Gemischt Forum



Adobe Premiere Pro und Matrox



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matthias

Adobe Premiere Pro und Matrox

Beitrag von Matthias »

hey,

ich habe ein großes Problem und zwar benutze ich Adobe Premiere Pro 1.5 mit der matrox.rtx100.
Das Problem ist, dass ich zwar videos mit der digitalkamera capturen kann aber analoge aufnahmen kann ich nicht captern.
Denn wenn ich die option wähle avi aufnehmen bzw. einstellungen vornehmen will, friert
Premiere einfach ein und stürzt ab!!!!
Wenn mir einer helfen dann bitte meldet euch.
Was kann da falsch laufen???

viele Grüße Matthias

matthiasbaureis -BEI- gmx.de



Markus

Re: Adobe Premiere Pro und Matrox

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

hat das Capturen analoger Aufnahmen jemals zuvor funktioniert? Falls ja: Was hast Du seitdem an Software/Treiber installiert? Spiele ggf. das letzte funktionierende Image zurück und das Problem ist in wenigen Minuten behoben.

Das Capturen analoger Aufnahmen hat noch nie funktioniert? Dann könnte ein Installationsfehler oder eine Hardware-Inkompatibilität vorliegen. Nimm Dir die Anleitung der Matrox-Videoschnittkarte, schraube Deinen PC auf und vergleiche die Hardwareumgebung mit der Kompatibilitätsliste: Steckplatz, Motherboard, Grafikkarte, etc. okay? Wurde beim Einbau der Matrox-Karte die Hardware-/Software-Installationsreihenfolge eingehalten? Aktuelle Angaben findest Du ggf. auch auf der Matrox-Website.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Matthias

Re: Adobe Premiere Pro und Matrox

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Matthias,
:
: hat das Capturen analoger Aufnahmen jemals zuvor funktioniert? Falls ja: Was hast Du
: seitdem an Software/Treiber installiert? Spiele ggf. das letzte funktionierende
: Image zurück und das Problem ist in wenigen Minuten behoben.
:
: Das Capturen analoger Aufnahmen hat noch nie funktioniert? Dann könnte ein
: Installationsfehler oder eine Hardware-Inkompatibilität vorliegen. Nimm Dir die
: Anleitung der Matrox-Videoschnittkarte, schraube Deinen PC auf und vergleiche die
: Hardwareumgebung mit der Kompatibilitätsliste: Steckplatz, Motherboard, Grafikkarte,
: etc. okay? Wurde beim Einbau der Matrox-Karte die
: Hardware-/Software-Installationsreihenfolge eingehalten? Aktuelle Angaben findest Du
: ggf. auch auf der Matrox-Website.
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hey Markus,

erstma danke für deine antwort. Das Problem ist ich habe alles genau so gemacht wie es vorgeschrieben ist und es hat schon mal funktioniert deshalb wunder ich mich ja so und die Matrox Karte habe ich schon zweimal eingeschickt, weil ich dieses problem hatte!
und ich habe extra den rechner formatiert um nur premiere mit den matrox treibern zu installieren und trotzdem hat es nicht funktioniert.
Ich bin bald am verzweifeln und ich muss so dringend etwas von vhs capturn

Matthias


matthiasbaureis -BEI- gmx.de



Markus

Re: Adobe Premiere Pro und Matrox

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

ich entnehme Deiner Antwort, dass Du kein Image hast, welches den PC in wenigen Minuten wieder in einen uneingeschränkt betriebsfähigen Zustand zurück versetzt?!

Was ist mit der Hardware (Motherboard, Grafikkarte, etc.) und was sagt die Kompatibilitätsliste dazu? Echtzeit-Videoschnittkarten sind sehr wählerisch bezüglich ihrer Umgebung, doch dafür arbeiten sie gut und problemlos, wenn alle Vorgaben eingehalten werden.

