larkon
Beiträge: 3

Ton springt hin und her?!?!

Beitrag von larkon »

Hallo zusammen,

seit ich auf Funkstrecke umgestellt habe, springt in meinen Videos der von links und rechts Ton hin und her. Besonders auffällig ist das, wenn man die Videos mit Kopfhörer anschaut.

Ich nutze folgendes Setup:
Schnittsoftware: Magix Video Pro X
Kamera: Panasonic HC-X1000
Funkstrecke; Sennheiser EW

Funkstrecke habe ich schon eingeschickt, hier ist laut Hersteller alles in Ordnung.

Wäre es denkbar, dass die Software diesen Fehler erzeugt? Ich habe es schon mit "Audio Normalisieren" usw. bei den Funktionen versucht, das hilft auch nichts.

Oder könnte es sein, dass ich bei der Kamera falsche Parameter eingestellt habe?

Danke für Eure Hilfe!



freezer
Beiträge: 3344

Re: Ton springt hin und her?!?!

Beitrag von freezer »

Das Sennheiser schickt ja nur Mono und wenn Du über XLR in die Kamera gehst, kann der Ton auch nur auf dem jeweiligen Kanal landen.
Wenn Du per Mini-Klinke reingehst, dann gibt es vielleicht ein Kontaktproblem mit dem Eingang. Falls der an Deiner Kamera Stereo ist und Du den Mono-Stecker der Sennheiser EW nutzt, liegt da vielleicht das Problem.

Ansonsten liegt es wohl an der Kamera und/oder irgendwelchen falschen Einstellungen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



larkon
Beiträge: 3

Re: Ton springt hin und her?!?!

Beitrag von larkon »

Danke Dir, Freezer. Das mit dem XLR-Stecker ist die Lösung!
Schöne Ostern!



rush
Beiträge: 14110

Re: Ton springt hin und her?!?!

Beitrag von rush »

Ansonsten gilt wie eh und je: Den finalen Mix mal auf halbwegs guten Monitor-Boxen, mal auf Kophörern!!! und u.U. auch mal im Autoradio zu checken.

Selbst bei angeblich profesionellen Sachen kommt bei einem der Checks immer wieder mal Murks dabei raus...
.. und auch bei Leuten hier aus dem Forum sei dieser Tipp und Hinweis ernst gemeint und angebracht... ich sage nur Grüße an den Kollegen vom Schießstand oder wie auch immer der Kanal heißt... da landet gern der eine Sprecher nur auf dem rechten Kanal und der andere unterpegelig auf dem linken Kanal.... das ist NICHT Sinn der Übung! Sondern ganz klar vermeidbar.
Beispiel gefällig? :

Jungs, unbedingt nachbessern!

Der finale Mixdown is essentiell, genau wie die damit einhergehende Monokompatibilität. Egal ob Youtube, Tv oder Kinowerbung. Und das sind simple und von Herzen freundlich gemeinte Tipps.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Fr 30 Mär, 2018 23:49, insgesamt 2-mal geändert.



larkon
Beiträge: 3

Re: Ton springt hin und her?!?!

Beitrag von larkon »

Alles klar! Euch meinen Dank für die schnelle freundliche Hilfe!

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33