sind innerhalb 30 Sekunden in Google zu finden und sind total einfach nachzuvollziehen. Jeder der fähig ist einen PC zu starten ist auch fähig Vista entsprechend anzupassen.

Fazit für mich wenn ich Deinen Beitrag lese: Du versuchst Dein veraltetes System für Dich selbst schön zu reden. Das ein 3,2 P4 nicht mal ansatzweise an die aktuellen Core herankommen dürfte auch Dir klar sein, aber anscheinend hast Du Dich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt. Schau Dir mal die einschlägigen Tests und Benchmarks an. Selbiges zum Thema 64bit.
Fazit = klares Nein zu Vista (solange es kein SP1 gibt) Und besonders als User der diesen Vergleich anfragt.
Super!!! :-)
Welche Änderung bringt den das SP1 wo es dann doch auf einmal für Dich interesant macht? (PS: Der erfahrene User hat bereits SP1 für Vista installiert).



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

@ Flati

Nun ja wenn Du dieser auffassung bist kann ich Dir da leider nicht helfen.

Mein Kontostand und meine Firma (die nebenbei seit ca 5 Jahren auch einen Computerhandel erfolgreich betreibt) sprechen da eine andere Sprache.
Durchweg haben alle meine Kunden aus Industrie und Handel(sowie privat Personen ) Probs mit 64bit Systemen und Vista. Ich kann also nur aus meiner Erfahrung sagen das Vista (und das dazu vorhandene "SP1" - wenn man das überhaupt SP1 nennen darf) nur Schwächen.

Und wenn du der Meihnung bist das ein Duo ein MultiBoard mit 2 seperaten 3.2 P4 s schlägt na dann....wünsch ich Dir noch viel Spass.

Ich bleibe dabei Vista ist neben ME der grösste Flop den sich MS je geleistet hat (ok NT vielleicht noch aber was solls)

Alla ich muss das hundertste Level in PAC MAN weiter zocken gehen auf meinem uralt System.

Wünsch was ...

PS Lese mal die CW aus der zweiten Woche des Januar08 und den dort gedruckten Bericht zum Thema 64bit und Vista in Firmen, vielleicht kannst du den dort genannten Zahlen ja entnehmen was ich versuchte auszudrücken.Und wenn schon dabei bist check mal die Preise eines Duo gegen nen 3.2 P4 chip vielleicht fällt Dir da ja auch was auf.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

Hier finde ich es lustig!
Da versuchte ein Computerexperte allen ernstes einem klar zu machen das ein Pentium 4 eine bessere Leistung hat als ein aktueller Core Quad.

Klar gibt es wenn es um Vista 64Bit geht Programme und Hardware die inkompatibel sind, aber wir haben hier das Thema Videoschnitt als Kernpunkt.

Abgesehen davon ist jemand der behauptet ein P4 sei besser als ein aktueller Quad und Vista ist angelehnt an ME für mich wirklich kein ernstzunehmender Diskussionspartner.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

B.DeKid hat geschrieben:@Maex
Letztlich erhalte ich aber Vista nach mehreren Tests (und ja ich denke doch das ich mich aus kenne) für eine weitere "Win ME" Variante.
Sei bitte so gut und unterlege Deine Aussage mit nachvollziehbaren Fakten. Ich vermute aber mal das wirst Du nicht können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31