Finde ich gaz und garnich albern!
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 17 Jan, 2022 16:02Ich lerne gerade besser Schweißen. Meine Fähigkeiten in dem Bereich sind echt jämmerlich - mein Equipment allerdings auch - so oft brauch ich das ja nicht wirklich, reizt mich halt einfach das besser zu können.
Das geht übrigens super, wenn man ein Stativ nimmt ;-)
Da hast du natürlich vollkommen recht, dass man am besten ein Stativ benutzen sollte. Manchmal allerdings komme ich um Handheld Aufnahmen nicht herum und da habe ich festgestellt, dass bei mir was die Qualität dessen betrifft noch reichlich Luft nach oben ist.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 18 Jan, 2022 00:54Das geht übrigens super, wenn man ein Stativ nimmt ;-)
Ja das ist es was mir auch auffällt. Ich filme zu 95% Run and Gun im öffentlichen Raum und stelle fest, dass ich (obwohl meine Kamera mittlerweile absolut "nackt" ist, also ungeriggt und nicht mal ein Mikro dran) nach wie vor (teils extrem unangenehme) Blicke oder gar (heftige) Reaktionen auslöse und wehe ich laufe mit dem Weebill S durch die Gegend, dann kann ich mich aber warm anziehen, insbesondere bei der landesweit bekannten "Berliner Schnauze" mit der ich dann zu tun bekomme. Und ich möchte anmerken, dass ich mich nun wirklich unauffällig verhalte und es nicht so ist, dass ich irgendwelchen Passanten das Objektiv ins Gesicht strecke.
Schade das ich dort keinen Daumen hoch hinterlassen kann.Sie haben es erfasst: Dieses Virus hat außergewöhnliche Eigenschaften.
.
Bsp: Wenn sie in ein Restaurant gehen, müssen sie Maske tragen. Wenn sie sich hinsetzen und eine Mahlzeit einnehmen, dann natürlich ohne Maske.
Heißt übersetzt: das Virus wird erst ab einer bestimmten Höhe aktiv.
.
Fazit: Würden wir ab sofort uns alle auf allen vieren fortbewegen, wäre die Pandemie sofort zu Ende!
Und, PCR-Tests, verstehste die?ruessel hat geschrieben: ↑Di 18 Jan, 2022 13:17Habe gerade was aus einem Leserbrief "Tagesschau" gelernt:
Schade das ich dort keinen Daumen hoch hinterlassen kann.Sie haben es erfasst: Dieses Virus hat außergewöhnliche Eigenschaften.
.
Bsp: Wenn sie in ein Restaurant gehen, müssen sie Maske tragen. Wenn sie sich hinsetzen und eine Mahlzeit einnehmen, dann natürlich ohne Maske.
Heißt übersetzt: das Virus wird erst ab einer bestimmten Höhe aktiv.
.
Fazit: Würden wir ab sofort uns alle auf allen vieren fortbewegen, wäre die Pandemie sofort zu Ende!
1/4 ist m.M. perfekt für die P4K.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 08:19Ich denke das macht womöglich schon einen grossen Unterschied.
Zu scharf will doch niemand sehen….
Wahrscheinlich nehm ich den Schneider, Hollywood Blackmagic 1/8 oder 1/4 bin noch nicht ganz sicher…
Nein und nicht wegen dem Namen…;))
https://podcasts.vdt.one/files/1073.mp3 ... 710278&s=pFrank Kruse über Arbeitsabläufe und Sound Design im Filmton
Frank Kruse ist ein Berliner Sound Designer für Filme und Serien. Seine internationale Filmografie beeindruckt mit Titeln wie Rush, Cloud Atlas, Das Parfum oder die Serie Babylon Berlin. Frank erzählt uns in dieser Folge alles über seine Anfänge im Film, von der Arbeit am Set bis hin zu Projekten als leitender Sounddesigner. Zudem gibt er uns einen Einblick über die sich veränderten Produktionsbedingungen, der Notwendigkeit für den Aufgabenbereich eines Assistenten und vieles mehr.
Hinter der "Magic Mask" versteckt sich ein neuronales Netz, welches nahezu vollautomatisch Masken erstellen kann. Diese Masken erlauben es Menschen sowie Objekte im Bild zur weiteren Bearbeitung vom Hintergrund freizustellen... weiterlesen>>
Wir haben uns das neue, speziell für Video entwickelte Sony Weitwinkel-Zoom FE PZ 16-35 mm F4 G an der Sony FX3 im Gimbalsetup mit dem DJI R2 angeschaut. Hier unsere Praxiserfahrungen mit dem kompakten, motorisierten Sony Weitwinkel-Zoom, das wir sowohl für Architektur- und Establishing-Shots (Fake-Jib-Shot) als auch für Portrait- und Follow-Shots im Gimbalbetrieb genutzt haben. weiterlesen>>