fabchannel
Beiträge: 133

Videoton vermulmt - welche Software zum korrigieren?

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich habe bei einer Aufnahme die falsche Toneinstellung gewählt ("Sprache" statt "Natur" bei einer Panasonic HC-V777). Das Format ist MP4. Jetzt ist alles dumpf. Ich habe keine Ahnung, mit welcher Software man den Ton nachbearbeiten kann. Könnt ihr mir eine empfehlen?

Grüße von

Jürgen
Zuletzt geändert von fabchannel am Mi 11 Sep, 2019 02:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Videoton vermulmt - welche Softwäre zum korrigieren?

Beitrag von Jalue »

Probier mal Audacity aus. Ist Freeware, hat aber auch verdammt viele Möglichkeiten. Als erstes würde ich mit dem Equalizer herumspielen, tiefe Frequenzen absenken, bzw. höhere anheben.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videoton vermulmt - welche Software zum korrigieren?

Beitrag von fabchannel »

Danke, probiere ich aus.

Kennt vielleicht noch jemand eine passende Software?

Grüße von

Jürgen



TK1971
Beiträge: 206

Re: Videoton vermulmt - welche Software zum korrigieren?

Beitrag von TK1971 »

Das ist eine typische Aufgabe für einen Exciter. Da gibt es diverses, aber die guten Plugins kosten auch richtig Geld.

Hier ist ein freies Plugin. Vielleicht reicht das ja schon:
https://www.delamar.de/musiksoftware/au ... xtc-17110/

Viel Erfolg!



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videoton vermulmt - welche Software zum korrigieren?

Beitrag von fabchannel »

Danke, TK1971,

ich werde zuerst audacity probieren und wenn ich damit nicht zurechtkomme, dein Plugin.

Danke und Grüße von

Jürgen



srone
Beiträge: 10474

Re: Videoton vermulmt - welche Software zum korrigieren?

Beitrag von srone »

hallo fabchannel,

ich würde beides nutzen (der exciter lässt sich als vst-plug-in in audacity einbinden :-), denn nur das anheben der höhen zieht auch das rauschen hoch, ein exciter arbeitet da anders, er erzeugt künstliche (keine angst) obertöne, die bei einer dumpfen sprachaufnahme die sprachverständlichkeit erhöhen oder in der natur, das bächlein wieder klarer rieseln lässt.

viel erfolg.

lg

srone
ten thousand posts later...



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videoton vermulmt - welche Software zum korrigieren?

Beitrag von fabchannel »

Danke, ich melde mich, wenn ich ein Ergebnis habe. Kann dauern.

Grüße von

Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51