Gemischt Forum



6. Mai 2022 - 2009JF1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10291

6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von ruessel »

Bild


https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 64821.html
Schlimmer als Atom-Bombe
Asteroid nimmt Kurs auf Erde: Experten berechnen Einschlag für 2022
Naja, habe noch ein Jahr, erstmal schön Frühstücken.


Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von Frank Glencairn »

Was für ein Clickbait :D


"Experten sind sich sicher: Schon 2022 wird er einschlagen"
(dramatische Wagner Apokalypse Musik)

und ein Stück weiter unten:

"Allerdings sei es sehr unwahrscheinlich, dass der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert.
Es sei denn, er würde von seinem Kurs abweichen"

Sprich: ein Nothingburger.

Ich denke bei so einer Art von "Wissenschafts-Journalismus" können wir wirklich beruhigt frühstücken,
ist ja auch kein Wunder bei der Autorin :D
Mara liebt Geschichten, die nicht nur aus Fakten bestehen, sondern mit Emotionen ihre Leser erreichen..

Wenn Mara nicht gerade durch die sozialen Medien surft, um Inspiration für neue Geschichten zu finden, schwelgt sie gerne in nostalgischen, lustigen Erinnerungen, trinkt Bier auf Rock-Konzerten oder verpasst sich Adrenalin-Schübe mit Horror-Filmen auf Netflix und Co.

Nach dem Abitur hat Mara "irgendwas mit Marketing" gemacht, aber schnell rausgefunden, dass ihr Herz fürs Schreiben schlägt. Nach freier Mitarbeit und einem Volontariat bei der Mediengruppe Kreiszeitung ist sie seit 2017 als Online-Redakteurin im Einsatz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10291

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von ruessel »

Asteroid rast auf Europa zu: Rettungsplan von Nasa und Esa läuft


https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 29344.html
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von ruessel »

Top 5 der Asteroiden auf Kollisionskurs

Liste der gefährlichsten Asteroiden mit ihrem Wert auf der Palermo-Skala:

29075 (1950 DA): -1.42 (Im Jahr 2880 / Durchmesser 1300 Meter)
101955 Bennu (1999 RQ36): -169 (2175-2199 / 490 Meter)
(2000 SG344): -2,84 (2069-2113 / 37 Meter)
(2009 JF1): -2,88 (2022 / 13 Meter)
(2008 JL3): -3,23 (2027-2119 / 29 Meter)


https://www.rtl.de/cms/nach-apophis-das ... 33136.html
Gruss vom Ruessel



rdcl
Beiträge: 1634

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von rdcl »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 18 Jul, 2021 07:06 Was für ein Clickbait :D


"Experten sind sich sicher: Schon 2022 wird er einschlagen"
(dramatische Wagner Apokalypse Musik)

und ein Stück weiter unten:

"Allerdings sei es sehr unwahrscheinlich, dass der Asteroid tatsächlich mit der Erde kollidiert.
Es sei denn, er würde von seinem Kurs abweichen"

Sprich: ein Nothingburger.

Ich denke bei so einer Art von "Wissenschafts-Journalismus" können wir wirklich beruhigt frühstücken,
ist ja auch kein Wunder bei der Autorin :D
Mara liebt Geschichten, die nicht nur aus Fakten bestehen, sondern mit Emotionen ihre Leser erreichen..

Wenn Mara nicht gerade durch die sozialen Medien surft, um Inspiration für neue Geschichten zu finden, schwelgt sie gerne in nostalgischen, lustigen Erinnerungen, trinkt Bier auf Rock-Konzerten oder verpasst sich Adrenalin-Schübe mit Horror-Filmen auf Netflix und Co.

Nach dem Abitur hat Mara "irgendwas mit Marketing" gemacht, aber schnell rausgefunden, dass ihr Herz fürs Schreiben schlägt. Nach freier Mitarbeit und einem Volontariat bei der Mediengruppe Kreiszeitung ist sie seit 2017 als Online-Redakteurin im Einsatz.
Danke für die Einordnung.
Wobei ich erwähnen möchte, das weder die Quelle, noch die Autorin auch nur irgendetwas mit Wissenschaftsjournalismus zu tun haben, und das hoffentlich auch niemand annimmt.

Ob man so eine offensichtliche Panikmache für ein paar lausige Klicks wirklich weiterverbreiten sollte muss jeder für sich selbst entscheiden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, bevor ich mir um Asteroiden Sorgen mache, mach ich mir eher Sorgen um die Sonne, die hat vor ein paar Tagen eine Coronal Mass Ejection raus gehauen, die - wenn sie in unsere Richtung gegangen wäre - alles durch das Strom läuft komplett frittiert hätte.


Die Folgen von sowas kann sich jeder selbst ausmalen.

2021-07-19 09.56.22 www.youtube.com ccc2581b41fc.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5892

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 10:12 Ja, bevor ich mir um Asteroiden Sorgen mache, mach ich mir eher Sorgen um die Sonne, die hat vor ein paar Tagen eine Coronal Mass Ejection raus gehauen, die - wenn sie in unsere Richtung gegangen wäre - alles durch das Strom läuft komplett frittiert hätte.


Die Folgen von sowas kann sich jeder selbst ausmalen.
Na immerhin hätten wir ja eine Vorwarnzeit von 8 Minuten. Für einen top organisierten Prepper eine halbe Ewigkeit .. :-D
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



markusG
Beiträge: 5224

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 10:12 Ja, bevor ich mir um Asteroiden Sorgen mache, mach ich mir eher Sorgen um die Sonne, die hat vor ein paar Tagen eine Coronal Mass Ejection raus gehauen
Man sollte vielleicht dazu auch sagen, dass sowas in der Vergangenheit immer eher partielle Auswirkungen hatte (klar, kann so ein Asteroideneinschlag ja auch haben). Das perfide ist auch dass wir davor nicht geschützt sind. Aber vielleicht gibt es da neue Entwicklungen?

