Gemischt Forum



PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pjp

PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von pjp »

1. Frage:
Ich erziele beim Exportieren in Premiere Pro sehr unterschiedliche Ergebnisse, wenn ich die Datei als „Microsoft DV AVI“ oder als „Microsoft AVI“ ausgebe.
Erstaunlicherweise erziele ich aber bei der Ausgabe als „Microsoft AVI“ mit einem Kompressor deutlich bessere Ergebnisse (v.a. bei Titeln) als bei „Microsoft DV AVI“. Ist nicht DV unkomprimiert und müsste folglich maximale Qualität sein??!

2. Frage:
Außerdem: Welcher Kompressor eignet sich am besten zum Exportieren (Größe spielt keine Rolle, nur Qualität)? Cinepak Codec by Radius, DivX Pro 5,01 (wird aber leider kurz unten links das logo eingeblendet), indeo video 5,03?

Wäre dankbar, wenn jemand dieser Verwirrung mit einer Erklärung entgegenwirken könnte!



martin

Re: PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von martin »

zur logo-einblendung:
unter programme>divx>divx-codec das dienstprogramm zur codec-einstellung aufrufen und unter qualitätseinstellungen das kästchen "logo deaktivieren" anklicken.



Wiro

Re: PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von Wiro »

(User Above) hat geschrieben: : Wäre dankbar, wenn jemand dieser Verwirrung mit einer Erklärung entgegenwirken könnte!


Hallo,
die Verwirrung ist ganz meinerseits.
Ganz "normale" Filmemacher capturn ihr Video als PAL DV, bearbeiten es als PAL DV, und geben es anschliessend wieder als PAL DV aus - entweder, um es auf DV-Band zurückzuspielen oder um es für eine DVD in einen MPEG-Stream zu wandeln. In beiden Fällen ist die durchgängige PAL DV-Schiene die optimale.
Was bezweckst Du denn mit diesen Experimenten? Was willst Du mit Deinem ausgegebenen Video denn tun?
Gruss Wiro



pjp

Re: PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von pjp »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: die Verwirrung ist ganz meinerseits.
: Ganz "normale" Filmemacher capturn ihr Video als PAL DV, bearbeiten es als
: PAL DV, und geben es anschliessend wieder als PAL DV aus - entweder, um es auf
: DV-Band zurückzuspielen oder um es für eine DVD in einen MPEG-Stream zu wandeln. In
: beiden Fällen ist die durchgängige PAL DV-Schiene die optimale.
: Was bezweckst Du denn mit diesen Experimenten? Was willst Du mit Deinem ausgegebenen
: Video denn tun?
: Gruss Wiro


hallo wiro,
genau das, was du beschreibst ist natürlich der "normale" vorgang: das ausgangsmaterial wird unkomprimiert in dv-qualität bearbeitet und ausgespielt.

nun habe ich jedoch mehrere vhs-kassetten eindigitalisiert, als mp2 (pinnacle-karte) bearbeitet, sie mit premiere-titeln versehen und wollte sie als .avi exportieren.
nun wollte ich sie als dv avi ausgeben, doch die qualität ist dann (zumindest bei den titeln) deutlich schlechter als wenn ich sie als normale avi mit einem kompressor (z.b. divx) ausgebe. Frage: Wieso?



Stefan

Re: PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Frage: Wieso?


DV Pix - Sampling Methods
http://www.adamwilt.com/pix-sampling.ht ... pling.html

...und die Unterseiten
Pix: Artifacts
Pix: Defects
Pix: Generations
Pix: Codecs

Viel Glück
Der dicke Stefan



pjp

Re: PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von pjp »

danke für den link,
kann mir aber jemand kompakt und schnell erklären mit welchen Exporteinstellungen ich die Qualitätiv Hochwertigste AVI-Datei exportieren kann, wenn meine Ausgangsdateien eine .m2v und eine .wave sind?

DANKE!!



Stefan

Re: PremierePro: Export Qualität AVI oder DV AVI

Beitrag von Stefan »

Tja Du willst 100%! Dann exportiere unkomprimiert (Einzelbilder/Bitmaps, Filmstreifen oder Movie falls das in APP geht) oder verlustlos komprimiert mit dem Picvideo Lossless JPEG Video Codec von Pegasus oder dem Huffyuv Codec. Die beiden Codecs müsstest Du nachinstallieren, weil sie weder bei Windows noch bei APP dabei sind.

Aber vielleicht zäumst Du das Pferd auch von hinten auf. Was machst Du mit einem *.m2v in APP? Hart schneiden, um doch wieder ein MPEG2 zu produzieren? Dafür gibt es geeignetere Tools, die kein oder nur geringes Reencoden (smart rendering) erfordern. Stichworte sind mpeg2schnitt, cuttermaran, mpegcraft u.a.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von thsbln - Fr 23:17
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 22:50
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von patfish - Fr 22:46
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Fr 21:44
» Wer retet mein Audio?
von Chiara - Fr 20:45
» Kommt die Sony Alpha 7 V am Dienstag?
von slashCAM - Fr 20:24
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von patfish - Fr 20:02
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07