Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Matrox G550, PCI-Express oder PCI



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
fx

Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von fx »

Hallo,

ich habe mich nach langem hin und her mit ATI und nVidia Karten entschieden, zu meiner geliebten alten Marke zurückzukehren. MATROX. Konkret habe ich die G550 im Auge. 3D Leistung ist so gut wie unwichtig. Ab und zu spiele ich mal Counterstrike, aber das kann von mir aus auch auf 800x600 mit minimalen Details laufen. Ich spiele soweiso sehr selten. Vielleicht so 1-2 mal im Monat.

Ich überlege allerdings zwischen der PCI und der PCI Express Version. Der Preis ist gleich. Mir stellt sich die Frage nach der Zukunftssicherheit.

Welche Karte ist zukunftssicherer? PCI-Express oder PCI?

Vor kurzem habe ich gelesen, dass der jetzige PCI-Express Standard durch PCI-Express 2.0 ersetzt werden soll. Bleibt die Frage: Stimmt das? Sind die alten PCI-Express Karten mit dem neuen Standard kompatibel?
Dann bleibt natürlich noch die Frage, wie lange es den normalen PCI Slot noch gibt.

Besteht irgendein Leistungsunterschied zw. der PCI und der PCI-Express Version?

Nochmal kurz zusammengefasst: Matrox Millenium G550 PCI / PCI-Express

1) Welche ist zukunfstsicherer? PCI oder PCI-Express?
2) Besteht irgendein Leistungsunterschied zwischen der PCI und der PCI-Express Version?

DANKE



steveb
Beiträge: 2371

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von steveb »

Bei reinen 2D Anwendungen wird das kaum eine Rolle spielen. Damit würde ich den zukünftigen Verwendungsoptionen die Priorität geben.
PCI Karten (es gibt einfach noch zu viele davon) werden mit Sicherheit auch die nächsten Jahre noch benutzt werden.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



mtemp
Beiträge: 161

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von mtemp »

... nur wirst Du mit einer G550 keine Freude an GoogleEarth haben:
http://earth.google.de/support/bin/answ ... topic=1149


Es startet nicht im DirectX-Modus und im OpenGL-Modus ruckelt es fürchterlich.

Viele Grüße von Carlos[/url]



deepcode
Beiträge: 151

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von deepcode »

1) Welche ist zukunfstsicherer? PCI oder PCI-Express?

ich denke (leider) PCI Express.
Generell ist dieser switch ein großes "Dilemma", denn es gibt viele hochwertige und teure Systeme die auf PCI Basis perfekt funktionieren und die man nun nicht mehr in ein aktuelles System mitnehmen kann.
Die wenigen Hybrid - Boards (PCI und PCI Express) haben leider zahlreiche Limits.
sehr, sehr ärgerlich.


2) Besteht irgendein Leistungsunterschied zwischen der PCI und der PCI-Express Version?
Bei low- und mid range Karten: NEIN.
Der höhere Datendurchsatz macht sich erst bei Hochleistungskarten (3D, OpenGL etc) bemerkbar und auch dort gegenüber AGP 8x bei weitem nicht soviel wie die Industrie propagiert.

Die Matrox 550 ist eine Super 2D Karte und war (ist) insbesondere beim Bau von Audioworkstations erste Wahl, da die Treiber extrem schlank und ressourcenfreundlich agieren, so daß Cubase & Co perfekt laufen.
Wenn Du trotzdem mehr 3D Leistung willst schau dir die Parhelia 512 an !
Die hat ordentliche 3D Listung und Dual - Screen + High Quality TV Out oder sogar triple Screen. Kann ich wärmstens empfehlen.
Läuft absolut geschmeidig, einmal installieren und gut - NULL probleme.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



deepcode
Beiträge: 151

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von deepcode »

P.S. wenn jemand was weiß in richtung PCI Express to PCI Adapter / Bridge, dann bitte posten - ich hab hier ein geniales scope DSP Audiosystem, welches ich auf keinen Fall aufgeben will, nur um mit einem core2duo rumzuspielen. Da wäre sowas vielleicht die Rettung ..
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



steveb
Beiträge: 2371

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von steveb »

