Gemischt Forum



Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ogl

Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren

Beitrag von Ogl »

Hallo,

ich habe ganz neu die Software "Pinnacle Studio Vers. 8". Als Firewiresteckkarte habe ich eine DV-Now-Karte (damals mit Premiere und DVNow angeschafft. Diese ist eigentlich fehlerfrei installiert. Im Gerätemanager ist diese auf "betriebsbereit". Mein Betriebssystem ist Win2000. Beim Anschließen des 1394-Kabels an die Digitalcamera "Sony-DCR-PC2E" kommt im Pinnacle Studio folgende Meldung:

Pinnacle Studio kann das DV-Aufnahmegerät nicht initialisieren. Bitte stellen Sie sicher, daß der Camcorder angeschlossen und eingeschaltet ist.
Sollte das Problem damit nicht behoben werden können, versuchen Sie Folgendes:
- Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein
- Entfernen Sie das 1394-Kabel und schließen Sie es danach wieder an
- Starten Sie Windows erneut und versuchen Sie es noch einmal

Leider helfen all diese Vorschläge nicht.

Hat jemand (hoffentlich) eine Idee? Brauche ich einen bestimmten Treiber? Woher könnte ich diesen bekommen?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Bis hoffentlich bald

Ogl

juergen.winkler -BEI- gerstberger.com



Willi Olfen

Re: Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Ogl,

ein neuer Treiber wofür? Du sagst doch selbst, dass die Firewire-Karte korrekt eingebunden ist.
Da du von Premiere schreibst - hast Du mal probiert, die Kamera mit Premiere anzusprechen?

Eventuell musst Du bei den Aufnahme-Einstellungen den Kamera-Typ (Hersteller) angeben, damit die Kamera erkannt werden kann, dass muß man bei Premiere ja auch machen !!

Gruß

Willi



Ogl

Re: Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren

Beitrag von Ogl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ogl,
:
: ein neuer Treiber wofür? Du sagst doch selbst, dass die Firewire-Karte korrekt
: eingebunden ist.
: Da du von Premiere schreibst - hast Du mal probiert, die Kamera mit Premiere
: anzusprechen?
:
: Eventuell musst Du bei den Aufnahme-Einstellungen den Kamera-Typ (Hersteller) angeben,
: damit die Kamera erkannt werden kann, dass muß man bei Premiere ja auch machen !!
:
: Gruß
:
: Willi


Hallo Willi,

zunächst einmal vielen Dank für den schnellen Lösungsversuch. Leider gibt es keine Aufnahme-Einstellungen bei Pinnacle Studio. Trotzdem danke. Könnte es sein, daß ich die falsche Firewire-Karte habe. Meine ist ja von DV-now?!

Gruß

Ogl

juergen.winkler -BEI- gerstberger.com



Willi Olfen

Re: Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Ogl,
(User Above) hat geschrieben: :
: Könnte es sein, daß ich die falsche Firewire-Karte habe. Meine ist ja von DV-now?!


Ich bin noch nie einer falschen Firewire-Karte begegnet. Die Teile sind technisch alle ziemlich identisch und unterscheiden sich meist nur durch die beigelegte Software.

Fast immer liegt es an einer Einstellung. Benutzt Du Windows XP ? Dann sieh mal nach, ob die Karte unter Netzwerk-Komponenten eingetragen ist. Wenn das so ist, deaktiviere diesen Eintrag (nicht deinstallieren). Danach sollte die Kamera gefunden und initialisiert werden können.

Gruß

Willi



Martin E.

Re: Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren

Beitrag von Martin E. »

Hallo,

noch ein Versuch: Ist die richtige Videoquelle eingestellt? Es kann sein, dass standardmäßig eine andere Quelle eingestellt ist (z.B. Capture von der TV-Karte). Dann läuft der Anschlussversuch ins Leere.

Gruß Martin

mozartisttot -BEI- gmx.de



Alf

Re: Pinnacle Studio8 kann Digitalcamera nicht initalisieren

Beitrag von Alf »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: noch ein Versuch: Ist die richtige Videoquelle eingestellt? Es kann sein, dass
: standardmäßig eine andere Quelle eingestellt ist (z.B. Capture von der TV-Karte).
: Dann läuft der Anschlussversuch ins Leere.
:
: Gruß Martin


Hi, die DV.now-Karten sind im Grunde genommen ganz einfache OHCI-konforme IEEE1394- Firewire-Karten. Allerdings haben sie einen EEPROM-Chip drauf, der von den FAST/Dazzle-Treibern bzw. FAST.forward abgefragt wird und sich nur dann auch installieren. Diese Karten werden also anstatt der Standardtreiber von MS oder TI mit Spezialtreibern von Dazzle betrieben. Nur so funktioniert FAST.forward, der FAST DV-Codec und die Timelineplayer-Plugins für ADOBE Premiere 5.x/6.x und ULEAD MediaStudio Pro 6.x. Die Karten kann man natürlich auch ganz normal ohne den ganzen Zauber betreiben und dann ebenfalls mit Premiere, MediaStudio und dann auch anderen Programmen wie PINNACLE Studio 8 nutzen. Einfach FAST.forward deinstallieren und die DV.now mit den Standardtreibern installieren. Es wird dann immer der DV-Codec des jeweiligen Schnittprogrammes genutzt. Studio 8 müßte dann auch Deine Cam ansprechen können.
Gruß Alf

a_l_f -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31