Gemischt Forum



Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec? *PIC* Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus

Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec? *PIC*

Beitrag von Markus »

Hallo!

Ich habe ein Problem bei den Einstellungen des Main Concept MPEG-1 Codecs.

Ich will damit ein Video aus Vegas codieren, erreiche aber nie eine ansprechende Bildqualität.

Mein Problem ist auch, dass dieses Video auf jedem PC, ohne vorher Codecs zu installieren, oder auch auf "schwächeren" Prozessoren als Vollbild laufen muss. Das fertige Video soll als "Werbe-CD" verteilt werden.

Habe mal ein Bild angehängt mit meinen derzeitigen Einstellungen.

Wo liegt der "Fehler"??

Danke für die Hilfe!


mh -BEI- n-gruppe.de



Siggi

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Siggi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe ein Problem bei den Einstellungen des Main Concept MPEG-1 Codecs.
:
: Ich will damit ein Video aus Vegas codieren, erreiche aber nie eine ansprechende
: Bildqualität.
:
: Mein Problem ist auch, dass dieses Video auf jedem PC, ohne vorher Codecs zu
: installieren, oder auch auf "schwächeren" Prozessoren als Vollbild laufen
: muss. Das fertige Video soll als "Werbe-CD" verteilt werden.
:
: Habe mal ein Bild angehängt mit meinen derzeitigen Einstellungen.
:
: Wo liegt der "Fehler"??
:
: Danke für die Hilfe!


Du solltest dich wenn du so etwas vorhast schon mal nebenbei auch für die Videonormen interessieren. Du sprichst von einer Video CD die du erstellen willst? Der vorgeschriebene Standard der Bildparameter für Mpeg1 ist hier z. b. 352x288 Vollbild bei einer Datenrate von 1150 kbps. Das läuft eigentlich fast auf allen (auch viel älteren) Rechnern in den meisten Fällen ohne Probleme.
Du encodierst in Pal Vollbild und in einer höheren Bitrate als für VCD vorgeschrieben.
Deine encoding Einstellungen entsprechen also nicht der Norm für VCD und können demnach auf einem Standalone Player so nicht funktionieren.
Das ist im übrigen nur mal das wesentlichste.

mfg Siggi



Markus

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : Du solltest dich wenn du so etwas vorhast schon mal nebenbei auch für die Videonormen
: interessieren. Du sprichst von einer Video CD die du erstellen willst? Der
: vorgeschriebene Standard der Bildparameter für Mpeg1 ist hier z. b. 352x288 Vollbild
: bei einer Datenrate von 1150 kbps. Das läuft eigentlich fast auf allen (auch viel
: älteren) Rechnern in den meisten Fällen ohne Probleme.
: Du encodierst in Pal Vollbild und in einer höheren Bitrate als für VCD vorgeschrieben.
: Deine encoding Einstellungen entsprechen also nicht der Norm für VCD und können demnach
: auf einem Standalone Player so nicht funktionieren.
: Das ist im übrigen nur mal das wesentlichste.
:
: mfg Siggi


Hallo Siggi,

Danke für Deine Antwort. Es soll keine VCD werden. Dann wäre alles klar...

Das Video wird Teil einer CD-ROM und innerhalb einer programmierten Präsentation als Clip im Vollbildmodus abgespielt.

Ich muss mich da an "keine" Einschränkungen, bzgl. Bitrate, Bildparameter usw. halten. Es sollte halt relativ lauffähig sein und keinen speziellen Codec-Download erfordern (DivX, o.Ä.).

Muss auch nicht MPEG-codiert sein. Wenn jmd. einen anderen Tip hat, um einen guten Kompromiss zwischen Lauffähigkeit, Dateigrösse und Bildqualität hat - immer her damit.


mh -BEI- n-gruppe.de



Stefan

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Stefan »

Doch, doch, vergleich mal die VCD Parameter mit Deinen Einstellungen. Du bläst die Bitrate um 160% auf und die Bildgrösse um 400%. Und dann erwartest Du Wunder?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Markus »

D.h. also, Bitrate proporzional zur Bildgrösse vergrössern?? Also z.B. VCD-Bitrate x 400% und VCD-Bildgrösse x 400% ??


mh -BEI- n-gruppe.de



Markus

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : D.h. also, Bitrate proporzional zur Bildgrösse vergrössern?? Also z.B. VCD-Bitrate x
: 400% und VCD-Bildgrösse x 400% ??


proporTional, wollt ich natürlich schreiben... :)

mh -BEI- n-gruppe.de



Stefan

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Stefan »

Bitrate auch 400% hochsetzen auf irgendwas um 4500 kbps ist ein Weg. ABER Du kaufst Dir Ruckeler auf Systemen mit schwachen CD Laufwerken oder CD/DVD-Kombilaufwerken ein. "Kein Problem, meins kann 52x...".

Ich würde eher die Bildgrösse bei VCD Auflösung belassen und die Bitrate moderat hochsetzen. Weil Du sowieso deinterlacen musst (MPEG1) und wegschmeissen eines Halbbilds einfach geht und bereits die vertikale Bildgrösse auf 576/2 bringt...

Erwarte aber keine Wunder. Du läufst mit der MPEG1 Bitrate irgendwann in eine "Sättigung" rein. Eine Steigerung bringt nicht mehr soviel, wie ein Wechsel z.B. zu MPEG2.

BTW. Du gehst von 720x576 aus. Das hört sich stark nach DV oder DVD Material mit nicht-quadratischen Pixeln an. Hast Du schon über die Entzerrung zu quadratischen Pixeln nachgedacht, wenn Du für PC-Monitore produzierst? Also statt 720/2x576/2 für 384x288 produzieren...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Siggi

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Siggi »

Wenn du dich an Mpeg1 im VCD Profil orientierst hast du das was du willst. Läuft auf jeder alten Gurke ohne Codec Download. Und das bis weit runter unter 300 Mhz Taktfreguenz.

mfg Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:43
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24