Gemischt Forum



JVC GR-D40E - Probleme bei speichern auf PC Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gna

JVC GR-D40E - Probleme bei speichern auf PC

Beitrag von gna »

Hiiiiiilfeeee !

Bin mit meinen Nerven schon ziemlich am Ende. Zuerst wurde mir die JVC GR-D40E vom Verkäufer empfohlen weil sie gegenüber dem günstigeren Modell einen USB- anstatt eines Firewire-Anschlusses hat. Habe dann sofort probiert mit der beigepackten Bearbeitungs-
software "Pixela Image Mixer" auf PC zu bearbeiten. Das Ergebnis war aber schlechte Bildqualität (obwohl am Fernseher i.O.). Als Lösung wurde mir von einem JVC-Mitarbeiter gesagt ich solle mir einen Firewire-Anschluss in meinen PC bauen lassen. Gesagt - getan.
Nur ist es jetzt schlechter als vorher - der Ton läuft zwar, aber der Film besteht nur aus Standbildern die alle 10 Sekunden weiterspringen. Jetzt will mir jemand erklären, daß der PC zu schwach (1.2 GHZ) oder gar die beigepackte Software nicht für Firewire geeignet ist. Muss ich jetzt nochmals Geld zum Fenster hinauswerfen und mir ein anderes Bearbeitungsprogramm kaufen ohne zu wissen, daß es danach auch wirklich funktioniert?

gna.vigne -BEI- aon.at



- Udo -

Re: JVC GR-D40E - Probleme bei speichern auf PC

Beitrag von - Udo - »

Alle 10 Sek. ist heftig.
1,3 GHz langen völlig zum capturen. Viel entscheidender ist die Platte und die Konfiguration.
Mit Rextest.exe von Canopus (kostenlos) kannst Du die Platte testen und mit SceenalyzerLive (kostenlose Demo) kannst Du dann das Capturen an sich testen. Geld musst Du also erst einmal keines ausgeben.
Ansonsten wirst Du über die Suchfunktion hier noch einiges finden.

PS: Den Verkäufer würde ich mir bzgl. des unnötigen USBs einmal vorknöpfen. Oder willst Du etwa auch fotografieren mit der Kamera?



Vanessa

Re: JVC GR-D40E - Probleme bei speichern auf PC

Beitrag von Vanessa »

Bei mir ist auf dem Fernseher nur schwarz-weiss. Hast du das in Farbe hingekriegt?Wenn ja, wie????



gna

Re: JVC GR-D40E - Probleme bei speichern auf PC

Beitrag von gna »

(User Above) hat geschrieben: : Bei mir ist auf dem Fernseher nur schwarz-weiss. Hast du das in Farbe hingekriegt?Wenn
: ja, wie????


Da meine Camera noch immer nicht richtig funktioniert siehst Du, daß ich auf diesem Gebiet eher selbst Hilfe benötige. Ich kann nur aus der Erfahrung mit meinem Viderecorder sagen, daß das vielleicht auf eine falsche Einstellung des Fernsehers zurückzuführen ist
(z. B. falsche Auswahl des TV-Eingangs, AV-Taste drücken oder ähnliches, ..).
Hoffe Du hast mehr Erfolg als ich.

gna.vigne -BEI- aon.at



gna

Re: JVC GR-D40E - Probleme bei speichern auf PC

Beitrag von gna »

(User Above) hat geschrieben: : Alle 10 Sek. ist heftig.
: 1,3 GHz langen völlig zum capturen. Viel entscheidender ist die Platte und die
: Konfiguration.
: Mit Rextest.exe von Canopus (kostenlos) kannst Du die Platte testen und mit
: SceenalyzerLive (kostenlose Demo) kannst Du dann das Capturen an sich testen. Geld
: musst Du also erst einmal keines ausgeben.
: Ansonsten wirst Du über die Suchfunktion hier noch einiges finden.
:
: PS: Den Verkäufer würde ich mir bzgl. des unnötigen USBs einmal vorknöpfen. Oder willst
: Du etwa auch fotografieren mit der Kamera?


Diesen "Rextest" finde ich leider nicht. War aber mittlerweile bei einem weiteren "Experten". Der hat durch diverse Einstellungen an meinem PC zwar geschafft, daß
ich den Film problemlos und ohne Qualitätsverlust auf den Computer bringe. Doch sobald ich
den Film schneiden will, wandelt er diesen in mpeg-Format um und dann habe ich wieder eine schlechte Qualität (es erinnert von der Optik daran, als ob man einen Super8-Film auf einer Leinwand anschaut). Hast Du vielleicht einen Tip für mich ????

gna.vigne -BEI- aon.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 14:13
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03