Gemischt Forum



Grundlagen Videoschnitt Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens

Grundlagen Videoschnitt

Beitrag von Jens »

Ich freue mich,dass ich dieses Forum gefunden habe.Ich möchte auch gleich Eure Hilfe beanspruchen.
Ich habe nun einen neuen Rechner mit Pentium 2,6 GHz und 120 GB Festplatte und 512 MB Arbeitsspeicher sowie einer WIN/TV PCI TV-Karte.
Jetzt will ich endlich mein Hochzeitsvideo fertig machen (liegt seit 7 Jahren auf Hi 8 Kassette)

Ich will es in folgenden Schritten tun:

Am Ende soll eine DVD herauskommen (Oder reicht auch SVCD,da das Quellmaterial sowieso keine DVD-Qualität besitzt?)

1. Aufnahme mit Virtual DUB über S-Video mit 720 x 576 Pixel.
Frage: Kompressor Huffyuf auf RGB 24 oder YUY2?

2.Überflüssige Szenen mit Virtual DUB rausschneiden.
Ich muß auch unten einen Streifen von ca.15 Pixel auf Grund von Verzerrung entfernen.
Frage: Sollte ich irgenwelche Filter wie Denoise einsetzen?Wenn ich den Filter auswähle,muss ich dann auf Abspielen mit der kleinen o klicken oder wird der Filter auch beim Save as Avi eingearbeitet?

3. Jetzt habe ich mehrere Dateien von ca.2 GB, diese will ich jetzt mit Premiere 6 als ordentlichen zusammenhängenden Film erstellen.
Mal angenommen ich hätte jetzt ein Projekt mit ca.1 Stunde fertig,soll ich es als eine Datei speichern?Die wird ja riesengroß!

4.Umwandlung mit TMPENC

5.Umwandlung mit TMPENC DVD Author

6.Brennen mit Nero

Vielleicht gibt es schon irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
Ich will nur,dass am Ende eine für fast jeden DVD-Player lesbare DVD oder SVCD rauskommt.
(Zusatzfrage:Gibt es für Premiere 6 einen Workshop?)



gohle -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: Grundlagen Videoschnitt

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht gibt es schon irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
: Ich will nur,dass am Ende eine für fast jeden DVD-Player lesbare DVD oder SVCD
: rauskommt.


http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm

Einen schönen Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Stefan

Re: Grundlagen Videoschnitt

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich freue mich,dass ich dieses Forum gefunden habe.Ich möchte auch gleich Eure Hilfe
: beanspruchen.
: Ich habe nun einen neuen Rechner mit Pentium 2,6 GHz und 120 GB Festplatte und 512 MB
: Arbeitsspeicher sowie einer WIN/TV PCI TV-Karte.
: Jetzt will ich endlich mein Hochzeitsvideo fertig machen (liegt seit 7 Jahren auf Hi 8
: Kassette)
:
: Ich will es in folgenden Schritten tun: Am Ende soll eine DVD herauskommen (Oder reicht
: auch SVCD,da das Quellmaterial sowieso keine DVD-Qualität besitzt?)


1h Hi8 sollte schon besser sein als 1h SVCD, daher würde ich eine DVD machen. Der Arbeitsaufwand ob DVD oder SVCD ist gleich. Hast Du einen DVD Brenner?
:
: 1. Aufnahme mit Virtual DUB über S-Video mit 720 x 576 Pixel.
: Frage: Kompressor Huffyuf auf RGB 24 oder YUY2?

Statt Huffyuv benutze ich den Picvideo Mjepg Codec. Huffyuv bekommst Du eine 2-2.5:1 Kompression hin, mit Mjpeg in Qualitätsstufe 18-19 (von 20) ca. 5:1. Wenn Huffyuv schnell genug ist und Platz kein Problem dann nimm es.
:
: 2.Überflüssige Szenen mit Virtual DUB rausschneiden.

Geht. Kannst Du im "Direct Stream Copy Modus" von VD machen.
:
: Ich muß auch unten einen Streifen von ca.15 Pixel auf Grund von Verzerrung entfernen.

Musst Du? Oder verschwindet der Streifen später im Overscan-Bereich des Fernsehers, also er ist schon im Hi8 Material auf dem TV nicht zu sehen?

Du kannst den Streifenbereich beim Capturen entfernen oder bei der Nachbearbeitung. Die Stichworte hierzu sind Cropping und Resize.
:
: Frage: Sollte ich irgenwelche Filter wie Denoise einsetzen?

Wenn das Quellmaterial viel Rauschen enthält, solltest Du Entrauschen sonst verbrät Dir TMPGEnc viel Zeit und wertvolle Komprimierbits darauf, das Rauschen exakt auf die DVD oder SVCD zu bringen. Wenn Du SVCD machst, musst Du sorgfältiger Entrauschen, weil Du weniger Komprimierbits als bei DVD hast. Obacht: Durch zu starkes Entrauschen verliert das Video Qualität, es wird flau/unlebendig.
:
: Wenn ich den Filter
: auswähle,muss ich dann auf Abspielen mit der kleinen o klicken oder wird der Filter
: auch beim Save as Avi eingearbeitet?

