Gemischt Forum



ENDLICH DIVx Player Meinung Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
filmer72

ENDLICH DIVx Player Meinung

Beitrag von filmer72 »

Hallo

Endlich kommen immer mehr Divx Player auf den Markt.
Somit ist es auch gut für uns Hobbyfilmer.
Den VCD/SVCD Format hat mir nie geschmeckt. Nicht einfach die Einstellungen und meisten grottenschlecht.

Divx Filme die ich als Quelle DVD-Filme gerippt habe, waren einwandfrei von Artefakten und das ohne Mühe. Und es passt auf eine CD. Divx ist der Nachfolger von DVD und das günstiger.

Kein teuerer DVD-Brenner (inklusive plus minus Streit), kein teurer Rohlinge, keine Mühe beim Codieren und der Rechner tuts auch ohne mpeg Karte flott umrechnen.

Ausserdem passen eine ganze Spielfilmlänge auf normalen CD-Rohlinge. Meine Heimfilme sind meistens 20 Minuten.

Also weg mit DVD her mit mpeg 4
besonders für uns Hobbyfilmer

filmer72


hasan72 -BEI- freenet.de



FrankB.

Re: ENDLICH DIVx Player Meinung

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: Endlich kommen immer mehr Divx Player auf den Markt.
: Somit ist es auch gut für uns Hobbyfilmer.
: Den VCD/SVCD Format hat mir nie geschmeckt. Nicht einfach die Einstellungen und meisten
: grottenschlecht.
:
: Divx Filme die ich als Quelle DVD-Filme gerippt habe, waren einwandfrei von Artefakten
: und das ohne Mühe. Und es passt auf eine CD. Divx ist der Nachfolger von DVD und das
: günstiger.
:
: Kein teuerer DVD-Brenner (inklusive plus minus Streit), kein teurer Rohlinge, keine
: Mühe beim Codieren und der Rechner tuts auch ohne mpeg Karte flott umrechnen.
:
: Ausserdem passen eine ganze Spielfilmlänge auf normalen CD-Rohlinge. Meine Heimfilme
: sind meistens 20 Minuten.
:
: Also weg mit DVD her mit mpeg 4
: besonders für uns Hobbyfilmer
:
: filmer72


Ich persönlich halte nicht viel von immer stärkeren Komprimierungsbestrebungen in der Videoaufnahme bzw. -archivierung.
Komprimierung hat zwar sicher auch irgendwo seine Berechtigung. Als Filmer möchte ich aber möglichst wenig Qualitätseinbußen hinnehmen müssen. O.K. DV ist auch bereits komprimiert, MPEG2 komprimiert aber stärker und kommt qualitativ nicht ganz an DV heran.
MPEG4/ DivX dampft dann die Daten noch mehr ein.
Die Entwicklung der Medien bleibt ja auch nicht stehen. So wird bald auch die Blue Ray Disk eingeführt, die rund 50 GB Daten fassen kann. Fast 4 DV Kassetten! Für mich wäre es sinnvoller ein System zu entwickeln, das möglichst nahe an unkomprimierte Qualität herankommt.
Fazit für mich: Komprimierung o.k. fürs Internet oder andere entsprechende Anwendungen,
für Videoaufnahmen und Archivierung aber immer möglichst hochwertig d.h. möglichst unkomprimiert.
Gruß Frank

frbue -BEI- web.de



Hogar

Re: ENDLICH DIVx Player Meinung

Beitrag von Hogar »

Ich bin sogar der Meinung das MPEG4 oder DivX bei einigen Filmstückchen gar nicht an MPEG2 herankommt. Ich habe mich an einer Szene mit Rauch probiert. Egal welchen MPEG4 Codec ich genommen hab - egal mit welchen Einstellungen, ob CBR oder VBR, Noise Reduction, verbesserter Vectorerkennung usw. - und egal bei welcher Datenrate - auch bei der höchstmöglichen: Bei dieser Rauchszene kackte MPEG4 sowie Divx völlig ab. MPEG2 hats gemacht. Das ist für mich der beste Beweis, das MPEG4 nicht immer das beste ist. Für Spielfilme OK, aber nicht für meine privaten Videos.

Übrigens kann man ja MPEG4 UND die DVD befürworten. Überlegt mal was man an MPEG4 Filmen auf eine DVD raufbekommt ;)

Hogar



jansen

Re: ENDLICH DIVx Player Meinung

Beitrag von jansen »

Ich finde DIVX für die Hobbyanwedungen auch irgendwie besser als MPEG2. Ich kann DIVX sogar mit meinem schnittsystem schneiden. Wenn ich erstmal einen mpeg2 film habe, dann kann ich daran nichts mehr wirklich verändern..

Habe aber zurzeit ein anderes Problem, undzwar das einstellen des DIVX Codec. Ich möchte meine Rohen DV Bänder archivieren und in DIVX umwandeln, doch die daten werden (bei guter qualität)immer so gross das bei einer minute rund 40 MB rauskommen. DVD Filme sehn doch auch gut aus und passen auf einen Rohling.

DV hat eine datenrate von rund 3800kbs also habe ich bei DIVX auch 3800 eingestellt, Das Bild ist gut aber wiegesagt eine minute 40MB da geht auf eine cd nicht viel drauf. Der Ton war schon mp3

Vieleicht kann mir ja jemand eine bessere einstellung nennen oder tricks wie ich 60 min DV Band auf eine CD Bekomme in bester qualität versteht sich

Danke MFG Jan

sen-productions -BEI- web.de



FrankB

Re: ENDLICH DIVx Player Meinung

Beitrag von FrankB »

(User Above) hat geschrieben: : DV hat eine datenrate von rund 3800kbs also habe ich bei DIVX auch 3800 eingestellt,
: Das Bild ist gut aber wiegesagt eine minute 40MB da geht auf eine cd nicht viel
: drauf. Der Ton war schon mp3


Also: DV hat eine Datendate von (ca.) 3800kByte (!), dagegen stellst Du bei DivX u.ä. Datenraten in kBit ein.

Und wenn Du 3800kBit im DivX-Encoder eingestellt hast, sollte der Film bei entsprechender Audiokomprimierung tatsächlich nur so um die 30MB/min groß sein. Bei unkomprimierten Audio kommen aber wirklich fast 40MB zusammen.
Meine Erfahrungen mit DivX: bei der Datenrate hilft viel meistens nicht viel!
Und die eingegebene Datenrate dient gerade bei VBR-Encoding dem Encoder nur als grobe Marschroute, was er wirklich nimmt, merkt man erst hinterher.

Gerade bei einer solch "hohen" Datenrate würde ich schon einen MPEG2-Encoder (z.B. von TMPGenc) nehmen, mit VBR, 2-pass, High-Quality und einer mittleren Datenrate von 3800kBit kommt da schon was sehr Brauchbares raus, denke ich.

FrankBöhme

f_boehme -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt die Sony Alpha 7 V am Dienstag?
von slashCAM - Fr 20:24
» Wer retet mein Audio?
von hexeric - Fr 20:08
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von patfish - Fr 20:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 19:29
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54