Gemischt Forum



Firewire problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
chris77

Firewire problem

Beitrag von chris77 »

besitze sony dcr-trv530e ,firewirekarte am rechner angeschlossen, firewirekabel ebenfalls vorhanden.
cam und rechner verbunden, cam wird als hardware erkannt.
doch wenn ich die cam über arbeitsplatz anklicke oder mit verschiedenen videoaufnahme/-bearbeitungsprogramme benutzen will -um meine urlaubvideos zu speichern usw.- hängt plötzlich alles und nix geht mehr bevor ich die cam wieder abschalte.
rechner:athlon xp 2400+,768 MB DDR-Ram,win XP pro
woran könnte es liegen dass ich mit der cam nicht arbeiten kann?

batafuco -BEI- go.ro



Kurt

Re: Firewire problem

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : besitze sony dcr-trv530e ,firewirekarte am rechner angeschlossen, firewirekabel
: ebenfalls vorhanden.
: cam und rechner verbunden, cam wird als hardware erkannt.
: doch wenn ich die cam über arbeitsplatz anklicke oder mit verschiedenen
: videoaufnahme/-bearbeitungsprogramme benutzen will -um meine urlaubvideos zu
: speichern usw.- hängt plötzlich alles und nix geht mehr bevor ich die cam wieder
: abschalte.
: rechner:athlon xp 2400+,768 MB DDR-Ram,win XP pro
: woran könnte es liegen dass ich mit der cam nicht arbeiten kann?


Hallo
Wenn Du den SC Live hast dann geht das so: Möglichkeiten für capture

Variante mit Scenalyzer Live:

- Camcorder an DV out mit Fireware Kabel anschließen
- Scenalyzer Live starten
- Karten mit Datei-Option aufrufen,
- Karte capture
- Datei Typ einstellen : für MSP 6.5 Typ 1

für Studio 7 Typ 2

Szenenerkennung: keine Szenenerkennung einstellen.

( damit kann man den Camcorder weiter laufen lassen ohne das er auf die Festplatte

aufzeichnet . Dazu auf dem Startbild unten mitte „Capture „ kl..

Aufzg. läuft von Camcorder auf Festplatte. Aus Capture wird „Stop / Pause / Teilen“

Drückt man auf Pause, läuft Camcorder weiter ohne Aufzeichnung auf die Festplatte

Aus Pause wird „fortsetzen“ , wenn man wieder auf fortsetzen kl. läuft die Aufzeichnung

Auf die Festplatte weiter.

Max. Datei-Größe: Kein Limit bei NTFS Partitionierung

Datei Namen: Namen der Datei eingeben

Karte Leistungsmerkmale:

Haken an Vorschau beim Capturen

Karte Einzelbild export:

Dateiformat : Komp. JPEG

JPEG Qualität: 80 (gut)

LW und Ordner für die Einzelbilder eingeben: .................

Alle anderen Karten habe ich so belassen wie diese im Org. kommen.

Mit OK. Bestätigen.

Auf dem Start Bild oben mitte Festplatte:

Ordner Doppel kl. und LW und Ordner wählen

Unten rechts Name: des Clips eintragen

Im Startbild steht nun unten links: Was kann man machen?

Das was man machen will dp kl. und schon geht es los.

Man kann auch unten in der mitte capture Kl.

Anhalten oder Fortsetzen wie oben unter Szenenerkennung beschrieben.

Das ganze Halt bzw capture beenden : Unten links: Was kann man machen? Doppelt kl. und
alles steht und die Datei ist auf der Festplatte gespeichert.

Die Anleitung beinhaltet nur das reine Capturen.

Weitere Verwendung für das Editierprog. von MSP 6.5 oder Studio 7/8

Achtung TYP 1 (MSP6.0/ 6.5) oder Typ 2 /Studio7/8) beachten

Viel Spaß



Willi Olfen

Re: Firewire problem

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,

wenn Du über den Arbeitsplatz auf die Kamera zugreifst, verwundert es nicht, wenn der PC hängt. Die Kamera wird ja schließlich nicht als Laufwerk eingebunden, von dem man mal so eben eine Videodatei runterläd.

Je nach Schnittprogramm sind die Capture-Einstellungen vorzunehmen und dann wird von der Kamera in Echtzeit aufgenommen.

Such doch mal hier im Forum und lies Dich in das Thema ein.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



chris77

Re: Firewire problem

Beitrag von chris77 »

danke für die ausführliche beschreibung.scenalyzer ist ganz ordentlich.
leider war (wie gesagt)nicht die software oder die capture-einstellungen das problem.sobald die software(welche und wie auch immer)auf die cam zugreift bleibt alles hängen,die maus verlangsamt sich um das 100fache oder so...es läuft einfach nicht.mit meinem alten rechner wars kein problem:reinstöpseln und geniessen!...kann es sein dass die firewirekarte probleme hat?oder brauch ich noch irgendwelche treiber?

batafuco -BEI- go.ro



chris77

Re: Firewire problem

Beitrag von chris77 »

leute kann wirklich keiner helfen?

batafuco -BEI- go.ro



Heiner

Re: Firewire problem

Beitrag von Heiner »

(User Above) hat geschrieben: : leute kann wirklich keiner helfen?


Welches Board bzw. Chipset hast du? Es gibt ein Problem mit SONY-Cameras am NVIDIA-Chipsatz, z.B. auf ASUS-Boards. Allerdings betrifft das mehr das Ausspielen vom Rechner zur Camera. Siehe dazu:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=47809



chris77

Re: Firewire problem

Beitrag von chris77 »

ich hab ein elitegroup-board.das wäre natürlich sehr ärgerlich wenns das board wäre ich kanns mir jetzt nicht leisten ein neues zu kaufen wegen der camera.andererseits war die cam kein geburtstagsgeschenk,macht kaum sinn wenn die filme auf 8mm bleiben...der link hat leider auch nicht geholfen,genausowenig wie das ellenlange googlen oder jede andere suche auf der slashcamseite.hmmm,ich meine hilfe!!!

batafuco -BEI- go.ro



chris77

Re: Firewire problem

Beitrag von chris77 »

wie kann ich feststellen ob's wirklich das board ist?


batafuco -BEI- go.ro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31