Gemischt Forum



Virtuelle Clips in Vegas? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter Kregel

Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von Peter Kregel »

Hi,

Was mich als Vegas-Anfänger interessieren würde: gibt es eine den virtuellen Clips in Premiere entsprechende Funktion in Vegas? Oder kann man auf eine andere Art virtuelle Videos definieren?

Danke!

Peter Kregel

ptkregel -BEI- t-online.de



mb

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von mb »

Es gibt in Vegas keine solche virtuellen Clips, aber ich schätz, man wird die in Vegas auch nicht brauchen. Schilder doch mal genauer, wozu Du die verwenden würdest.

Es gibt aber für Vegas einen Frameserver, der direkt die Daten aus der Timeline ohne Rendering an externe Tools weiterleiten kann. Dieser Frameserver ist ein kostenloses Plugin von Satish, dem Ausnahmeprogrammierer.

Informationen (englisch) zu diesem Frameserver findest Du hier:

--> http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php

mb


vegasvideo.de
mb -BEI- vegasvideo.de



Wolfgang

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Was mich als Vegas-Anfänger interessieren würde: gibt es eine den virtuellen Clips in
: Premiere entsprechende Funktion in Vegas? Oder kann man auf eine andere Art
: virtuelle Videos definieren?


Hi Peter,

virtuelle Clips sind bieten in Premiere die Möglichkeit, die Übergangseffekte auch für Clips in den Überlagerungspuren nutzen zu können (die ja sonst nur zwischen den Spuren 1A und 1B nutzbar wären).

Vegas hat keine derartigen virtuellen Clips - einfach weil das Konzept ein völlig anderes ist. Hier gibt es keine "bevorzugten" Spuren ala 1A und 1B, sondern du kannst Übergangseffekte auf alle Spuren anwenden. Und du kannst zwischen beliebigen Spuren Parent-Child Beziehungen definieren, was verschiedenste Composing Effekte möglich macht - und dadurch wird Vegas 4 extrem flexibel.


ws -BEI- videovegas.de



Peter Kregel

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von Peter Kregel »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt in Vegas keine solche virtuellen Clips, aber ich schätz, man wird die in Vegas
: auch nicht brauchen. Schilder doch mal genauer, wozu Du die verwenden würdest.


Naja, ich hab eine Reihe von mehrspurigen kompliziert aufgebauten Clips die ich als Zwischentitelsequenzen öfter einsetzen will mit jeweils einem anderen Titel - ich will aber nicht dieses ganze Clipgebilde mehrmals auf der Timeline haben - also wäre das ganze als virtueller Clip ganz praktisch, gerade weil ich noch einige Sachen ausprobieren will an den Sequenzen - einmal geändert und dann in allen Instanzen geändert wäre sehr arbeitssparen (und rausrendern will ich das auch nicht jedes Mal)....



ptkregel -BEI- t-online.de



mb

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von mb »

Da gäbe es noch eine andere Möglichkeit.

Leg Dir diese komplexe Konstruktion doch in einem eigenen, separaten Projekt an, dass Du unter einem eindeutigen Namens speicherst. Da kannst Du dann jederzeit Änderungen vornehmen etc.

Immer, wenn Du dann Modifizierungen fertig hast, die Du so in einem anderen Projekt verwenden willst, öffnest Du beide Projekte parallel und kopierst dann einfach diesen Effektteil aus der Timeline des einen Projektes in die Timeline des anderen Projektes.

Vielleicht funktioniert ja auch das Frameserving zwischen zwei gleichzeitig geöffneten Vegas-Projekten. Dann hättest Du genau die gleiche Funktionalität wie in Premiere mit virtuellen Clips, allerdings mit dem Umstand, dass Du eben Vegas zweifach geöffnet halten musst.
Ich hab das aber noch nicht versucht.


vegasvideo.de
mb -BEI- vegasvideo.de



AlexanderB

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von AlexanderB »

Also ich würd es in Vegas (ohne den Titel, versteht sich) als eigenes Projekt anlegen und tatsächlich rendern, so lange kann ein Zwischentitel nicht sein, daß das nicht zu überleben wäre. Wenn der Titelclip immer auf dieselbe Avi-Datei zeigt, ist das Replace automatisch, sonst mit der Replace Funktion im Mediapool machen. Warum virtuelle Clips, wenns mit richtigen auch geht?
LG ab

ab -BEI- vegasvideo.de



hs

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von hs »

Also es gäbe evtl. auch die Möglichkeiten, deine benutzten Clips zu groupen. Allerdings müsstest Du nach Änderungen die Sachen trotzdem verschieben.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass dein Problem mit den "Takes" zu lösen wären. Damit sind Clips gemeint, die z.B. als verschiedene Versionen (halt Takes einer Einstellung) vorliegen.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Naja, ich hab eine Reihe von mehrspurigen kompliziert aufgebauten Clips die ich als
: Zwischentitelsequenzen öfter einsetzen will mit jeweils einem anderen Titel - ich
: will aber nicht dieses ganze Clipgebilde mehrmals auf der Timeline haben - also wäre
: das ganze als virtueller Clip ganz praktisch, gerade weil ich noch einige Sachen
: ausprobieren will an den Sequenzen - einmal geändert und dann in allen Instanzen
: geändert wäre sehr arbeitssparen (und rausrendern will ich das auch nicht jedes
: Mal)....



Holger_Scheel -BEI- slashcam.de



mb

Re: Virtuelle Clips in Vegas?

Beitrag von mb »

Peter, worin genau liegt denn die Komplexität?

Mehrere ineinander verschachtelte Filter kann man in Vegas als einen einzigen sogenannten "FX-Chain" abspeichern und dann auf Mausklick abrufen.
Innerhalb der einzelnen Filter kann man wiederum eigene, individuelle Einstellungen als Presets abspeichern und jederzeit nach Aufruf einer FX-Chains auch modifizieren.

Wenn Du auf einer einzelnen Spur nur jeweils einen Clip austauschen möchtest (z.B. den Hintergrund für den Titel), dann wäre die Arbeit mit sogenannten "Takes" tatsächlich optimal, da man dann Filter erst gar nicht neu anlegen müsste. Der Wechsel des Hintergrundes würde in diesem Falle auf Tastendruck geschehen.

Marco


vegasvideo.de
mb -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jost - Mi 8:49
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07