Wenn keine Zeit ist, die Matrox-Karte zum Laufen zu bringen, könntest Du alternativ auch einen hochwertigen A/D-Wandler leihen (z.B. den Canopus ADVC-110/ADVC-300): http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... /index.htm (39 EUR/49 EUR pro Woche je nach Wandler + Versand).

Du könntest Dein VHS-Band auch woanders (über TBC/Rauschfilter) als Matrox-AVI mit separater WAV-Datei capturen und auf DVD bzw. Festplatte speichern lassen. Optional wäre auch eine Aufzeichnung auf MiniDV hilfreich; die könntest Du wieder selbst capturen: http://www.behrendt.tv/Leistung/index.h ... /index.htm (ca. 10 EUR + Datenträger + Versand)

Oder hast Du vielleicht einen Camcorder mit A/D-Wandlerfunktion?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Matthias

Re: Adobe Premiere Pro und Matrox

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Matthias,
:
: ich entnehme Deiner Antwort, dass Du kein Image hast, welches den PC in wenigen Minuten
: wieder in einen uneingeschränkt betriebsfähigen Zustand zurück versetzt?!
:
: Was ist mit der Hardware (Motherboard, Grafikkarte, etc.) und was sagt die
: Kompatibilitätsliste dazu? Echtzeit-Videoschnittkarten sind sehr wählerisch
: bezüglich ihrer Umgebung, doch dafür arbeiten sie gut und problemlos, wenn alle
: Vorgaben eingehalten werden.
:
: Wenn keine Zeit ist, die Matrox-Karte zum Laufen zu bringen, könntest Du alternativ
: auch einen hochwertigen A/D-Wandler leihen (z.B. den Canopus ADVC-110/ADVC-300):
: http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... /index.htm (39 EUR/49 EUR pro Woche
: je nach Wandler + Versand).
:
: Du könntest Dein VHS-Band auch woanders (über TBC/Rauschfilter) als Matrox-AVI mit
: separater WAV-Datei capturen und auf DVD bzw. Festplatte speichern lassen. Optional
: wäre auch eine Aufzeichnung auf MiniDV hilfreich; die könntest Du wieder selbst
: capturen: http://www.behrendt.tv/Leistung/index.h ... /index.htm (ca. 10 EUR + Datenträger +
: Versand)
:
: Oder hast Du vielleicht einen Camcorder mit A/D-Wandlerfunktion?
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hey Markus,

also diese Sachen habe ich nicht, weil bisher ja meine matrox karte funktioniert hat.
Also ich werde mir die Angebote mal anschauen! Hast du schon mal mit dem Canopus gearbeitet?Weil die videoaufnahmen sind relativ schlecht im vergleich zu DV- cassetten
Wenn ja taugt der was? sonst muss ich mir ersthaft mal überlegen, ob die matrox ihr geld überhaupt wert ist.
Also ich benutze genau das mainboard was die mir empholen haben und es funktioniert trotzdem nicht (Asus P4P-E Deluxe; PCI steckplatz 2) oder könntest du mir vielleicht eine experten sagen, der sich meine hard- und Software angucken kann?

viele Grüße Matthias



matthiasbaureis -BEI- gmx.de



Markus

Re: Adobe Premiere Pro und Matrox

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

ich habe mir vor einigen Monaten zusätzlich zu meiner RT.X100 den Canopus ADVC-300 gekauft, weil ich einen brauchbaren Rauschfilter zur Aufbereitung analoger Videoaufnahmen gesucht hatte. Inzwischen capture ich - je nach Qualität der Vorlage - mal mit der Videoschnittkarte und mal mit dem Canopus-Wandler.

Bei http://www.digitalschnitt.de" werden auch Videoschnittkarten (u.a. von Matrox) und Komplett-PCs verkauft. Nimm doch mal Kontakt auf, vielleicht checken die Deinen PC mal ordentlich durch, so dass er wieder einwandfrei funktioniert?!

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnittrechner
von Jörg - Di 13:57
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22