Gemischt Forum



Computer PC oder Laptop?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

Computer PC oder Laptop?

Beitrag von Martin »

Hallo Zusammen!

ich habe folgendes problem: ich möchte mir einen neuen computer zulegen. ich möchte mit diesem schneiden, habe aber noch keine erfahrungen. jetzt möchte ich wissen ob es einen sinn macht es mit einem laptop zu versuchen und wenn ja was brauche ich auf jeden fall. die meisten raten vom laptop ab. auf der anderen seite habe ich sonst keine hohen ansprüche an einen computer. viele experten sagen auch, man solle sich einen computer zum schneiden zusammenstellen lassen. also es wäre nett wenn ihr mir so viele informationen wie möglich geben könnten( was ich brauche,zb. ram,festplatte,prozessor...)

vielen dank mfg martin!

buffiweitweg -BEI- yahoo.de



grovel

Re: Computer PC oder Laptop?

Beitrag von grovel »

Festplatte, Festplatte.
Du kannst NIE genug Platz auf der Platte haben.
Für einigermassen vernünftigen Schnitt gilt: 80GB aufwärts, je mehr, je besser.
Komfortabel arbeiten (Kleine Projekte) lässt sich ab 160GB.

Der Rest ist nicht so wichtig. Empfehlenswert:
2Ghz Prozessor oder höher, 512MB RAM.
Mindestens:
1Ghz Prozessor, 128 GB RAM (aber wirklich mindestens, da ruckelt dir alles)

Generell ist ein PC natürlich einem Laptop vorzuziehen, da du ihn komfortabel erweitern kannst. Beim Laptop steckst du bis zum nächsten fest.
Ausserdem ist der Luxus eines grossen Bildschirms mit guter Auflösung sehr schnell teuer.

Irgendwo auf der Seite gibt es einen guten Artikel zum Thema "Mobiler Schnittplatz".
Generell kann man sagen, dass sich das Problem immer mehr stellt, da die neueren Laptops tatsächlich eine Alternative darstellen (noch vor zwei Jahren war dies nicht der Fall).
Die Laptop-Variante ist aber nach wie vor um einiges teurer.

Diese Entscheidung sollte man auf keinen Fall überstürzen, warte mal ein paar Erfahrungsberichte ab und entscheide dann.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



VolkerS

Re: Computer PC oder Laptop?

Beitrag von VolkerS »

(User Above) hat geschrieben: : Festplatte, Festplatte.
: Du kannst NIE genug Platz auf der Platte haben.
: Für einigermassen vernünftigen Schnitt gilt: 80GB aufwärts, je mehr, je besser.
: Komfortabel arbeiten (Kleine Projekte) lässt sich ab 160GB.
:
: Der Rest ist nicht so wichtig. Empfehlenswert: 2Ghz Prozessor oder höher, 512MB RAM.
: Mindestens: 1Ghz Prozessor, 128 GB RAM (aber wirklich mindestens, da ruckelt dir alles)
:
: Generell ist ein PC natürlich einem Laptop vorzuziehen, da du ihn komfortabel erweitern
: kannst. Beim Laptop steckst du bis zum nächsten fest.
: Ausserdem ist der Luxus eines grossen Bildschirms mit guter Auflösung sehr schnell
: teuer.
:
: Irgendwo auf der Seite gibt es einen guten Artikel zum Thema "Mobiler
: Schnittplatz".
: Generell kann man sagen, dass sich das Problem immer mehr stellt, da die neueren
: Laptops tatsächlich eine Alternative darstellen (noch vor zwei Jahren war dies nicht
: der Fall).
: Die Laptop-Variante ist aber nach wie vor um einiges teurer.
:
: Diese Entscheidung sollte man auf keinen Fall überstürzen, warte mal ein paar
: Erfahrungsberichte ab und entscheide dann.
:
: SeeYa grovel


-BEI- grovel:

>>Für einigermassen vernünftigen Schnitt gilt: 80GB aufwärts, je mehr, je besser.
>>Komfortabel arbeiten (Kleine Projekte) lässt sich ab 160GB.

