Gemischt Forum



BMP´s als film ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
powerprobot

BMP´s als film ?

Beitrag von powerprobot »

Hi, mal eine Anspuchsvolle aufgabe für das Forum......

Ich möchte einen DV-AVI film durch einen externen filter leiten.

Dieser jedoch kann nur BMP bilder verwalten. (kann auch Batch modus)
Jetzt möchte ich dieses AVI in die einzelnen Fields aufspalten und als BMP
abspeichern.
- > das würde ich noch mit VDub hinbekommen

aber wie bekomme ich nach dem Filtern die die ganzen BMP´s field richtig wieder als video zusammen ??

Bitte helft !
DANKE



Der Pragmatiker

Re: BMP´s als film ?

Beitrag von Der Pragmatiker »

Hi, mal eine (anspuchsvolle? :-) ) Aufgabe für dich......

Such dir einen entsprechenden Filter für dein Editingprogramm oder, noch besser, ein Editingprogramm, dass einen entsprechenden Filter beinhaltet. Von beinahe jedem Editingprogramm bzw After Effects Prog gibt es eine kostenlose 15 oder 30 Tage Trial.
Damit bearbeitest du dann dein AVI. Die Qualität wird garantiert besser sein und du ersparst dir eine Menge Fummelei, Frust, usw.



powerprobot

Re: BMP´s als film ?

Beitrag von powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Such dir einen entsprechenden Filter für dein Editingprogramm oder, noch besser, ein
: Editingprogramm, dass einen entsprechenden Filter beinhaltet. Von beinahe jedem
: Editingprogramm bzw After Effects Prog gibt es eine kostenlose 15 oder 30 Tage
: Trial.
: Damit bearbeitest du dann dein AVI. Die Qualität wird garantiert besser sein und du
: ersparst dir eine Menge Fummelei, Frust, usw.


Tja... Neat Image gibt es leider nicht als Plugin-Filter, jedenfalls nicht für
Video-edit , nur für Photoshop und das hilft mir leider nicht weiter.

Ich fummel lieber :-)) und platz habe ich auch (80 gig)



Marco

Re: BMP´s als film ?

Beitrag von Marco »

Viele Schnittprogramme bieten die Möglichkeit, Bilder als Sequenzen zu importieren. Deine BMPs müssten dazu nur chronologisch nummeriert sein. Beim Import in die Schnittsoftware wird dazu einfach eine Option aktiviert, die dann automatisch anhand dieser chronologischen Nummerierung erkennt, dass die Bilder zu einer zusammenhängenden Sequenz gehören. Diese Sequenz wird dann als ein einziges, zusammenhängendes AVI dargestellt und kann auch so weiterbearbeitet werden.

Programme, die diese Funktion bieten sind z.B. Premiere, CineStream und Vegas. Aber sicherlich geht das auch noch mit einigen anderen.

Dennoch, wenn Du mal genauer beschreibst, welche Art von Filter Du da verwenden würdest, vielleicht gibt's ja auch Plugins, die Dir genau diese Filterung direkt in der Schnittsoftware erlauben.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



- Udo -

Re: BMP´s als film ?

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hi, mal eine Anspuchsvolle aufgabe für das Forum......
:
: Ich möchte einen DV-AVI film durch einen externen filter leiten.
:
: Dieser jedoch kann nur BMP bilder verwalten. (kann auch Batch modus)
: Jetzt möchte ich dieses AVI in die einzelnen Fields aufspalten und als BMP
: abspeichern.
: - > das würde ich noch mit VDub hinbekommen
:
: aber wie bekomme ich nach dem Filtern die die ganzen BMP´s field richtig wieder als
: video zusammen ??
:
: Bitte helft !
: DANKE


Hast Du schon mal versucht, die AVI mit dem Programm zu öffnen? Photopaint zum Bleistift kann das. Und das ist auch nur ein "Zeichenprogramm".



powerprobot

Re: BMP´s als film ?

Beitrag von powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Hast Du schon mal versucht, die AVI mit dem Programm zu öffnen? Photopaint zum
: Bleistift kann das. Und das ist auch nur ein "Zeichenprogramm".


"Neat Image" ist aber ein ein eigenständiges programm.

Aber ich habe es jetzt hinbekommen.... :-))

Also mit VDub den Deinterlace filter "Discard Field 1"
dann die Bilder als BMP gespeichert.
Den Filter auf Discard Field 2 gestellt und wieder als BMP gespeichert

Jetzt mit "Neat Image" alle Frames gefiltert im "Batch" mode

Dann mit bmp2avi ("pjBmp2Avi.exe") jeweils aus den BMP-streams AVI´s gewandelt
(es werden zwei avi-streams; einer mit field1, und einer mit field2)

und dann mit avisynth und einem script wieder zusammengefüht als Interlaced-AVI
in Vdub das script geöffnet und mit dem PanasonicDV-Codec wieder als DV-AVI gespeichert.

Den Ton habe ich vorher mit VDub extrahiert und dann beim script öffnen wieder
hinzugefügt.

Hier das Script:
/
a = AVISource("g:
eatfield1out.avi")
b = AVISource("g:
eatfield2out.avi")
AssumeTFF(a)
AssumeBFF(b)
weave(AssumeFieldBased(Interleave(a,b)))
/

Die Slashes gehören nicht in das script und dienen nur der trennung von diesem Text

So, ich hoffe ich konnte auch anderen hiermit helfen, die vielleicht aus Ihren vielen Comic-Bilden einen Comic-Film machen möchten.

CU
Powerprobot




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Jott - Mi 15:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 14:57
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42