Gemischt Forum



Dämpfen von Sonnenlicht Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mat

Dämpfen von Sonnenlicht

Beitrag von mat »

Hi,
ich möchte Außenaufnahmen in 'gleißendem' Sonnenlicht machen, Interview artige Einstellung. Wie verhindert man das 'Blinzeln' des Darstellers wegen 'zu viel Licht'.
Wie machen das die Profies (Abschatten ?), oder wird von Profies eher Gegenlicht bevorzugt? Gibt es irgendwelche Links oder Bauanleitungen für den low budget Selbstbau von Abschattern aber auch Reflectoren ?
Danke, Mat.

mat.erber -BEI- arcor.de



AlexanderB

Re: Dämpfen von Sonnenlicht

Beitrag von AlexanderB »

Da würde ich mal auf http://www.hackermovies.de" schauen, die haben da sicher was drüber. Bei solchen Lichtverhältnissen ist sicher halbes Gegenlicht mit vorsichtiger Aufhellung besser, wenn Du weder Sonnenbrillen noch blinzelnde Leute haben willst. Zum Aufhellen genügt je nach Größe der Aufnahme ein Stück weiße Pappe, ein weißes Leintuch mit Rahmen, etc. Manche Leute kleben sich aus goldener Metallfolie, wie sie in manchen Zigarettenpackungen vorkommt, eine Aufhellscheibe und behaupten, daß das Licht wärmer wirkt. Wenn die Aufhellung leicht von unten erfolgt, kann damit auch ein scharfer Schlagschatten unter der Nase vermieden werden, der ansonsten höchst unvorteilhaft wirkt.
LG ab

ab -BEI- vegasvideo.de



AlexanderB

Re: Dämpfen von Sonnenlicht

Beitrag von AlexanderB »

Wenn es nur um Tageszeit und Gegend geht und Du nicht die Sonnenglühende Landschaft mit aufzeichnen willst und mußt, würde ich allerdings versuchen, "offenen Schatten" aufzusuchen. Auch dort solltest Du aufhellen, um wirklich gute Beleuchtung für das Gesicht zu erhalten.


ab -BEI- vegasvideo.de



mat

Re: Dämpfen von Sonnenlicht

Beitrag von mat »

Danke für den Tip,
wie sieht es mit 'echtem' Gegenlicht aus? Dann habe ich keine 'Blinzel-' Probleme mehr, aber der Schatten stört. Die 'Energie' von Styropor-Reflectoren ist doch eher schwach, der 'Heiligenschein' sieht dagegen ganz schön aus, kann man das irgendwie gewichten?
Ich suche auch sowas wie Bauanleitung(en) für Reflectoren und Abschatter, denke an etwas wie Zeltstangen basierte portable Konstruktionen. Irgendwer schon mal irgendwas in der Art probiert?
Mat.

mat.erber -BEI- arcor.de



AlexanderB

Re: Dämpfen von Sonnenlicht

Beitrag von AlexanderB »

Also der "Heiligenschein" ist nur dann wirklich gut, wenn Du auch noch wo einen dunkleren Kontrasthintergrund auftreiben und den dazu verwenden kannst, die eigentliche Kontur zu definieren. Sonst bleibt Dir gegen hellen Hintergrund eine Art Giaccometti-Effekt, die Figur verliert Substanz und Kontur. Stärkere Aufhellwirkung gibt es wie schon angedeutet eben mit reflektierenden Folien, am besten zerknittert, um trotzdem diffus zu streuen. Die Geschichte mit der Zigarrettenfolie war kein leerer Scherz. Im Endeffekt bleibt Dir das, was wir doch allen gerne machen: Kamera nehmen, ausprobieren, improvisieren, daraus lernen. Ist doch das, was den Reiz dieses Hobbys erst ausmacht.
LG ab

ab -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06