Rick SSon
Beiträge: 1566

Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von Rick SSon »

Moin,

mal eine Frage an R6 / Canon DLSM Besitzer. Beherrscht die R6 das manuelle Fokussieren während des AF Betriebes, wie hier im Video von Sony gezeigt?



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

Rick SSon hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 18:44 Moin,

mal eine Frage an R6 / Canon DLSM Besitzer. Beherrscht die R6 das manuelle Fokussieren während des AF Betriebes, wie hier im Video von Sony gezeigt?

Sieht gut aus, aber scheint es so bei Canon nicht zu geben.
Ich habe allerdings nur die kleinste Cam aus der R Serie, die RP, hab aber extra nochmal in der Bedienungsanleitung der neuen R6 Mark II geschaut.
Canon setzt eher auf Touchdisplay bzw. Wippe o.ä.



Rick SSon
Beiträge: 1566

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von Rick SSon »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 21:59
Rick SSon hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 18:44 Moin,

mal eine Frage an R6 / Canon DLSM Besitzer. Beherrscht die R6 das manuelle Fokussieren während des AF Betriebes, wie hier im Video von Sony gezeigt?

Sieht gut aus, aber scheint es so bei Canon nicht zu geben.
Ich habe allerdings nur die kleinste Cam aus der R Serie, die RP, hab aber extra nochmal in der Bedienungsanleitung der neuen R6 Mark II geschaut.
Canon setzt eher auf Touchdisplay bzw. Wippe o.ä.
Ah, das ist schade. Touchdisplay nutzt nix, wenn man nicht ran kommt :-)



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

Rick SSon hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 23:00
dienstag_01 hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 21:59
Sieht gut aus, aber scheint es so bei Canon nicht zu geben.
Ich habe allerdings nur die kleinste Cam aus der R Serie, die RP, hab aber extra nochmal in der Bedienungsanleitung der neuen R6 Mark II geschaut.
Canon setzt eher auf Touchdisplay bzw. Wippe o.ä.
Ah, das ist schade. Touchdisplay nutzt nix, wenn man nicht ran kommt :-)
Also ich finde diese manuelle Eingriffsmöglichkeit auch sehr cool. Kann man auch mal etwas länger oder kürzer am Objektiv drehen.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von DKPost »

Also einen manual override für den Autofokus gibt es bei Canon schon.
Das hängt aber glaube ich nicht nur von der Kamera sondern auch vom Objektiv ab.



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 00:02 Also einen manual override für den Autofokus gibt es bei Canon schon.
Das hängt aber glaube ich nicht nur von der Kamera sondern auch vom Objektiv ab.
Welchen?

Du meinst wahrscheinlich den im Fotomode, nicht bei Video.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von DKPost »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 00:11
DKPost hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 00:02 Also einen manual override für den Autofokus gibt es bei Canon schon.
Das hängt aber glaube ich nicht nur von der Kamera sondern auch vom Objektiv ab.
Welchen?

Du meinst wahrscheinlich den im Fotomode, nicht bei Video.
Muss ich nochmal checken, jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher. Aber ich meine, dass das Drehen am Fokusring den AF temporär überschreibt.



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 10:35
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 00:11
Welchen?

Du meinst wahrscheinlich den im Fotomode, nicht bei Video.
Muss ich nochmal checken, jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher. Aber ich meine, dass das Drehen am Fokusring den AF temporär überschreibt.
Ja, aber nicht im Video. Würde mich freuen, wenn anders ;)



Rick SSon
Beiträge: 1566

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von Rick SSon »

DKPost hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 10:35
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 00:11
Welchen?

Du meinst wahrscheinlich den im Fotomode, nicht bei Video.
Muss ich nochmal checken, jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher. Aber ich meine, dass das Drehen am Fokusring den AF temporär überschreibt.
Ja bitte! 😄



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von DKPost »

Sehr kleines Update:
Ich hatte die Cam leider nur ganz kurz in der Hand am Wochenende. Also man kann auf jeden mit der r5 C und dem RF 100-400 am Fokusring drehen während der AF aktiv ist. Der AF wird dabei kurzzeitig deaktiviert und dann auch automatisch wieder aktiviert.
Was ich noch nicht testen konnte ist, ob man damit das Tracking z.B. wie in dem Sony-Beispiel auf ein zweites Gesicht fixieren kann.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von ksingle »

Manuelles Fokusieren im AF-Modus ist sowohl bei der R6 als auch bei der R6 Mark 2 auch im Videobetrieb möglich. Ich nutze das bei Nahaufnahmen besonders im Studiobetrieb sehr häufig. Die Voreinstellung für einen groben Fokus überlasse ich zunächst der Kamera mit einem "Touch" auf den Monitor - die Feineinstellung mache ich dann mit dem Fokusring.

R6 Mark 2
Menü > AF > Punkt 6 "Immer Elektronic MF auf "ON" stellen.
und eine Zeile tiefer:
Objektiv Elektronic MF auf "One-Shot -> aktiv. (vergröß.) stellen.
Wenn du nun während der Aufnahme die "AF-On"-Taste gedrückt hälst, vergrößert sich dein Bildausschnitt und du kannst manuell eingreifen.

Bei der R6 sollte es im Menü ähnlich lauten. Ich glaube es ist unter "AF" und dann unter Punkt 5 zu finden.