Zu deinem Lieblingsthema Polumkehr gibt es auch muntere Videos, u.a.:





*edit: die größte Gefahr geht derzeit immer noch vom Menschen aus, davor habe ich mehr Sorge
Zuletzt geändert von markusG am Mo 19 Jul, 2021 11:40, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von TomStg »

ruessel hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 06:47 Top 5 der Asteroiden auf Kollisionskurs

Liste der gefährlichsten Asteroiden mit ihrem Wert auf der Palermo-Skala:

29075 (1950 DA): -1.42 (Im Jahr 2880 / Durchmesser 1300 Meter)
101955 Bennu (1999 RQ36): -169 (2175-2199 / 490 Meter)
(2000 SG344): -2,84 (2069-2113 / 37 Meter)
(2009 JF1): -2,88 (2022 / 13 Meter)
(2008 JL3): -3,23 (2027-2119 / 29 Meter)


https://www.rtl.de/cms/nach-apophis-das ... 33136.html
Erklär mal, Dich veranlasst, diesen RTL-Dumpfbacken-Schwachsinn hier bei Slashcam zu verbreiten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 10:27
Man sollte vielleicht dazu auch sagen, dass sowas in der Vergangenheit immer eher partielle Auswirkungen hatte
Das stimmt, allerdings hatten wir beim letzten Carrington Event noch keine Infrastruktur die weitgehend von Elektronik und Strom abhängig ist.
Damals hat die Sonne nur das - gerade neu erschaffene - Telegrafensystem in den betroffenen Teilen Nordeuropas/Nordamerikas zerstört und abgefackelt.


Hmmm....
2021-07-19 13.43.49 www.slashcam.de ee05d9dc7fc5.jpg

irgendwo her kenn ich diesen Typen doch
2021-07-19 13.43.23 www.google.com bfd69d06721a.jpg
Funless hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 10:22


Na immerhin hätten wir ja eine Vorwarnzeit von 8 Minuten. Für einen top organisierten Prepper eine halbe Ewigkeit .. :-D
Etwas über 17 Stunden hättest du schon Zeit, um deine Elektronik in Alufolie zu wickeln und im Keller zu vergraben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5224

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 13:46 Das stimmt, allerdings hatten wir beim letzten Carrington Event noch keine Infrastruktur die weitgehend von Elektronik und Strom abhängig ist.
Hab nur mal kurz quergelesen, und der Stromausfall von Quebec ist ja noch nicht so lange her. Finnland hat z.B. schon sein Stromnetz wohl gehärtet, aber Kontintentaleuropa ignoiert(e) bisher die Gefahr. Die Schweiz soll angeblich auch gewappnet sein. Das ganze soll aber wohl auch abhängig vom Frühwarnsystem sein, dass es im Gegensatz zu den vorigen Ereignissen nun gibt. Wenn ein Frühwarnsystem aber ignoriert wird und dadurch zu spät / gar nicht greift wie jetzt bei den Überflutungen, läuft man sehendes Augens in die Katastrophe^^

Schon bissl älter
https://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/05/Sonnensturm
Vor vier Jahren wollte Pirjola, Europas führender GIC-Experte, die Verwundbarkeit des europäischen Netzes gemeinsam mit den Betreibern erforschen. Doch RWE und Vattenfall reagierten nicht auf seine Einladung, und die EU lehnte den Forschungsantrag ab.

Die deutschen Netzbetreiber ignorieren die Gefahr. Weltraumwetter sei "höhere Gewalt", sagt der Sprecher der RWE-Netzsparte. Vattenfall Deutschland verweist auf Blitzableiter in den Umspannwerken (die gegen GICs nichts ausrichten können). Und die Sprecherin der Eon-Netzsparte sagt: "Unsere Ingenieure würden das eher als Esoterik abstempeln."
Tja wer einen derugulierten Markt fordert, erntet...dies.



Funless
Beiträge: 5892

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 13:46
Funless hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 10:22 Na immerhin hätten wir ja eine Vorwarnzeit von 8 Minuten. Für einen top organisierten Prepper eine halbe Ewigkeit .. :-D
Etwas über 17 Stunden hättest du schon Zeit, um deine Elektronik in Alufolie zu wickeln und im Keller zu vergraben :D
Stimmt ja, so ein kma bewegt sich ja gar nicht mit Lichtgeschwindigkeit. Ach na dann ... :-D
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 14:16 Das ganze soll aber wohl auch abhängig vom Frühwarnsystem sein..

Und die Sprecherin der Eon-Netzsparte sagt: "Unsere Ingenieure würden das eher als Esoterik abstempeln.
Wir haben ja kaum noch mehr funktionierende Sirenen, und die beiden letzten Tests unserer verbleibenden Frühwarnsysteme (2020/21) waren ein total fail.

Und was die Ignoranz dieser EON Ingenieure betrifft, das ist ja wohl nicht zu fassen - man sollte doch meinen, daß die wenigstens eine minimale wissenschaftliche Allgemeinbildung haben, aber anscheinend ist sowas das Ergebnis von immer sinkenden Anforderungen im Studium.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5224

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von markusG »

Tja "der Markt regelt das schon" ;)



roki100
Beiträge: 18365

Re: 6. Mai 2022 - 2009JF1

Beitrag von roki100 »

der Tag kommt sowieso, man wird geboren....und irgendwann ist Ende.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06