160GB sind immerhin über 10 STD. Videodaten, ich würde sagen, das ist für deutlich mehr als "kleine Projekte" ausreichen.



wolfgang

Re: Computer PC oder Laptop?

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : 160GB sind immerhin über 10 STD. Videodaten, ich würde sagen, das ist für deutlich mehr
: als "kleine Projekte" ausreichen.


Vorsicht - das ist in der Praxis oft nicht der Fall. Da hat man dann mehrere Projekt auf der Platte, braucht auch Space um die Schnittprojekte als DV-avi rauszurendern. Verwendet man dann den PC noch als digitalen Videorekorder, um etwa TV Sendungen aufzuzeichnen, können selbst 160 GB eng werden.

Was man aber machen kann: man kann externe usb2 oder firewire Gehäuse verwenden, und sich so durchaus behelfen - wenns unbedingt ein Laptop sein soll.


ws -BEI- vegasvideo.de



ph

Re: Computer PC oder Laptop?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... nitt_.html

Gruss
ph



jan

Re: Computer PC oder Laptop?

Beitrag von jan »

hallo zusammen, kann mir einer eine grafikarte zum schneiden empfehlen.
muss es unbedingt eine GeForce 128 sein, oder tut es weniger auch.
ratet ihr generell von einem laptop ab?
ueber antworten freue ich mich, da ich bisher noch nicht so viel erfahrungen habe.
danke und gruesse
jan
(User Above) hat geschrieben: : Festplatte, Festplatte.
: Du kannst NIE genug Platz auf der Platte haben.
: Für einigermassen vernünftigen Schnitt gilt: 80GB aufwärts, je mehr, je besser.
: Komfortabel arbeiten (Kleine Projekte) lässt sich ab 160GB.
:
: Der Rest ist nicht so wichtig. Empfehlenswert: 2Ghz Prozessor oder höher, 512MB RAM.
: Mindestens: 1Ghz Prozessor, 128 GB RAM (aber wirklich mindestens, da ruckelt dir alles)
:
: Generell ist ein PC natürlich einem Laptop vorzuziehen, da du ihn komfortabel erweitern
: kannst. Beim Laptop steckst du bis zum nächsten fest.
: Ausserdem ist der Luxus eines grossen Bildschirms mit guter Auflösung sehr schnell
: teuer.
:
: Irgendwo auf der Seite gibt es einen guten Artikel zum Thema "Mobiler
: Schnittplatz".
: Generell kann man sagen, dass sich das Problem immer mehr stellt, da die neueren
: Laptops tatsächlich eine Alternative darstellen (noch vor zwei Jahren war dies nicht
: der Fall).
: Die Laptop-Variante ist aber nach wie vor um einiges teurer.
:
: Diese Entscheidung sollte man auf keinen Fall überstürzen, warte mal ein paar
: Erfahrungsberichte ab und entscheide dann.
:
: SeeYa grovel



chimonque -BEI- gmx.de



Maik

Re: Computer PC oder Laptop?

Beitrag von Maik »

Ich habe gerade 240 Gb Festplatten im System und 80 Gb
extern. Ich schneide einen 45 Minuten Dokumentarfilm
mit 7 Stunden Rohmaterial und hab noch nebenher ein
kleines Projekt auf der Platte mit 3 Stunden Rohmaterial.
Gerade habe ich meinen Systemplattenplatz ausgereizt
und schon ein paar ältere Renderdateien gelöscht um Platz
zu schaffen: Plattenplatz ist nie genug.
Ich würde zum Desktop PC raten.
Die einzelnen Komponenten sind günstiger, man hat das Gehäuse
mal schnell geöffnet und eine Komponente gewechselt und günstiger
ist das ganze eh. Für ein stabiles Schnittsystem als Desktop
gebe ich vielleicht 1000-1200 EUR aus und habe dabei schon
qualitativ hochwertige Komponenten, bei einem Laptop reicht
das gerade für ein Minimum...
Auch unbedingt in betracht ziehen: Mehrmonitorlösungen sind
meist nur mit Desktops zu realisieren, guten Sound bekomme ich
nur aus einer besseren Soundkarte (bei Laptops so gut wie
unmöglich)...

M.


maik.freudenberg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41