Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Pro 8-core: 2,8 oder 3,0 GHz?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
doomsayer

Mac Pro 8-core: 2,8 oder 3,0 GHz?

Beitrag von doomsayer »

Hallo zusammen

Ich fange demnächst eine Film-Ausbildung an und muss mir zu hause einen Apple-Schnittplatz einrichten.

Ich tendiere zu folgender Konfiguration:

* Zwei 2,8 GHz Quad-Core Intel Xeon
* 4GB (4x1GB)
* ATI Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3
* 320GB 7200-rpm Serial ATA 3Gb/s
* 750GB 7200-rpm Serial ATA 3Gb/s
* Ein 16x SuperDrive Laufwerk
* AirPort Extreme Karte (Wi-Fi)
* Apple Mighty Mouse
* Apple Keyboard & Mac OS
* AppleCare Protection Plan für Mac Pro - Auto-enroll

* Five USB ports
* Two FireWire 400 ports
* Two FireWire 800 ports

Nun meine Frage: würde es viel bringen, statt den 2,8- die 3,0-Prozessoren zu nehmen? Man sollte mit der Kiste schon anständig HDV schneiden können und für Animationen sollte er auch ausreichen (keine grossen Animationsfilme aber halt verschiedene Motion Graphics Sachen und so). Sind immerhin 1060 CHF (rund 650 EUR) Preisunterschied zwischen den 2,8 GHz und den 3,0 GHz Prozessoren. Von dem her käme es mir schon gelegen, wenn die 2,8er-Version ausreichen würde.

Dann brauche ich noch zwei Monitore. Im Grafikbereich habe ich sehr gute Erfahrungen mit Dell-Monitoren gemacht.
Dieses Modell wäre zur Zeit günstig zu haben:
LCD-Breitbild-Flachbildschirm Dell E207WFP mit 20 Zoll (Artiksilber, TCO'03)

* Bildschirmgröße und -typ : Breitbild-Flachbildschirm mit 20,1 Zoll
* Auflösung : 1680 x 1050 Pixel
* Reaktionszeit/Helligkeit/Kontrastverhältnis : 5 ms / 300 cd/m² / 800:1
* Abmessungen (B x T x H) : Mit Standfuß: 471 mm x 146 mm x 381 mm
* Gewicht : 4,8 kg
* Leistungsmerkmale : 100-mm-Wandbefestigung nach VESA®-Standard, reflektionsarme Beschichtung 3H
* (Freie) Anschlüsse insgesamt/Anschlusstyp : Analog (15-poliger D-Sub-Anschluss)/Digital (DVI-D) mit HDCP, Sicherheitssteckplatz
* Punktabstand : 0,258 mm (Pixel-Abstand)
* Geeignet für : PC
* Details zum Service und Support: 3 Jahre vor-Ort Austauschservice

Preis CHF 423.94
Sie sparen CHF 62.78
Total CHF 361.16 (rund 225 EUR)

accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=ch&l=de&s=dhs&cs=chdhs1&sku=104708

Käme das gut mit zwei solchen Monitoren oder würdet Ihr mir ein anderes Modell empfehlen? Am liebsten hätte ich natürlich zwei Apple Cinema Display, aber die sind mir leider definitiv zu teuer.

Freue mich auf eure Tipps. Danke im Voraus für die Hilfe!



Gast

Re: Mac Pro 8-core: 2,8 oder 3,0 GHz?

Beitrag von Gast »

Die 4 gb kannst du dir bei apple sparen. geh zum Apple Education Store, Unimall, Macatcampus oder AOC. Die 4 GB kaufst du am besten bei Unimall dazu. Der 2.8er reicht durchaus.



utan
Beiträge: 54

Re: Mac Pro 8-core: 2,8 oder 3,0 GHz?

Beitrag von utan »

die 2.8er genügen bei weitem.
den ram auf keinen fall direkt bei apple kaufen (zu teuer) alternative in der schweiz zum beispiel letec oder andere anbieter.
vorallem würde ich schauen, dass du die hardware erst anschaffst wenn du offiziell eingeschrieben bist, ausser deine schule (wo machst du die ausbildung?) ist von apple nicht anerkannt, ansonsten sparst du dir einige hundert franken bei apple on campus.
finger weg würde ich auch von denn dell bildschirmen lassen, die haben ein TN-Panel, welche nicht gerade mit farbtreue glänzen und für deine anwendung daher wohl weniger interessant sind. in anbetracht von HDV würde ich halt auch schauen, dass du eher auf 1920x1200er bildschirmen aufbaust. die apple sehen top aus, aber gehören nicht so zum besten, vorallem nicht in ihrer preislage (stichwort: farbkalibrierung).



doomsayer

Re: Mac Pro 8-core: 2,8 oder 3,0 GHz?

Beitrag von doomsayer »

utan hat geschrieben:die 2.8er genügen bei weitem.
den ram auf keinen fall direkt bei apple kaufen (zu teuer) alternative in der schweiz zum beispiel letec oder andere anbieter.
vorallem würde ich schauen, dass du die hardware erst anschaffst wenn du offiziell eingeschrieben bist, ausser deine schule (wo machst du die ausbildung?) ist von apple nicht anerkannt, ansonsten sparst du dir einige hundert franken bei apple on campus.
finger weg würde ich auch von denn dell bildschirmen lassen, die haben ein TN-Panel, welche nicht gerade mit farbtreue glänzen und für deine anwendung daher wohl weniger interessant sind. in anbetracht von HDV würde ich halt auch schauen, dass du eher auf 1920x1200er bildschirmen aufbaust. die apple sehen top aus, aber gehören nicht so zum besten, vorallem nicht in ihrer preislage (stichwort: farbkalibrierung).
besten dank für den hinweis mit den RAM. bei heiniger gibts 2GB für CHF 159.- (bei apple kosten sie CHF 660.-).

wie ist es mit der zweiten harddisk? würde es sich da auch lohnen, diese separat zu kaufen? bei heiniger gibts z.b. ne western digital 750GB für CHF 299.- (shop.heinigerag.ch/western-digital-caviar-baugroesse-geschwindigkeit-7200rpm-cache-anschlus-p-137471.html). bei apple kosten 750GB CHF 530.–
oder sind die apple HDs besonders gut/schnell?

jep, werde sowieso noch warten mit einkaufen, bis ich die schule angefangen habe.

was für monitore würdest du mir denn empfehlen? wär natürlich cool, wenn sie einigermassen bezahlbar wären *gg*

aber danke schon mal für die tipps!



utan
Beiträge: 54

Re: Mac Pro 8-core: 2,8 oder 3,0 GHz?

Beitrag von utan »

beiden monitoren würde ich einfach schauen, dass du keinen mit TN nimmst, topmodelle gibts von eizo und nec, schau mal bei prad.de vorbei bezüglich empfehlungen. ich selber spekuliere noch etwas auf den neuen l220x von lenovo (22" 1920x1200 und kein TN) nebenbei saugünstig das teil (ab 634.- CHF) nachdem eine geringe stückzahl hier in der schweiz verkauft wurde, scheinen keine weiteren mehr zu kommen bis anfang märz, wie in deutschland. möchte mir demnächst nämlich auch zwei neue hinstellen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52