Gemischt Forum



unterbrochener Timecode



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macadmin

unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

HI -BEI- ALL

So folgendes Problem: Hab meiner Freundin meine MiniDV geliehen. Die kommt vom Urlaub zurück und möcht von mir das Video natürlich geschnitten bekommen. Aber weil Sie ja immer nach 5 min. filmen gleich angucken musste ist natürlich kein durchgehender timecode auf dem Band was wiederum ja das capturen mit Prem unmöglich macht. cam ist eine Sony DCR TRV 16. Am liebsten wär mir jetzt Freeware zum capturen. gibt es da was. oder wie kann ich mir da am besten helfen. Bitte nicht sagen ich soll über die Unterbrechung drüberfilmen.

Welches semiprofessionelle Schnittprogramm kommt mit dem Problem klar:

>>>--> hab' Stress/kann nicht suchen!



Willi Olfen

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Achim Kredelbach

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von Achim Kredelbach »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit
: Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
:
: Gruß
:
: Willi


Hi

Das "Problem" ist, das kene batchlisten erstellt werden können. Das macht das editieren bei späterer Projektaufnahme echt anstrengend.
Da hilft nur das Überspielen auf eine andere Kasette, oder das Capturen mit der Moviecapturefunktion ohne Log-Liste.
Alternativ natürlich Scenalyser.

Achim Kredelbach


akredelbach -BEI- saecollege.de



macadmin

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit
: Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
:
: Gruß
:
: Willi


hmmm ich habs mit vers. 6 und 6.5 versucht. und kenne das prob schon länger auch aus div Foren. zb. nachdem 5 min gefilmt wurde wird zurückgespult und angeschaut. ist der film zuende trifft man nicht genau das ende der szene sondern beginnt 1 sec. nachher mit dem filmen der nächsten Szene. also entsteht zwischen den szenen eine unbespielte Stelle am Band. hier sieht Prem das ende des timecodes. ich kann also...1.) nicht "drübercapturen und 2.)auch danach nichts mehr capturen. Oder?

Wenn ich zB nach der ersten szene sofort den inpoint setze usw läuft meine cam ja ca 5 sec weiter zurück, fängt mit der wiedergabe an und erst wenn dann der InPoint da is startet das capturen. geht aber net weil die cam bei quasi bei der ersten Szene anfängt zu laufen und dann über das ende des Timecodes drüber müsste und dann einen neuen anfangen müsste!?$)?? und das macht prem nicht.

Ich dachte das Prob ist bekannt?

hmmmm das wird jetzt wohl niemand verstehen befürchte ich, oder?




macadmin

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

-BEI- Achim

Ja genau so ist es...THX

zum Thema Szenalyser...hab mir die freeware gedownloadet, kann aber nicht von der Cam capturen sondern nur files von der HD laden :-(( geht das mit der freeware oder brauche ich szenalyser live dafür?

vielleicht gibts da noch was zu lernen für mich.....



Willi Olfen

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
doch das problem ist verstanden, aber wir gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus. Batchaufnahmen mache ich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht, sondern nehme praktisch bei der Materialsichtung direkt auf. Dabei nehme ich solche Time-Code-Unterbrechungen zum Anlass, eine neue Datei mit dem nächsten Stück anzulegen.

Das ist weniger aufwendig als man denkt, weil ich sonst ja auch sichten und Timecodes notieren muß.

Auch wenns jetzt nicht hilft: Um diese Fehler zu vermeiden, kann man eine neue Kassette mit aufgesetztem Kameradeckel einmal komplett "DUNKEL" aufnehmen, bevor man anfängt, damit zu filmen. Dann ist der Timecode durchgehend drauf.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



macadmin

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

-BEI- Will

ich mach auch keine batchrecordings...naja muss hald schaun....

Die Methode mit dem "Verschluss filmen" ist mir bekannt. aber nicht meiner Freundin *g*

Aber Danke.

Ich glaub Ich leg mir den Szenalyzer live doch zu :-(

THX -BEI- ALL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 19:14
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mo 18:14
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Mo 17:39
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46