Gemischt Forum



sony dcr-tr 8000e als überspielmedium von vhs auf laptop?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin Pauen

sony dcr-tr 8000e als überspielmedium von vhs auf laptop?

Beitrag von Martin Pauen »

Liebe leute,

ich möchte meine alten vhs kassetten auf mein laptop überspielen. ich habe gehört, dass man meine sony dcr-tr8000e als überspielmedium hierfür benützen kann. aber wie geht das?
leider hat meine kamera kein dv-in. benötigt man überhaupt einen dv-in, wenn man die kamera nur als überspielmeium benützen will? ich habe ein scart auf miniklinkeadapter für die verbindung vom vhs-recorder zur kamera. die kamera wird über ein minifirerwire mit dem laptop verbunden und ich benutze pinaccle 8. benötige ich noch ein spezielles anderes kabel? muss die firmware verändert werden? und wo bekomme ich das material her? und wie teuer? 1000 fragen!!! ich wäre sehr dankbar für eine antwort. liebe grüße, martin

martin.pauen -BEI- rubin-management.de



Stefan

Re: sony dcr-tr 8000e als überspielmedium von vhs auf laptop

Beitrag von Stefan »

Hi Martin,

wenn die Kamera kein DV-IN hat, hat sie höchstwahrscheinlich auch kein ANALOG-IN. ANALOG-IN brauchst Du, damit die Kamera über die A/V Buchse ein Video vom VHS-Rekorder aufnehmen kann.

DV-IN und ANALOG-IN kann man bei der Sony DCR-TR8000E freischalten. Entweder in Eigenregie oder durch einen Freischaltservice. Was besser/einfacher/billiger ist, wird immer heftig diskutiert ( https://www.slashcam.de/info/F--DV-infu ... 26357.html ). Entscheiden tust letztendlich Du.

Wenn die Kamera dann ANALOG-IN kann, wird das A/V Kabel von der Kamera über einen SPEZIELLEN Scartadapter an den VHS-Rekorder angeschlossen. Der Scartadapter aus dem Kameralieferumfang funktioniert dafür nicht, weil er NUR für die Richtung Kamera => Rekorder ist. Du kaufst am besten einen IN/OUT umschaltbaren Scartadapter für beide Signalrichtungen (d.h. plus Rekorder => Kamera).

Eine ANALOG-IN (und DV-IN) Aufnahme zwischen Kamera-Kamera oder Kamera-Rekorder kann nicht mit der normalen Fernbedienung oder den Kameraknöpfen gestartet werden. Du kannst aber z.B. eine Universalfernbedienung benutzen, die Sony-tauglich ist. Am einfachsten nimmst Du die Kamera beim Kauf mit ins Geschäft. Wenn Du ein sog. DV-Widget zum Freischalten benutzt, kannst Du damit auch die Aufnahme starten. Was im Kameramenü einzustellen ist und ob das DV Kabel bei der Analogaufnahme angeschlossen sein darf, bekommst Du durch Probieren oder Studieren raus.

Gruss
Stefan




Martin Pauen

Re: sony dcr-tr 8000e als überspielmedium von vhs auf laptop

Beitrag von Martin Pauen »

lieber stefan,

erst mal vielen dank für deine antwort. ich habe noch einen scart adapter von einer anderen sony dv (mit dv in) der anstatt der 5, 7 scartpole hat. allerdings keinen umschalter. funktioniert der auch? was ist denn ein dv-widget? und wie bekomme ich die software in die kamera? über das mini fire wire? noch mal tausend dank und liebe grüße, martin
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Martin,
:
: wenn die Kamera kein DV-IN hat, hat sie höchstwahrscheinlich auch kein ANALOG-IN.
: ANALOG-IN brauchst Du, damit die Kamera über die A/V Buchse ein Video vom
: VHS-Rekorder aufnehmen kann.
:
: DV-IN und ANALOG-IN kann man bei der Sony DCR-TR8000E freischalten. Entweder in
: Eigenregie oder durch einen Freischaltservice. Was besser/einfacher/billiger ist,
: wird immer heftig diskutiert (
: https://www.slashcam.de/info/F--DV-infu ... 26357.html
: ). Entscheiden tust letztendlich Du.
:
: Wenn die Kamera dann ANALOG-IN kann, wird das A/V Kabel von der Kamera über einen
: SPEZIELLEN Scartadapter an den VHS-Rekorder angeschlossen. Der Scartadapter aus dem
: Kameralieferumfang funktioniert dafür nicht, weil er NUR für die Richtung Kamera
: => Rekorder ist. Du kaufst am besten einen IN/OUT umschaltbaren Scartadapter für
: beide Signalrichtungen (d.h. plus Rekorder => Kamera).
:
: Eine ANALOG-IN (und DV-IN) Aufnahme zwischen Kamera-Kamera oder Kamera-Rekorder kann
: nicht mit der normalen Fernbedienung oder den Kameraknöpfen gestartet werden. Du
: kannst aber z.B. eine Universalfernbedienung benutzen, die Sony-tauglich ist. Am
: einfachsten nimmst Du die Kamera beim Kauf mit ins Geschäft. Wenn Du ein sog.
: DV-Widget zum Freischalten benutzt, kannst Du damit auch die Aufnahme starten. Was
: im Kameramenü einzustellen ist und ob das DV Kabel bei der Analogaufnahme
: angeschlossen sein darf, bekommst Du durch Probieren oder Studieren raus.
:
: Gruss
: Stefan



martin.pauen -BEI- rubin-management.de



Stefan

Re: sony dcr-tr 8000e als überspielmedium von vhs auf laptop

Beitrag von Stefan »

Hi Martin

7 Pole reichen glaube ich nicht. Ich denke, es sollten 8 sein:

audio-rechts-out
audio-links-out
audio-masse
audio-rechts-in
audio-links-in
video-in
video-out
video-masse

Du kannst den Adapter mit einem Multimeter oder einer Batterie, einem Lämpchen und ein paar Strippen durchmessen oder ganz banal die Positionen der Pins vergleichen: http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabe ... html#scart

Ein DV-Widget ist ein kleines Kästchen mit 1-2 Tastern und man schliesst es bei Sony Kameras an die LANC-Buchse an. In dem kleinen Kästchen ist eine kleine Schaltung, die für die Umprogrammierung der Kamera zuständig ist. Ein Taster wird als Aufnahmeknopf benutzt.

Ein anderer Weg zur Umprogrammierung der Kamera geht über eine PC Software z.b. Lremote aus meinem letzten Link. Bei Lremote dabei ist ein Kabel für die Verbindung vom PC-Druckeranschluss zum LANC Anschluss der Kamera. Lremote kennt von Haus aus die zu ändernden Stellen in der Kamera und macht die Änderungen automatisch.

Es gibt auch nicht-kommerzielle Lösungen mit selbstgebautem Kabel und anderer Software. Welche DV CODES in der Kamera wie zu ändern sind, ist an einigen Stellen im Netz beschrieben. Links dazu findest Du in der Slashcam DV-IN FAQ und auch in meinem letzten Link.

Bei den Softwarelösungen solltest Du darauf achten, dass sie auf Deinem Rechner lauffähig sind. Mein - zugegeben ältlicher - Stand hierzu ist, dass Windows98 problemlos ist und Windows2000 oder XP Probleme machen.

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07