Gemischt Forum



FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

Scheint nicht der schlechteste zu sein, startet bei ca 140€ und die SDI/touch/Lut Version kostet ca. 240€.
Unser Lucas hat ihn mal getestet. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18365

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von roki100 »

was kann das JTZLINK Ding? Kann man damit per LANC Kamera steuern?


Edit:

scheint so zu sein. Hier auf dem Bild ist "LANC" zu sehen:
Bildschirmfoto 2019-11-15 um 22.28.48.png
quelle: https://www.fotga.com/product/a50/

Die frage ist nun, welche Kameras werden unterstützt? Handelt es sich dabei nur um REC/STOP Funktion oder kann man auch Focus, Blende, Zoom steuern?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15015

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von rush »

Genau das ist die Frage... Hatte gehofft sowas ggfs in Kombination zur P4K nutzen zu können.. aber die Kamera unterstützt ja kein Lanc - ergo dürfte das Ergebnis unbefriedigend sein.

Ansonsten sicherlich ein brauchbarer Field Monitor mit hässlich dicken Rändern, oldshool-menü und allenfalls durchschnittlicher Helligkeit.

Es wird Zeit das Fotga, liliput und wie sie alle heißen den Markt der EVFs für sich entdecken. Wer dort zuerst halbwegs bezahlbare aber dennoch qualitativ hochwertige Geräte in den Markt bringt wird vermutlich mehr Beachtung finden als mit dem nächsten mittelmäßigen x-beliebigen Field Monitor...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nur weil das Teil keine 5 Trilliarden Nits hat und nur heller ist als andere und er kein stylisches BMD Menü hat ist er mittelmäßig?
Wow!

Hast Du Dir mal die ganzen features angesehen die das Teil beherbergt, wo bekommst Du das für 250€?
Zudem ist das Teil sehr leicht und dennoch stabil, hat fasst mehr Befestigungsmöglichkeiten als ein Cage und kommt mit ernstzunehmendem Zubehör.

Typisch auch wieder für dieses Forum das man sich garnicht für das Produkt selbst interessiert, sondern für irgendein Zubehör welches höst wahrscheinlich für einen selbst nicht funktioniert, ok, dann kann der Moni auch nix sein.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15015

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von rush »

Ach kluster... Du weißt doch wie es gemeint ist.

Der Markt an Monitoren ist mittlerweile echt riesig und da gibt es echt tolle Modelle mit teils ähnlichen Specs. Heißt doch nicht das ich das schlecht finde - keineswegs. Der Markt ist in Bewegung und die Preise purzeln .. das ist immer fein.

aber ja: in Bezug auf meinen kleinen swit hält sich der Mehrwert für mich in Grenzen sofern er die Pocket nicht steuern kann... Das wäre in der Tat ein PLUS an Feature.

Nehm nicht immer alles persönlich ;-)
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben:

Der Markt an Monitoren ist mittlerweile echt riesig und da gibt es echt tolle Modelle mit teils ähnlichen Specs.
Gebe ich dir Recht. Ich selber nutze noch immer den ersten Shogun. Und wüsste nicht warum ich den nicht mehr brauchen sollte.
Extern nehme ich seit der GH4 nicht mehr auf.

An der Hülle von Neuankömmlingen finde ich es echt mutig das Atomos an die Börse gegangen ist. Jede Woche gibt es irgendwo was neues.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Sa 16 Nov, 2019 11:23
rush hat geschrieben:

Der Markt an Monitoren ist mittlerweile echt riesig und da gibt es echt tolle Modelle mit teils ähnlichen Specs.
Gebe ich dir Recht. Ich selber nutze noch immer den ersten Shogun. Und wüsste nicht warum ich den nicht mehr brauchen sollte.
Extern nehme ich seit der GH4 nicht mehr auf.

An der Hülle von Neuankömmlingen finde ich es echt mutig das Atomos an die Börse gegangen ist. Jede Woche gibt es irgendwo was neues.
Ist bei mir gleich, aber manchmal ist er mir für nicht große Cam eben zu bulki und da, ok, ist der Fotga dann vielleicht doch nicht die beste Alternative, jetzt schiele ich zum günstigen Feelworld, das müßte für die A7III ja wohl reichen und False Color hat er ja auch.

