rush
Beiträge: 14859

Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von rush »

In Anlehnung an den Spitfire BBC Orchester Thread von pillepalle könnte man hier ja versuchen entsprechende Tools/Plugins zusammenzuführen die im weitesten Sinne der Musik/Videoproduktion zuzuordnen sind.

Idealerweise mit kurzer Beschreibung zum Tool und ob es dauerhaft zu bekommen ist oder es sich um einen Deal handelt.
Viele dieser Plugins können im übrigen nicht nur in DAW's zur Musikproduktion,- sondern auch nativ in NLE's wie Resolve genutzt werden um etwa Töne am Ende anzugleichen oder um sich allgemein weitere Hilfsmittel an Board der NLE zu holen die der tonalen Optimierung hilfreich sein können.

Ich starte mit einer aktuellen Aktion die zeitlich beschränkt ist aber in Sachen Mastering auch für Videoaffine Nutzer sehr hilfreich sein kann.

Izotope Ozone 9 Elements gibt es noch bis zum 30.06.2020 kostenlos via PluginBoutique. Ja - ihr benötigt dort einen Account aber es gibt dort immer wieder coole Aktionen.
Den sonible entropy:EQ+ könnt ihr im gleichen Atemzug mit in den Warenkorb legen und checkt am Ende mit 0€ aus.

Infos dazu hier (im übrigen eine sehr empfehlenswerte Seite für AudioNerds die immer wissen wollen was es Neues gibt):

https://www.gearnews.de/kostenlos-izoto ... u-vst-aax/
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10674

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von pillepalle »

Hier nochmal der Link zum Spitfire Audio BBC Synphony Orcestra Discover Plugins.

https://www.spitfireaudio.com/bbcso/#compare

Das Plugin funktioniert mit allen gängigen DAWs und bietet hochwertige Samples vom BBC Orchester. Es gibt auf der Spitfire Webseite bei der Discover Version (der kleinen Einstiegs-Variante die normalerweise 49,-€ kostet) auch die Möglichkeit durch eine Anmeldung und das Ausfüllen eines Fragebogens die Einsteigerversion kostenlos zu bekommen. Es dauert allerdings ca. zwei Wochen, bis man per Mail Zugang zur kostenlosen Discover Version bekommt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von Steelfox »

Gott, kann hier doch nicht mein ganzes Archiv auflisten ;-)
Bin schon seid längerem mehr in Cubase unterwegs als in meinem Vegas. Nutze neben zig Einzel-Plugins (free & payware) natürlich auch die Bibliotheken von Native Instruments. Die ist nun mal Standard in Sachen Filmmusik. Hier vor allem der Kontakt.

Zu meinen Lieblings Librarys für den Kontakt:
http://www.soniccouture.com/en/
https://www.sonixinema.com/
https://www.widebluesound.com/
https://www.samplelogic.com/product-cat ... -products/
https://heavyocity.com/
und speziell hier ist der Gravity gerade im Deal: https://heavyocity.com/product/gravity/

Dann gibts noch unzählige kleinere Anbieter mit exellenten Librarys, die hier alle aufzulisten ist sicher machbar, aber da jeder einen anderen Geschmack hat vielleicht auch nicht gerade zielführend. Bei Bedarf kann ich das gerne weiter ausführen.

Spitfire hat mit die besten Librarys für den Kontakt am Markt, allerdings auch recht preisintensiv. Aber auch Freeware gibts hier. Den Kontakt vorrausgesetzt, der ist mit den LABS von Spitfire für zahlreiche Spielereien bestens bedient.
https://www.spitfireaudio.com/labs/



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von Steelfox »

Eine kleine Auflistung von weiteren freien Kontakt Instrumenten:
https://www.flstudiomusic.com/category/ ... nstruments

Neben der schon genannten deutschen Seite hier noch https://www.beat.de/
inklusive einiger Freeware:
https://www.beat.de/thema/freeware

Der kostenlose Zampler mit seinen Soundbanks bietet ebenfalls genug "Spielraum"

Eine kleine Liste mit "Verkaufsplattformen", wo es u.a. einzelne Kontakt-Librarys und Plugins auch mal extrem günstig gibt (denke die kennt eh, jeder):
https://www.kvraudio.com/
https://www.pluginboutique.com/
https://audioplugin.deals/all-products/
https://www.timespace.com/
https://www.bestservice.de/index.html



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von Steelfox »

Von izotone ist neben dem schon genannten "Ozone Elements" auch der "Neutron Elements" hin und wieder free. Gerade sehe ich aber kein Angebot dazu. Für NLEs wäre hier von Izotope noch "Nectar" sehr empfehlenswert, um Sprache bzw. Dialoge noch etwas zu optimieren. Angebote zu diesem Plugin finden sich hin und wieder auf den schon genannten Portalen.

