Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Was bringt RAM beim Rendern usw.? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
embee15

Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Hallo,

hab ne ganz simple Frage...

Ich habe einen Athlon 2000+ mit 512 MB RAM. Das gesamte Filme erstellen geht einwandfrei, nur das Rendern von einer Stunde Film (DV Format in Mpeg in DVD Qualität bei 7000 kbps) dauert so 3-4 Stunden (ohne neue Übergänge einzufügen, nur ca. 5 kurze Untertitel im gesamten Film).

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie viel eine Speicherverdoppelung auf 1 GB bei der Geschwindigkeit ungefähr bringen könnte?

10%? 50% Noch mehr?

Vielen Dank für Eure Infos.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Marco »

Das ist zwar auch etwas abhängig von der jeweiligen Software, aber das Ram bringt dafür normalerweise gar nichts. Das Rendern läuft über die CPU.

Marco



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von AndyZZ »

Vielleicht würde es etwas bringen, wenn du eine RAM-Disk anlegst und das temporäre Verzeichnis während des Renderns dorthin legen würdest. Sozusagen als virtuelle Festplatte. Das sollte dann allerdings schon mehr als 1 GB sein.
Ob es tatsächlich funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Gruß

Andy



Fan29
Beiträge: 142

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Fan29 »

Ich glaube nicht, dass das etwas bringen würde, weil die Festplatte zu langsam für den RAM-Einsatz ist. Das bremst den Rechner vielleicht sogar nur noch mehr aus.



embee15

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Danke erst mal...

Mal nur noch so zum Vergleich und damit ich mir bald nen neuen Rechner kaufe... :-)

Wie lange dauert denn bei Euch (vorausgesetzt Ihr habt einen "aktuellen" Rechner) das Rendern von 1 h Film?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von AndyZZ »

embee15 hat geschrieben: Wie lange dauert denn bei Euch (vorausgesetzt Ihr habt einen "aktuellen" Rechner) das Rendern von 1 h Film?
Kann man so pauschal nicht sagen...
Wenn am Film nichts außer Schnitte gemacht wurde, geht das deutlich schneller als Echtzeit. Hast du Blenden und Effekte, vielleicht sogar noch Farbkorrekturen und Bildstabilisator drin, dann kann das schon mal das 3- und mehrfache der Echtzeit sein.
Und wenn du aus After Effects was rausrenderst mit vielen Ebenen und Effekten... Ich habe mal einen 20sec Clip rendern lassen, das hat über 2h gedauert!

Gruß

Andy

Hardware: Athlon XP 3200+, 1GB RAM



Gast

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Gast »

AndyZZ hat geschrieben:
embee15 hat geschrieben: Und wenn du aus After Effects was rausrenderst mit vielen Ebenen und Effekten... Ich habe mal einen 20sec Clip rendern lassen, das hat über 2h gedauert!

Gruß

Andy

Hardware: Athlon XP 3200+, 1GB RAM
Hi,
ich könnte da über Tage berichten.....
Gruß Jörg



embee15

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Schocker... hab ich was von schneller als Echtzeit gelesen?

Ich mache so maximal 3-4 Schnitte pro Film und füge vielleicht 10 kleine 10sec-Titel ein und das dauert 3-4 Stunden...

Also doch mal ein neuer PC...



Gast

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Gast »

Die Komprimierung ins MPEG-Format braucht je nach Qualitätsstufe, Bitrate und evt. Deinterlacing oder anderen Kleinigkeiten auch noch mal gewisse Renderzeit.
Ich denke Ausgabe in Echtzeit (oder schneller) ist wirklich nur in Fällen möglich, wo außer Schnitten und minimalem Einsatz von Blenden keine weiteren Effekte genutzt wurden und das Ausgabeformat in ein nicht sehr rechenlastiges Komprimierungs-Format stattfindet. DV AVI zähle hier ich zu einem nicht sehr rechenlastigen Format. MPEG wohl eher schon.

Und noch was anderes: sind 7000kbps für ein DVD-MPEG nicht ein bisschen viel? Würde mich nicht wundern, wenn da so mancher DVD-Player nicht hinterherkommt oder irre ich mich?



embee15

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Weiss nicht, ich habe auf Rat in diesem Forum auf konstant 7000 kbps eingestellt und bisher keine Probleme damit.

Vielleicht bei richtig alten DVD-Playern?

Zur Rechenzeit: Wenn die Aussage mit Echtzeit für DV-AVI war, bin ich beruhigt. Meine 3-4 Stunden kommen eben von der Mpeg-Komprimierung, und da hätte mich interessiert ob ein neuer Rechner das vielleicht in 1 Stunde hinbekommt.



derknilch
Beiträge: 6

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von derknilch »

ein neuer Rechner könnte das noch in deutlich unter einer Stunde schaffen. Manche MPEG2-Encoder skalieren beinahe linear mit steigender Taktfrequenz und zusätzlichen Prozessor(kernen). SSE2 und SSE3, die der AthlonXP ebenfalls nicht vorweisen kann, können das Rendern dann nochmal spürbar beschleunigen.
Allerdings profitiert nicht jede Anwendung und auch nicht jeder Encoder gleich gut von mehr Leistung.
Achja - manche Encoder sind auch deutlich schneller als andere. TMPEG, ProCoder und HCEnc sind beispielsweise deutlich schneller als etwa QuEnc oder CCEnc.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Jörg »

Hi,
7000 er bitrate ist absolut unkritisch, selbst wenn Audio da noch nicht einfliesst.
Zu Renderzeiten: Die Zeit, die nötig ist zum encodieren von avi in mpeg hängt natürlich von den Faktoren Leistung der CPU und Leistungsfähigkeit des Encoders ab.
Ja, auch hier ist mittlerweile ein Ergebnis von Faktor 0,5 RT im Software encoding möglich.
Das erreiche ich mit dem MC H.264 , CPU P4 3.06, also alles andere als eine Rennmaschine.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mi 11:25
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Ausdrucksreich - Mi 11:04
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53