Gemischt Forum



Keying Probleme?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Virtual Dub Fan

Keying Probleme?

Beitrag von Virtual Dub Fan »

Hallo!

Hab mal ne Frage!
Ich würde gerne für ein Schulprojekt Teile eines Filmes mit digitalen Details anreichern, sprich Hintergründe z.b. austauschen. Dies soll nicht im Bluescreen-Verfahren geschehen, da im Freien gedreht wird.
Vielleicht kann man das was ich meine besser verstehen, wenn man sich auf der Patriot Homepage http://www.thepatriot.com" , in der behind the scenes Sektion die Vorher-Nachher Bilder anschaut, wie im Vordergrund sieht man eine Kutsche, im Hintergrund Himmel und einen Waldrand. Der Wald und der Himmel werden nun durch eine Küstenlandschaft ersetzt und einen neuen anderen Himmel ersetzt.
Die ist, wie das Vorher-Nachher-Bild zeigt offensichtlich nicht in einer Blue-Box gedreht worden.
Wie wurde der Effekt dann geschaffen und wie lässt sich das als Hobbyfilmer nachmachen?
Über eine Anwort oder Hilfe von euch, würde ich mich freuen.
Virtual Dub Fan

http://www.thepatriot.com



Doc

Re: Keying Probleme?

Beitrag von Doc »

Sowas kannst Du mit einer Maske (die einen Teil des Bildes ausstanzt) realisieren,
Voraussetzung ist aber
1) daß Deine beweglichen Objekte (Menschen, Fahrzeuge) nicht in den Hintergrund hineinragen, der ausgetauscht werden soll
2) sich die Kamera nicht bewegt, also keine Schwenks etc.

Such mal im Forum, die Vorgehensweise wurde schon mal genauer erklärt.
Die Mittel wie beim Patriot werden Dir aber sicher nicht zur Verfügung stehen...



Gerd

Re: Keying Probleme?

Beitrag von Gerd »

Hi Virtual Dub Fan,

was du meinst, sind wahrscheinlich die Matte Paintings, wo also z.B. der Wald durch eine völlig andere Lanschaft ersetzt wurde. Ich habe den Film nicht gesehen, aber ich vermute, dass sich die Zeit, in der sich die Menschen vor dem hinzugefügen Hintergrund befinden, in Grenzen hält. In solchen Fällen arbeiten die Compositing Artists das Videomaterial oft tatsächlich Frame für Frame durch und schneiden die Leute Manuell aus.

Dies klingt zwar sehr aufwendig, trotzdem ist es ein erstaunlich schneller Prozess. Ich habe mal bei einem Discreet Combustion Artist bei einem Anwenderforum in Köln zugesehen, wie er soetwas gemacht hat.

Gerade Landschaften sind oft mit aufwändigen Kameraeinstellungen/-fahrten kombiniert, bei denen eine Blueboxlösung viel zu aufwändig wäre.

Wenn du es richtig genau wissen willst, musst du mal in Foren gucken, wo sich viele (z.T extrem) professionelle Compositing und 3D-Artists tummeln wie z.B. http://www.cgtalk.com"

Gruß Gerd




Daniel Mueller

Re: Keying Probleme?

Beitrag von Daniel Mueller »

Anscheinend wurde noch mehr bei dem Bild geändert, als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt (habe mal unten angehängt, was alles geändert wurde, Kommentar habe ich auf der page unter den Bildern gefunden).

Wahrscheinlich realisierst Du es am einfachsten (wie oben angedeutet) mit einer Maske/Überblendung in ein anderes Bild, kann mir nicht vorstellen, dass Du die "Hintergrundzeichnung" und deren Animation in angemessener Zeit und Aufwand bewerkstelligen kannst (Computergezeichnetes, animiertes Wasser, Schiffe, Vögel, Rauch, etc.).

Orginal:
The original 65mm plate shot on location in South Carolina that is supposed to depict Benjamin Martin and family headed towards Charles Town in the distance.

Modifiziert:
The final composite combining a 2D digital matte painting of Charles Town, a new sky, CG water, CG ships, live-action smoke elements, and even CG birds.



Virtual Dub Fan

Re: Keying Probleme?

Beitrag von Virtual Dub Fan »

Hallo!
Naja die CG-Sachen sind nicht ds wirkliche Problem, kenn mich in dieser Hinsicht ganz gut aus, hehe hab auch lange gebraucht ;-)
Naja aber das Composen, damit hab ich noch nicht soviele Erfahrungen, wusste ja auch nichts, von diesen Masken.
Gibts denn nen Tutorial oder sowas dafür? Also würd am liebsten mir After Effects arbeiten, hab aber keine Ahnung, was sich da sonst so mmhh möglichst preisgünstiges, aber relativ gutes anbietet.
Aber schonmal danke für eure Tipps.

Gruss
Virtual Dub Fan
(User Above) hat geschrieben: :
: Anscheinend wurde noch mehr bei dem Bild geändert, als man vielleicht auf den ersten
: Blick annimmt (habe mal unten angehängt, was alles geändert wurde, Kommentar habe
: ich auf der page unter den Bildern gefunden).
:
: Wahrscheinlich realisierst Du es am einfachsten (wie oben angedeutet) mit einer
: Maske/Überblendung in ein anderes Bild, kann mir nicht vorstellen, dass Du die
: "Hintergrundzeichnung" und deren Animation in angemessener Zeit und
: Aufwand bewerkstelligen kannst (Computergezeichnetes, animiertes Wasser, Schiffe,
: Vögel, Rauch, etc.).
:
: Orginal: The original 65mm plate shot on location in South Carolina that is supposed to
: depict Benjamin Martin and family headed towards Charles Town in the distance.
:
: Modifiziert: The final composite combining a 2D digital matte painting of Charles Town,
: a new sky, CG water, CG ships, live-action smoke elements, and even CG birds.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jörg - Do 16:35
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44