Was wäre dann für NLEs noch nutzbar/empfehlenswert?
für ein wenig Optimierung nutze ich den Vocal King:
https://www.jhudstudio.com/paid-plugins

für etwas mehr "Raum" eignet sich der Valhalla:
https://valhalladsp.com/shop/reverb/val ... ermassive/
(nebenbei: einer der besten Reverb-Plugins am Markt ist der Valhalla Shimmer, den gibts aber nur sehr selten im Deal)

ich nutze noch den QRange (EQ) um störende Frequenzen zu Filtern:
https://freevstplugins.net/qrange/



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von Framerate25 »

Bei mir gehts quer Beet.

Viel nutze ich die Librarys von Logic Pro/Garageband/Mainstage. Plug ins via Kontakt (die meisten weiter oben schon genannt).

Dazu über FL Studio. Da sind teils wichtige Elemte dabei. Auch für Foulies, ein ganzer Soundpark.

https://www.image-line.com/plugins/category/all/

Für Damage suche ich aktuell noch eine Alternative. Das Plugin wird einfach nicht günstiger. Es ist zwar mit „Bordmitteln“ vieles an Sounds möglich zu gestalten, ein Plugin als solches wäre aber nett.

Hatt jemand nen Tipp?

Original Link: https://www.native-instruments.com/de/p ... ic/damage/
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rush
Beiträge: 14859

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von rush »

Steelfox hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 08:16 Gott, kann hier doch nicht mein ganzes Archiv auflisten ;-)
Das ist ja auch nicht unbedingt Sinn der Übung - eher eine Übersicht über freie Software "Freebies" oder halt Mal gute Angebote.. insbesondere halt Plugins dir auch im Bereich der Videoproduktion Sinn machen können... Kompressoren oder Lautstärkeanzeigetools sind sicher Tools die viele gern nutzen und wenn es da kleine clevere Plugins für umme oder zum sehr fairen Kurs gibt dann rein damit hier in den Thread ;-)

Das es noch mehr Bezahlsoftware gibt steht sicher außer Frage - der Markt ist riesig.
keep ya head up



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von Steelfox »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 12:53 Für Damage suche ich aktuell noch eine Alternative. Das Plugin wird einfach nicht günstiger. Es ist zwar mit „Bordmitteln“ vieles an Sounds möglich zu gestalten, ein Plugin als solches wäre aber nett.
Hatt jemand nen Tipp?
Viele aus der folgenden Liste sind öfters im Angebot:
https://supremesamples.com/ultimate-lis ... composers/

Da musst du mal reinhören, manche sind oft bei BESTSERVICE oder Time&Space im Angebot. Barrage z.B. ist relative preisgünstig, hat aber nur kleinen Umfang.

Ich habe ua. Big Bang von Sonivox (ist so lala...) und Epic Percussion. Strikeforce ist noch ganz nett aber auch teuer.

---

Ergänzung für free Plugins:
Da hier öfter auch mal LUFS zur Sprache kommt, empfehle ich für den praktischen Einsatz den LOUDNESS METER von Youlean
https://youlean.co/youlean-loudness-meter/

Damit lässt sich die tatsächliche Lautheit des Audiosignals messen um für entsprechende Portale ein optimales Signal zu liefern. Habs nur auf der Platte aber selbst nicht im Einsatz, da ich mein Mastersignal mit Izotope-Plugins anpasse.

Jonas erklärt die Anwendung:



handiro
Beiträge: 3259

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von handiro »

Toller Thread! Danke für die vielen Tips!!! Ich bin auch heavocity fan ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rush
Beiträge: 14859

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von rush »

Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung...

Wrongtools bietet mit Tangent aktuell einen Freebie in Form eines "cineastischen" Piano Instruments.



Der Normalpreis sind schmale 15 Taler - aktuell aber sogar für "umme" zu bekommen wenn man den Gutscheincode "TANGENTTHX" verwendet.

Hinweis: Benötigt wird Kontakt 6 in der Vollversion. Dürften viele die im Bereich Musikproduktion unterwegs sind aber vermutlich sowieso am Start haben.

https://wrongtools.com/kontakt-instrume ... oft-piano/
keep ya head up



rush
Beiträge: 14859

Re: Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)

Beitrag von rush »

Kein Freebie - eher eine Info: Native Instruments hat nach gefühlt tausend Jahren "Komplete Kontrol" als auch "Maschine" Apple Silicon M1 kompatibel gemacht - inkl VST3 Host Funktionalität.
Wunder gibt es immer wieder... wurde aber auch Mal Zeit - auch wenn damit noch immer einige Plugins ausstehen.

Und im gleichen Zuge gibt es Native Access seit einiger Zeit in Version 2 über den die Installationen/Lizenzen verwaltet werden.

https://rekkerd.org/ni-maschine-and-kom ... 3-support/
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10