playmen
Beiträge: 216

Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von playmen »

Hallo Leute;
Ich möchte mir für meine EOS 6D Mark II ein Objektif zum Filmen von Hochzeiten usw. Kaufen! Ich habe da 24-70 mm von Canon oder Tamron im visier?? Was meint ihr? Von beiden gibt es ja auch neue Modelle!!??



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Darth Schneider »

Zum filmen ? Warum denn ? Das kann jeder Camcorder in dieser Preisklasse besser. Auch die Gh5 oder eine Rx10 oder FZ 2000 sind dich besser zum filmen von Hochzeiten geeignet. Ausser du fotografierst damit auch noch ? Dann wäre eine Sony Alpha besser geeignet.
Deine 6D würde ich verkaufen, wenn du filmen möchtest, das ist doch mehr eine Fotokamera. Oder Kauf dir zusätzlich eine günstige Kamera zum filmen anstatt eine Linse. Alpha 6000/ 6300, Rx10, Fz 2000, G70/G81 oder eine Gh4, Auwahl gibt es genug.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Mediamind »

... ich bin ganz bei Boris, die genannten Kameras wären für den Zweck geeigneter. Wenn der Body aber doch verwendet werden soll, schau Dir einmal eine Sigma Art Lens an. Das 18 bis 35 mm F.1,8 wurde hier schon vielfach diskutiert und auch vorgestellt. Das ist für Hochzeiten an der GH5 mit Speedbooster eine Empfehlung wert.



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Darth Schneider »

An Mediamind
An der Gh5, die ich dieses Jahr noch kaufen werde, weiss ich leider auch noch nicht welche Linse oder Linsen ich mir zulegen werde, ich kenne mich da nicht aus. Aber danke für den Tip mit dem Sigma Art.
Sicher kann er mit einer guten Linse auch mit der 6D sehr schöne Hochzeitsfilme machen. Ich habe ja auch lange genug mit Canon 60D, und der 5D Mark2 gedreht. Auch mit günstigen Linsen sah das gut genug aus, war einfach etwas mühsam und Lowlightmonster waren das nicht, auch nicht mit Blende 1.8, war schnell mal etwas rauschig.
Aber das dürfte bei der neuen 6D sicher, hoffentlich besser sein.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Mediamind »

... richtig nett und für kleines Geld: Panasonic 42,5 mm f:1,7 mit Stabi im Obejktiv. Neben dem Panleica 12-60 mm und dem besagten Sigma 18-35 ist das fürs Geld schwer zu überbieten. Für mich der Hit in dieser Kombi: Manueller Focus an der GH5 einstellen und mit dem Finger auf das scharfzustellende Objekt gehen, die Kamera stellt trotz manuellem Focus automatisch scharf (Kontrolle über Focuspeaking) und fertig ist die Laube. Das ist gegenüber den meisten Kameras ein perfekter Workflow für Hochzeitsfilme. Auf dem Stativ habe ich die Panasonic HC-X1, am Gimbal die Alpha 6300 und fürs freihändige Filmen die GH5.
Ach ja, eine Tool in Verbindung mit dem V-Log Profil ist für mich nicht mehr weg zu denken: Ein Falsecolor LUT für die Darstellung am Monitor der GH5. Sind die Gesichter grün, passt die Belichtung für die Hauttöne. Das findet man übrigens hier:
Für mich war das ein Durchbruch in Belichtungsfragen. Ich habe mir den Lut auf einen Funktionsbutton zum schnellen Wechsel der Anzeigemodi gelegt.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Starshine Pictures »

Mit der 6D II bist du tatsächlich nicht mehr Up to date. Aber wenn du keine andere Kamera hast würde ich dir zu mehreren Objektiven raten. Wichtig ist auch noch zu wissen ob du den Autofocus der Kamera benutzen möchtest. Dann solltest du die STM Linsen in Betracht ziehen. Das absolute Standardobjektiv ist das 24-70mm f2.8. Kostet allerdings richtig Schotter (2000.-). Vielleicht findest du da was equivalentes bei Tamron oder Sigma. Aber achte drauf dass die 6D eine Fullframe Kamera ist! Also ein für APSC gerechnetes Objektiv wie zum Beipiel das oben empfohlene Sigma Art 18-35mm passt nicht!


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Mediamind

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Mediamind »

Nimmt die 6D Mark II video nicht im Crop auf? Dann würde das hervorragende 18-35 mm wirklich nicht passen.



gunman
Beiträge: 1405

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von gunman »

Für mich der Hit in dieser Kombi: Manueller Focus an der GH5 einstellen und mit dem Finger auf das scharfzustellende Objekt gehen, die Kamera stellt trotz manuellem Focus automatisch scharf (Kontrolle über Focuspeaking) und fertig ist die Laube. Das ist gegenüber den meisten Kameras ein perfekter Workflow für Hochzeitsfilme.

Hallo,
Dann hast Du aber eine andere GH5 als ich !!! Was heisst: ..und mit dem Finger auf das scharfzustellende Objekt gehen"? Bei mir stellt sich da gar nichts scharf.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Mediamind

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Mediamind »

Klar habe ich eine andere GH5 und nicht Deine :-)
Mit einem Autofocus Objektiv auf manuellen Focus an der Kamera stellen, das Focusfeld mit dem Finger auf den scharfzustellenden Bereich bewegen und die Kamera fokussiert im manuellen Modus. Und zwar nur einmal, danach bleibt die Schärfenebene auch genau da, bis man den Focus wieder an einen anderen Punkt setzt. Bildschirmlupe geht natürlch (falls eingestellt) ebenfalls. In komplexen Situationen kann man ganz schnell reagieren und der Focus sitzt. Wie es geht, findest Du hier:



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Benutzername »

ich würde eine festbrennweite nehmen. halt näher rangehen oder weiterweg, wenns nötig ist. vielleicht eine 30er. hatte mal das Sigma 30mm F1,4. war das der hammer. ich habe aber keine ahnung vom hochtzeitsfilmen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Starshine Pictures »

Nein, die 6D mark II filmt nicht im Crop. Sie liest den gesamten Sensor aus. So wie auch die Mark I. Die 5D mkIV filmt hingegen im Crop bei 4k Aufzeichnung. Und deshalb wird auch das Sigma 30mm 1.4 nicht funktionieren weil auch das für APSC Sensoren gerechnet ist.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von Framerate25 »

Auf der Suche nach Objektiven (Threadbezogen) bin ich auf folgendes Video gestossen. Ein 48$ Objektiv an ne RED gebastelt. *Ironie*

Grüßle
FR25 👩‍🎨



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welches Objektif für Hochzeitsfilmen EOS6D MarkII

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Di 06 Feb, 2018 11:06 Hallo Leute;
Ich möchte mir für meine EOS 6D Mark II ein Objektif zum Filmen von Hochzeiten usw. Kaufen! Ich habe da 24-70 mm von Canon oder Tamron im visier?? Was meint ihr?
Also, an Deiner Stelle würde ich erst einmal das Visier abnehmen. Und ja, ein 24-70 Standardzoom ist durchaus für Feiern und andere Veranstaltungen sehr geeignet. Von Sigma und Tamron gibt es relativ neue Modelle, von Canon ist Gerüchten zu Folge ein neues Modell in der Entwicklung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33