Gemischt Forum



Funkkamera ??



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Funkkamera ??

Beitrag von Chris »

Hi,
habe bald noch ein zweites Hobby neben Video und das wäre Modellbauautos mit Verbrennungsmotor, und später möchte ich (je nach dem was hier empfolen wird) eine Funkkamera
ins RC-Car einbauen. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein bei den reichweiten was die Hersteller versprechen so bei 50 - 150 Meter liegt. Meine Frage is nun wie es mit den schnellen standortwechsel ist, die ja nun während der fahrt logischerweise auftreten ob es da
zu solch extremen störungen kommt, das man ein aufzeichnen vergessen kann.

Wer hat andere erfahrungen ?

Gruß Chris

Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



Lothar

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Lothar »

Hallo Chris!

So lange optische Sichtverbindung besteht (Du also das Modellauto immer im Blickfeld hast)dürfte es keine Probleme geben. Wenn allerdings ein entsprechendes Hinderniss dazwischen liegt, dürfte der Kontakt sofort abreissen. Eine Entfernung von 50 m ist aber für ein Modellauto schon viel.

Gruss
Lothar




Michael

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Michael »

Hallo, Chris,
ich habe eine Funkkamera in meiner Garteneisenbahn eingebaut. Das Ergebnis ist sicher nicht so toll, dass man es guten Gewissens aufzeichnen könnte. Durch den ständigen Standortwechsel - eher langsam bei einer Eisenbahn - ist ständig mit Funkstörungen zu rechnen. Dies gilt aber ausschließlich für die billigen Lösungen, die man im Elektronikhandel oder im Internet kaufen kann. Zudem besteht Gefahr von Störungen durch andere Sender, wie drahtlose Telefone, WLAN usw., die ja alle im gleichen Frequenzspectrum arbeiten.
Zum Anschauen auf dem Fernseher ist es noch ganz witzig - mehr nicht. Wenn Du gute Aufnahmen zum Aufzeichnen erwartest, sei nicht zu sehr enttäuscht.
Es gibt allerdings auch (professionelle) Lösungen, die recht kostspielig sind.
Die Alternative wäre - wenn es der Platz im Modell erlaubt, einen kleinen Camcorder einzubauen. Dann hast Du 'Sahneaufnahmen'.
In jedem Fall wünsche ich Dir viel Erfolg.
Gruß
Michael

Mike.Markus -BEI- web.de



Alex

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Alex »

Hallo!

Der Grund des Funkkontaktabrisses ist -wie schon gesagt- der dauernde Standortwechsel. Das Problem ist, dass die Funkfrequenz immer ganz wenig wechselt und du eigentlich immer am Einstellen des Empfänger wärst. Ich hatte meine E-Bay-Funkkamera in einem Modellflugzeug und das Ergebnis war mehr als schlecht.. Ich würde dir auch zu einer Profianlage (kostspielig) oder zu einem Camcorder raten.

Gruss

Alex



Chris

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Chris »

Hallo, schade das die biligen Anlagen dafür nicht geeignet sind wirklich Schade und unbedinngt meinen 900 € Camcorder draufschnallen nein nun wirklich nicht. Aber so die billigsten miniDV Camcorder bekommt man ja auch schon ab 250 € denke ich.

Gruss Chris
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Der Grund des Funkkontaktabrisses ist -wie schon gesagt- der dauernde Standortwechsel.
: Das Problem ist, dass die Funkfrequenz immer ganz wenig wechselt und du eigentlich
: immer am Einstellen des Empfänger wärst. Ich hatte meine E-Bay-Funkkamera in einem
: Modellflugzeug und das Ergebnis war mehr als schlecht.. Ich würde dir auch zu einer
: Profianlage (kostspielig) oder zu einem Camcorder raten.
:
: Gruss
:
: Alex



Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



detlef

Re: Funkkamera ??

Beitrag von detlef »

Die schlechten Verbindungen sind im Prinzip ein Problem der Antenne.
Die Einfachloesungen haben halt nur ein Stueck Draht. Die Antennenlaenge ist abhaengig von der Frequenz- meistens 2.4 GHz - quasioptisch.
Wenn du an dem Auto eine gute Antenne an hoher Position, und im Empfangsfall eine Richtantenne benutzt, wird es deutlich besser.
Schau mal bei den Amateurfunkern nach mehr Infos zu Antennen, falls du Lust dazu hast.
Ich benutze ein 2,4 GHZ "Aldi" Videosystem und habe durch die besseren Antennen die Stoerungen deutlich reduziert.



rt2k -BEI- gmx.de



Eggerd

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Eggerd »

Hallo Chris

schau Dir mal die Übertragungen bei der Formel 1 aus den Wagen an, störfrei habe ich das noch nicht gesehen und an Kohle für ordentliche Technik mangelt es da bestimmt nicht,
Dein Problem löst Du nicht, und ganz bestimmt nicht mit Aldi Videoübertragungstechnik,
schade um die Mühe,

mfG Eggerd


eggerd -BEI- t-online.de



Jan

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Jan »

Wenn du einen Camcorder benutzen möchtest: habe ich auch schon mit Leuten geredet, die damit viel (negative) Erfahrung gemacht haben. U.a. führt die starke Vibration des (Verbrennungs?-)Motors dazu, dass das Laufwerk der Kamera nicht mehr aufzeichnet.



Chris

Re: Funkkamera ??

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du einen Camcorder benutzen möchtest: habe ich auch schon mit Leuten geredet, die
: damit viel (negative) Erfahrung gemacht haben. U.a. führt die starke Vibration des
: (Verbrennungs?-)Motors dazu, dass das Laufwerk der Kamera nicht mehr aufzeichnet.


hatte ich auch nich vor ;)
ich werde mir wahrscheinlich so einen günstigen MPEG 4 Camcorder holen und damit onboard aufnehmen. ich weiss das es nich das gelbe vom ei is aber die haben hingegen meiner ersten überlegung ne alte digicam einzusetzen wenigstens tonaufzeichnung...

Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06