Wenn Du trotzdem mehr 3D Leistung willst schau dir die Parhelia 512 an !
Die hat ordentliche 3D Listung


naja...ich weiss nicht ob man das als "ordentlich" bezeichnen kann. Im Vergleich zu einer einfachen und ca. 60-80 Euro teuren ATI X800 eher bescheidene 3D Leistung.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



deepcode
Beiträge: 151

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von deepcode »

steveb hat geschrieben:Wenn Du trotzdem mehr 3D Leistung willst schau dir die Parhelia 512 an !
Die hat ordentliche 3D Listung


naja...ich weiss nicht ob man das als "ordentlich" bezeichnen kann. Im Vergleich zu einer einfachen und ca. 60-80 Euro teuren ATI X800 eher bescheidene 3D Leistung.
Aber Du kannst drei Bildschirme dranhängen (oder 2 + TV out) und die Treiber sowie der Multiscreen - Desktop laufen absolut problemlos. Sehr gute Karte zum Bau von Audio & Videoworkstations.
Ich weiß das es für 3D viel besseres gibt, nur bei den ganzen anderen Kram diskutieren Sie sich die Köpfe heiß über Treiberversionen und Patches ..
Und soo schlecht ist die 3D leistung nun auch wieder nicht.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



steveb
Beiträge: 2371

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von steveb »

Ich habe selbst ein Parhelia und die 3D Qualität ist mässig bis beschi....n, um es mal direkt zu formulieren. Selbst die billigste (bestellbare) ATIKarte hat bessere 3D Eigenschaften. Aktuelle Spiele wie z.b. DOOM 3 sind nicht spielbar (selbst in den geringsten Auflösungen). Ich habe es ausprobiert :-)

Alle anderen Funktionen habe ich nicht bestritten. Aber die 3d Funktionen als ordentlich zu bezeichnen, ist doch ziemlich unzutreffend bzw. falsch.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von Markus »

Das zeigt mal wieder, dass man (noch) keinen Allround-PC zusammenbasteln kann, der sich sowohl für die Videobearbeitung als auch zum Spielen gleichermaßen eignet. Da muss man entweder Kompromisse eingehen oder man stellt sich zwei verschieden ausgestattete (auf die jeweilige Anwendung optimierte) PCs hin...
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von steveb »

naja...es gibt möglicherweise ein Alternative: Man benutzt zwei Grafikkarten. Die eine für Schnitt und eine für den 3D Kram. Wenn AGP und ein PCIexpress Slot zur VErfügung stehen, ist dies machbar.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



fx

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von fx »

Erstmal Danke für die ganzen Antworten.Das einzige was ich ab un an mal spiele ist cs. Eventuell mal Live for Speed. Die Parhelia 512 ist leider aktiv gekühlt, von so einem winzigen Lüfter. Ich befürchte dass er ziemlich laut ist. Die G550 wäre passiv gekühlt. Von da her würde ich zur G550 tendieren. Hat einer eine Parhelia 512 un kann mir sagen wie laut die Karte ist?

Die Parhelia wiederum kann am DVI - Ausgang höhere Auflösungen darstellen. Das wiederum wäre ein Punkt für die Parhelia. (In Punko Zukunftssicherheit - 24 Zöller und so sind ja im kommen und werden langsam erschwinglich.)

Ich will allerdings keine 100 (g550 bis 200 (parhelia) ausgeben und in 2 Jahren schon wieder eine neue Karte kaufen (Stichwort PCI - Express 2.0). Ich denke dass der der normale PCI Anschluss länger besteht. Vielleicht gibt es in Zukunft auch Boards mit PCI Express und PCI Express 2.0. Leider kann man das jetzt noch nicht sagen.

Für welche soll ich mich entscheiden? Eine Matrox kauft man einmal und die übersteht gelich mal ein paar Systemaufrüstungen. Wie lange das gegeben ist, weiss man im Moment leider nicht.
Für PCI gibts ja im Moment viel viel mehr Karten als für PCI-Express.

Ich bin dankbar für alle Infos.

Danke!



fx

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von fx »

Wie ist es eigenltich mit der Signalqaulität der MAtrox Karten am DVI und VGA Ausgang.
Matrox ist ja berühmt für seine gute Signalqualität.

Ist das immernoch so? (Meine letzte Karte war eine G400MAX).

DANKE



steveb
Beiträge: 2371

Re: Matrox G550, PCI-Express oder PCI

Beitrag von steveb »

Matrox bleibt bei 2D die beste Lösung. Nimm sie als PCI Version und steck Dir noch ein preiswerte PCI-Express Karte bei Zeiten hinzu. Dann hast Du beide Optionen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57