By the way, nimmst Du mit dem Shogun auch Raw auf? Ich habe damals gefühlt jeden Tag den deutschen support angerufen und um das letzte update gebettelt, damit wir auch endlich Raw aufnehmen können!

Du kannst es also wahrscheinlich mir verdanken das wir es noch bekommen haben denn es stand wohl auf der Kippe und man hatte garkeinen Bock mehr das Teil weiter zu supporten, aber da war dann noch Kluster die Nervensäge!! :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18365

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Sa 16 Nov, 2019 11:00 aber ja: in Bezug auf meinen kleinen swit hält sich der Mehrwert für mich in Grenzen sofern er die Pocket nicht steuern kann... Das wäre in der Tat ein PLUS an Feature.
So wie PortKeys BM5 mit Bluetooth Modul? Siehe: https://cvp.com/product/portkeys-bt1-bluetooth-module

PortKeys ist m.M. das beste momentan...sowohl für die erste BMPCC als auch für 4K/6K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Sa 16 Nov, 2019 16:19 PortKeys ist m.M. das beste momentan...
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18365

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von roki100 »

sein Mic und der Rest rauscht mehr als alles andere. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 16 Nov, 2019 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

Unterschätze das nicht wenn Du die Kombi auf einem Cage mit DSLM und Mikro nutzt, wo alles unmittelbar in nächster Nähe zu einander steht, das kann schon fies werden, besonders wenn der richtig loslegt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 16 Nov, 2019 14:58
By the way, nimmst Du mit dem Shogun auch Raw auf? Ich habe damals gefühlt jeden Tag den deutschen support angerufen und um das letzte update gebettelt, damit wir auch endlich Raw aufnehmen können!
Nein. Wie gesagt nutze den wenn nur als Monitor, nicht als Rekorder.
Dann auch ohne Akku oder SSD.
Strom kommt über V-Mount. Dann ist der Monitor auch relativ leicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von -paleface- »

Hier hängt der an meinem Jib.

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin, was ist das denn für ein Jib, bist Du zufrieden?

Habe einen von Specctra, da muß man mit einer großen Cam schon sehr aufpassen das es nicht taumelt.
Zudem sind die ganzschön Gewichtshungrig im Gegensatz zu den kleinen Teleskop Carbon Teilen, sieht man ja bei Deinem auch. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von -paleface- »

Hatte den Specctra auch mal im Einsatz.(siehe Foto)
Hat mir aber so gar nicht gefallen. Wie du schon sagst, ein einziges hin und her gewackel.

Den ich jetzt habe ist von Kessler und bin sehr damit zufrieden.
Vor allem der Aufbau geht so mega schnell... ich hab das Teil halt in 5min da stehen.
Beim Specctra hat mich das zusammenstecken immer genervt. Zudem zerkratzt dann die Teile in der Tasche weil alles lose ist...

Beim Kessler hast du quasi nur 1 Einheit die du auseinander ziehst...das ist mega.

Vorteil vom Specctra...du hattest direkt eine Tilt Funktion. Die hast du beim Kessler nicht, kann man aber glaub ich dazu kaufen oder so ähnlich.

Der Herr der die Specctras gebaut hat macht das glaub ich auch nicht mehr. Hat aus Gesundheitlichen Gründen aufgehört. Wie es dann z.B. mit Ersatzeilen ist....kein Plan.

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah achso, ne so ein friemelteil habe ich nicht, meiner ist latest generation und hat nur ein rechtwinkliges Rohr, da muß ich nix zusammen stecken, kann ich alles so in eine Tasche werfen.

Der Vorteil ist halt das es ein recht kurzer Junior Jib ist der aber genau für die kleinen Moves die man mal braucht ausreicht.
Im Video kannst Du sehen wie der ungefähr ausschaut.

Ich hatte auch mal son 2m Teil von BHague, das war ganz schlimm. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von -paleface- »

Der ist nur bis 4kg belastbar. Laut Video.
Wir hatten damals einen von denen der bis 12kg glaub ich ging.

Holgar hat auch einen zum stecken! ;-)

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FOTGA A50 Field Moni in 4 Versionen SDI

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da meiner nur ca. 1,20m ist, kann der auch was mehr ab, aber generell sind es ja nur Jibs und keine Kräne. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31