Natürlich ist auch das Objektiv entscheidend, denn das da oben funktioniert nicht mit allen Gläsern. Die Canon Datenbank gibt dazu Auskunft, welche Objektive einen manuellen Eingriff erlauben.

R6M2.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

ksingle hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 10:45 Manuelles Fokusieren im AF-Modus ist sowohl bei der R6 als auch bei der R6 Mark 2 auch im Videobetrieb möglich. Ich nutze das bei Nahaufnahmen besonders im Studiobetrieb sehr häufig. Die Voreinstellung für einen groben Fokus überlasse ich zunächst der Kamera mit einem "Touch" auf den Monitor - die Feineinstellung mache ich dann mit dem Fokusring.

R6 Mark 2
Menü > AF > Punkt 6 "Immer Elektronic MF auf "ON" stellen.
und eine Zeile tiefer:
Objektiv Elektronic MF auf "One-Shot -> aktiv. (vergröß.) stellen.
Wenn du nun während der Aufnahme die "AF-On"-Taste gedrückt hälst, vergrößert sich dein Bildausschnitt und du kannst manuell eingreifen.

Bei der R6 sollte es im Menü ähnlich lauten. Ich glaube es ist unter "AF" und dann unter Punkt 5 zu finden.

Natürlich ist auch das Objektiv entscheidend, denn das da oben funktioniert nicht mit allen Gläsern. Die Canon Datenbank gibt dazu Auskunft, welche Objektive einen manuellen Eingriff erlauben.


R6M2.jpg
Das ist etwas anders als bei den Sony und (vermutlich) auch bei der R5c, man muss immer noch zusätzlich eine Taste drücken. Bei den genannten reicht eine Drehung am Fokusring.

Funktioniert übrigens bei meiner RP so nicht. Im Fotomodus ja, bei mir mit halb durchgedrücktem Auslöser, Video nein.
(Vielleicht würde es auch mit der AF-ON Taste gehen, es ist möglich, dass ich die von mir umkonfiguriert wurde ;) )

Bei der RP fehlt auch der Menüeintrag: Immer Elektronic MF, es gibt nur die Konfiguration (der Eintrag drunter)



Rick SSon
Beiträge: 1566

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von Rick SSon »

ksingle hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 10:45 Manuelles Fokusieren im AF-Modus ist sowohl bei der R6 als auch bei der R6 Mark 2 auch im Videobetrieb möglich. Ich nutze das bei Nahaufnahmen besonders im Studiobetrieb sehr häufig. Die Voreinstellung für einen groben Fokus überlasse ich zunächst der Kamera mit einem "Touch" auf den Monitor - die Feineinstellung mache ich dann mit dem Fokusring.

R6 Mark 2
Menü > AF > Punkt 6 "Immer Elektronic MF auf "ON" stellen.
und eine Zeile tiefer:
Objektiv Elektronic MF auf "One-Shot -> aktiv. (vergröß.) stellen.
Wenn du nun während der Aufnahme die "AF-On"-Taste gedrückt hälst, vergrößert sich dein Bildausschnitt und du kannst manuell eingreifen.

Bei der R6 sollte es im Menü ähnlich lauten. Ich glaube es ist unter "AF" und dann unter Punkt 5 zu finden.

Natürlich ist auch das Objektiv entscheidend, denn das da oben funktioniert nicht mit allen Gläsern. Die Canon Datenbank gibt dazu Auskunft, welche Objektive einen manuellen Eingriff erlaube


R6M2.jpg
Die Notwendigkeit eine Taste zu drücken macht es für mich eben unbrauchbar. Ich will es ihne tastendruck genau andersrum. Ich möchte die möglichkeit dem AF manuell zu zeigen welchen bereich / welches objekt ich ungefähr scharf haben möchte und dann soll der AF die Feinjustierung machen und den Fokus halten.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von DKPost »

Funktioniert das denn bei Sony so, das man da tatsächlich die Tracking-Area verschiebt, oder funktioniert das in dem Beispiel nur, weil da ein zweites Gesicht erkannt wird?



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 13:45 Funktioniert das denn bei Sony so, das man da tatsächlich die Tracking-Area verschiebt, oder funktioniert das in dem Beispiel nur, weil da ein zweites Gesicht erkannt wird?
Die Tracking Area wird wohl kaum mit dem Fokus zu verschieben sein ;)



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von DKPost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 13:50
DKPost hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 13:45 Funktioniert das denn bei Sony so, das man da tatsächlich die Tracking-Area verschiebt, oder funktioniert das in dem Beispiel nur, weil da ein zweites Gesicht erkannt wird?
Die Tracking Area wird wohl kaum mit dem Fokus zu verschieben sein ;)
Das denke ich auch. Es funktioniert nur mit einem Tracking-Target. Und das geht meine ich bei Canon auch, konnte es aber immernoch nicht testen.



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Canon R6 Manual Focus während Autofocus

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 13:53
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 26 Apr, 2023 13:50
Die Tracking Area wird wohl kaum mit dem Fokus zu verschieben sein ;)
Das denke ich auch. Es funktioniert nur mit einem Tracking-Target. Und das geht meine ich bei Canon auch, konnte es aber immernoch nicht testen.
Natürlich, wenn man direkt ein anderes Objekt auswählen will, braucht man eine andere Steuerung als nur den Fokus am Objektiv.

Aber Unscharf stellen und dann sucht sich der AF das nächste Objekt ist mir persönlich auch sehr nah.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29