Abspielen mit der kleinen o zeigt nur wie der Filter arbeiten würde. Die tatsächliche Filterung ("das DUBBEN") passiert beim Save as AVI.
:
: 3. Jetzt habe ich mehrere Dateien von ca.2 GB, diese will ich jetzt mit Premiere 6 als
: ordentlichen zusammenhängenden Film erstellen.

Premiere 6 arbeitet im RGB24 Modus. Also ganz vorne mit Huffyuv in RGB24 aufnehmen, dann sparst Du Umrechnungen YUV nach RGB in AP.
:
: Mal angenommen ich hätte jetzt ein Projekt mit ca.1 Stunde fertig, soll ich es als eine
: Datei speichern? Die wird ja riesengroß!

Und? Du hast doch Platz. Du musst aber keine Zwischendatei erzeugen. Du kannst TMPGEnc über einen Frameserver bedienen.
:
: 4.Umwandlung mit TMPENC

Geht.
:
: 5.Umwandlung mit TMPENC DVD Author

Geht.
:
: 6.Brennen mit Nero

Geht.
:
: Vielleicht gibt es schon irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
: Ich will nur,dass am Ende eine für fast jeden DVD-Player lesbare DVD oder SVCD
: rauskommt.

Das will jeder ;) Mehr DVD-Player können selbstgemachte DVDs lesen als SVCDs. So gesehen auch ein Argument gegen SVCD.
:
: (Zusatzfrage: Gibt es für Premiere 6 einen Workshop?)

Ich habe jetzt keine Veranstalter im Kopf. Aber im Netz gibt es verschiedene Anbieter von Workshops auf CD oder in Buchform. Auch gibt es gute Tutorials zu einzelnen Arbeitstechniken und Online-Kurse z.B. verschiedener Unis.

Viel Glück
Stefan



Jens

Re: Grundlagen Videoschnitt

Beitrag von Jens »

Vielen Dank,Stefan.

Hast mir viele Fragen einleuchtend beantwortet.

Hab aber trotzdem noch ne Frage.Ich könnt Pinnacle Studio 8 bekommen.Erreich ich da die gleiche Qualität? Das Programm scheint ja alles mit áuf einmal zu machen.



gohle -BEI- web.de



wolfgang

Re: Grundlagen Videoschnitt *PIC*

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank,Stefan.
:
: Hast mir viele Fragen einleuchtend beantwortet.
:
: Hab aber trotzdem noch ne Frage.Ich könnt Pinnacle Studio 8 bekommen.Erreich ich da die
: gleiche Qualität? Das Programm scheint ja alles mit áuf einmal zu machen.


Wenn die Studio 8 Software dir nichts kosten sollte, dann kannst du sie ja mal probieren. Es ist aber leider ein Fakt, daß damit viele Leute Probleme haben - und aus dieser Perspektive ist eine Empfehlung dafür fast schon problematisch. Diese Software ist zumindest auf die Systemumgebung empfindlich, und macht damit leider oft Probleme. Der Encoder ist nicht weltberühmt usw. Gut ist aber die einfache Bedienoberfläche. Allerdings - das ist eine Einsteigersoftware - die kann auch vieles nicht.

Wenn du jedoch die Software kaufen mußt, dann gibt es bessere Lösungen - so wird etwa auf Pearl das durchaus gute Ulead Mediastudio Pro 6.5 sehr preiswert - 130 Euro - angeboten:

http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessioni ... reenY=1024

Das ist zwar nicht die letzte Version - das wäre MSP 7 - aber der Videoeditor als Hauptteil untescheidet sich eigentlich nur in den bei 6.5 nicht vorhanden Echtzeitfähigkeiten (die aber in MSP 7 eh nicht besonders gut sind).

Alternativ findest du dort auch die ganz gute Einsteigerversion von Uleads Videostudio 6 für 20 Euro - durchaus eine gute Einsteigersoftware; oder du nimmst Ulead Videostudio 7, das ist für den Einstieg auch sehr gut. Auch von hier kann man später preiswert zu Mediastudio upgraden.

Willst du gleich Nägel mit Köpfen machen, willst später nicht in weitere Software investieren müssen, und fürchtest du dich nicht vor Englisch, dann ist Vegas-4 ebenfalls sehr gut - und als download-Version bei http://www.videoguys.com" mit 300 US$ erschwinglich (Kreditkarte nötig). Hier wäre der Vorteil, gleich eine Software der "halbprofessionellen Oberklasse" zu haben - die erprobt ist, und die extrem viel kann. MSP 6.5 im Vergleich ist im Leistungsumfang schwächer und qualitativ nicht ganz so gut.

In all den genannten Fällen gibt es aber Gratis-Demoversionen auf den Webserverern der Anbieter - und es macht durchaus Sinn, sich so eine Software vor dem Kauf genauer anzusehen, und sich in Foren beraten zu lassen.

http://www.mediasoftware.sonypictures.c ... family.asp

http://www.ulead.de/http://www.ulead.de/

Für Vegas kann ich dir auch noch unser deutschsprachiges Forum empfehlen, http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum, sowie die deutschsprachige Homepage, http://www.vegasvideo.de" .



Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47