Gemischt Forum



Panasonic NV-GS15 an PC verbinden Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tovi

Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von tovi »

Hi,

ich habe mir eine Panasonic NV-GS15 gekauft.
Nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich die Kamera an ein Notebook von Sony (PCG-GRT815M) mit Windows XP anschließe, dann verbindet er mich zwar mit dem Notebook, ich kann aber nur die Fotos rüberziehen, nicht aber die Filme.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass es an der Firewire liegen könnte.

Nun habe ich aber ein OHCI-konformer IEEE 1394 Bus-Hostcontroller in meinem Laptop. Reicht das etwa nicht aus?

Ich habe ein USB Anschluss verbunden mit einer etwas kleineren Variante des USB-Kabels (4-polig), also einer Firewire.
Macht man die Bilder und das Video mit dem gleichen Kabel(USB) oder mit einem Firewire Kabel?
An meinem Laptop hätte ich noch eine Buchse frei, wo ein Firewire reinpasst.

Was soll ich tun? Soll ich mir ein Firewire-Kabel kaufen oder nicht?

Ich würde mich freuen über eine Antwort.

MfG
tovi

tvinke -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Jetzt habe ich aber gelesen, dass es an der Firewire liegen könnte.

Stimmt.
:
: Nun habe ich aber ein OHCI-konformer IEEE 1394 Bus-Hostcontroller in meinem Laptop.
: Reicht das etwa nicht aus?
Doch.
:
: Ich habe ein USB Anschluss verbunden mit einer etwas kleineren Variante des USB-Kabels
: (4-polig), also einer Firewire.
Hä? Entweder Firewire oder USB.
:
: Macht man die Bilder und das Video mit dem gleichen Kabel(USB) oder mit einem Firewire
: Kabel?
Man nimmt die Videos mit einem FireWire-Kabel über den FireWire-Ausgang des Camcorders und den FireWire-Eingang des Laptops auf.
:
: An meinem Laptop hätte ich noch eine Buchse frei, wo ein Firewire reinpasst.
Das wird dann wohl die FireWire-Eingangsbuches sein.
:
: Was soll ich tun? Soll ich mir ein Firewire-Kabel kaufen oder nicht?
Ja.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Tom

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Tom »

Hi,

suche dringend nach einer Lösung :

Habe die NV-GS15 und USB Schnittstelle, aber keine Firewire Schnittstelle.
Ich kriege die Filme nicht vom Band auf den PC gezogen.
Wie kriege ich das hin und mit welchem Programm !

Danke für Eure Info

Tom
(User Above) hat geschrieben: :
: Stimmt.
: Doch.
: Hä? Entweder Firewire oder USB.
: Man nimmt die Videos mit einem FireWire-Kabel über den FireWire-Ausgang des Camcorders
: und den FireWire-Eingang des Laptops auf.
: Das wird dann wohl die FireWire-Eingangsbuches sein.
: Ja.
:
: Gruß
: Holger



Tom.Utermarck -BEI- t-online.de



Holger Hagedorn

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: suche dringend nach einer Lösung : Habe die NV-GS15 und USB Schnittstelle, aber keine
: Firewire Schnittstelle.

Also der NV-GS15 hat laut Datenblatt eine FireWire-Schnittstelle (DV-in und -out). siehe http://www.panasonic.de" unter "produkte", dort gibt es ein datenblatt zum nv-gs15

Dein Sony PCG-GRT815M hat eine FireWire-Schnittstelle, die bei Sony i.Link heißt.
:
: Ich kriege die Filme nicht vom Band auf den PC gezogen.
Klar, ohne FireWire geht es nicht.
:
: Wie kriege ich das hin und mit welchem Programm !
Nach FireWire-Anschluss mit Windows MovieMaker, wenn Du Win XP nutzt, oder mit jedem anderen Schnittprogramm (Ulead, Adobe, Pinnacle & Co.)

Also: Blicke in die Handbücher der zwei Geräte, damit Du weißt, wo die Schnittstellen zu finden sind. Dann per Kabel für die Verbindung sorgen und Video übertragen.

Gruß
Holger



holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Giovanni

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Giovanni »

Ich habe auch eine Panasonic NV-GS15 von eingen tage, leider muss Du beides Kabel zusammen benutzen mit das Original Software. Dann Sollste Das Camcord auch so einstellen: als WenCam oder Filme bearbeitung mit DV.
Ps. USB 2 und nicht USB 1.1
Grüss Giovanni

stilix -BEI- hotzmail.com



Peter S.

Re: Panasonic NV-GS15 an PC verbinden

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe auch eine Panasonic NV-GS15 von eingen tage, leider muss Du beides Kabel
: zusammen benutzen mit das Original Software. Dann Sollste Das Camcord auch so
: einstellen: als WenCam oder Filme bearbeitung mit DV.
: Ps. USB 2 und nicht USB 1.1
: Grüss Giovanni

Blödsinn! Firewirekabel einstecken, Cam einschalten, PC (oder Notebook) einschalten, Captureprogramm starten und aufnehmen. Alles, was über USB (ob 1.1, 2.0 oder was auch immer...) auf den PC zu bringen ist, sind Fotos von der Speicherkarte oder MiniFilmchen in erbärmlicher Qualität. Volle Auflösung geht nur über Firewire!
MFG Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von iasi - Mo 20:36
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von slashCAM - Mo 20:00
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 18:06
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28