Gemischt Forum



VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC-50 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
andy

VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC-50

Beitrag von andy »

Hallo,
nachdem ich mich schon mehrere Tage und Nächte mit dem Thema befasst habe, konnte ich viele Modelle und Firmen ausschliessen, bin nun bei 2 Modellen hängen geblieben, wie ich meine VHS (analogen Videos) auf DVD bekomme.
Zum einen bin ich vom Funktionsumfang der Pinnacle Studio MovieBox Deluxe (zur Not auch nur die MovieBox USB, ohne digit. Video-Import/-Export) und der einfachen Anwendung sehr angetan. Etwas abgeschreckt haben mich aber die vielen Fehlerberichte, Programmabstürze und Tonverschiebungen. Hat sich da schon etwas gebessert?

Auf der anderen Seite das ADVC-50 von Canopus, so viel ich weiss ohne Software, aber mit Locked Audio Unterstützung. In Verbindung mit Magix Video deluxe 2005 oder gar Adobe Premiere Elements müsste das doch auch reichen, oder?

Habt ihr hier Tipps oder Ratschläge zu welcher Variante ich greifen soll? Oder evtl. warten, bis die ersten Cebit 2005-Neuerscheinungen (wenns da was neues gibt) auf den Markt kommen.

greetings
andy

andy-f -BEI- web.de



Reiner Braun

Re: VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC

Beitrag von Reiner Braun »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: nachdem ich mich schon mehrere Tage und Nächte mit dem Thema befasst habe, konnte ich
: viele Modelle und Firmen ausschliessen, bin nun bei 2 Modellen hängen geblieben, wie
: ich meine VHS (analogen Videos) auf DVD bekomme.
: Zum einen bin ich vom Funktionsumfang der Pinnacle Studio MovieBox Deluxe (zur Not auch
: nur die MovieBox USB, ohne digit. Video-Import/-Export) und der einfachen Anwendung
: sehr angetan. Etwas abgeschreckt haben mich aber die vielen Fehlerberichte,
: Programmabstürze und Tonverschiebungen. Hat sich da schon etwas gebessert?
:
: Auf der anderen Seite das ADVC-50 von Canopus, so viel ich weiss ohne Software, aber
: mit Locked Audio Unterstützung. In Verbindung mit Magix Video deluxe 2005 oder gar
: Adobe Premiere Elements müsste das doch auch reichen, oder?
:
: Habt ihr hier Tipps oder Ratschläge zu welcher Variante ich greifen soll? Oder evtl.
: warten, bis die ersten Cebit 2005-Neuerscheinungen (wenns da was neues gibt) auf den
: Markt kommen.
:
: greetings
: andy


Hallo!
Ich habe mir von Canopus den ADVC 300 bestellt - wegen der Qualität. Die Pinnacle-Box ist bestimmt nicht schlecht, funktioniert bestimmt auch mit den genannten Programmen. Aber wirklich gute Qualität liefert die Canopus-Box.

MfG
RB

rebb65 -BEI- arcor.de



andy

Re: VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC

Beitrag von andy »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Ich habe mir von Canopus den ADVC 300 bestellt - wegen der Qualität. Die Pinnacle-Box
: ist bestimmt nicht schlecht, funktioniert bestimmt auch mit den genannten
: Programmen. Aber wirklich gute Qualität liefert die Canopus-Box.
:
: MfG
: RB


Die ADVC 300 ist mir leider vom Preis her etwas zu happig für meine private Sammlung.
So wie ich das sehe, ist der einzige Funktionsunterschied zur 50er die digitale Schnittstelle (Import/Export; abgesehen davon, dass die 300er eine externe Lösung ist), oder? Auf die könnte ich verzichten, wenn die übrige Leistung des kleineren ähnlich ist.


andy-f -BEI- web.de



Reinhard

Re: VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : So wie ich das sehe, ist der einzige Funktionsunterschied zur 50er die digitale
: Schnittstelle (Import/Export; abgesehen davon, dass die 300er eine externe Lösung
: ist), oder?


Nein. Der ADVC-50 funzt nur in eine Richtung: analog nach digital, er kann intern als Steckkarte im PCI-Slot oder vorne im 5 1/4"-Schacht eingebaut werden.

Der ADVC-110 ist ein extra Kistl und funzt in BEIDE Richtungen (analog nach digital und umgekehrt).

Der ADVC 300 funzt auch in beide Richtungen (analog nach digital und umgekehrt) und hat zusätzlich einen TimeBaseCorrector drinnen - der "biegt" schlechtes VHS-Signal wieder "gerade", wenn notwendig. Obs notwendig ist, hängt vom Zuspielmaterial ab. Bei Cam-Aufnahmen sollten damit Bildstörungen weniger durch kommen.

Bei MLH in München kannst sogar einen 300er wochenweise leihen - vielleicht auch eine Alternative.

Näheres - siehe Link unten.

MfG
Reinhard

Zubehör - www.digitalschnitt.de



andy

Re: VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC

Beitrag von andy »

(User Above) hat geschrieben: : Nein. Der ADVC-50 funzt nur in eine Richtung: analog nach digital, er kann intern als
: Steckkarte im PCI-Slot oder vorne im 5 1/4"-Schacht eingebaut werden.
:
: Der ADVC-110 ist ein extra Kistl und funzt in BEIDE Richtungen (analog nach digital und
: umgekehrt).
:
: Der ADVC 300 funzt auch in beide Richtungen (analog nach digital und umgekehrt) und hat
: zusätzlich einen TimeBaseCorrector drinnen - der "biegt" schlechtes
: VHS-Signal wieder "gerade", wenn notwendig. Obs notwendig ist, hängt vom
: Zuspielmaterial ab. Bei Cam-Aufnahmen sollten damit Bildstörungen weniger durch
: kommen.
:
: Bei MLH in München kannst sogar einen 300er wochenweise leihen - vielleicht auch eine
: Alternative.
:
: Näheres - siehe Link unten.
:
: MfG
: Reinhard


Vielen Dank für die Antworten, war mir eine große Hilfe!

Das mit der ADVC-50 (/110/300) wusste ich bereits (war von mir mit digit. Export gemeint).
Die dt. Page von Canopus beschreibt die Teile ja sehr gut, trotzdem danke!

Was ich aber nicht wusst ist, dass die der 110er und der 300er von MLH verliehen werden (und der Mietpreis auch noch auf einen evtl. Kauf angerechnet wird). Das finde ich stark und werde das Angebot nutzen, denke ich.
Vielen Dank für den Tipp.

Da werde ich doch auf Nummer sicher gehen und der Pinnacle MovieBox Deluxe den Rücken zukehren, das Ding ist mir mit den in den Foren beschriebenen Problemen selbst in der neuen Version zu heiß!

andy-f -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von iasi - Do 19:50
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05