Gemischt Forum



Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin Münz

Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von Martin Münz »

Steh vor der Entscheidung mir einen digitalen Camcorder zu kaufen und weiss aber nicht was der Unterschied dieser beiden Systeme ist - D8 ist zumindest billiger, ist es aber deswegen auchb schlechter? Lässt sich das genauso wie DV capturen und mit Programmen wie Premiere bearbeiten?

Danke für euere Hilfe!



Bartneck

Re: Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von Bartneck »

(User Above) hat geschrieben: : Steh vor der Entscheidung mir einen digitalen Camcorder zu kaufen und weiss aber nicht
: was der Unterschied dieser beiden Systeme ist - D8 ist zumindest billiger, ist es
: aber deswegen auchb schlechter? Lässt sich das genauso wie DV capturen und mit
: Programmen wie Premiere bearbeiten?


D8 verwndet die alten Hi8 Bänder um dort DV25 aufzuzeichnen. Das ist exackt das gleiche wie bei miniDV. Der D8 Camcorder verhällt sich wie sein DV Kollege. Der Vorteil von D8: man kann altes Video8 oder Hi8 Material als DV auf die Festblatte Speichern (natürlich auch mit Premiere). Die D8 Camcorder sind nicht schlechter als DV Camcorder. Man könnte sagen sie sind besser, da die Sony D8 Camcorder im Vergleich zu gleich teuren DV Modellen eher besser bewertet werden. Man kann sicherlich einiges an den D8 Camcordern kritisieren, daß liegt dann aber nicht am "D8" sondern an Mängeln, die genauso bei DV Camcordern verbaut sein können.



a.bartneck -BEI- web.de



FrankB.

Re: Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Steh vor der Entscheidung mir einen digitalen Camcorder zu kaufen und weiss aber nicht
: was der Unterschied dieser beiden Systeme ist - D8 ist zumindest billiger, ist es
: aber deswegen auchb schlechter? Lässt sich das genauso wie DV capturen und mit
: Programmen wie Premiere bearbeiten?
:
: Danke für euere Hilfe!


Hallo,
hier einige Vorteile von D8 gegenüber DV:
-günstigere Bandkosten
-längere Bandlaufzeiten
-größere Stabilität gegenüber Dropouts durch größere Spurbreite
-durch nachträgliche Freischaltung Analogeingänge, falls nicht schon werkseitig freigesch.

Auch ein paar Nachteile?
-wird nur von wenigen Herstellern unterstützt (Sony, Hitachi,???)
-echter manueller Weißabgleich nur durch nachträgliche Freischaltung
-meißt größer in der Bauform

Im Preis nehmen sich preiswerte DV und D8 Kameras kaum etwas. Habe neulich im Mediamarkt
den ersten DV-Camcorder für unter 1000,- DM (999,-DM)gesehen. War ein Einfachstmodell, weiß leider den Typ nicht mehr, aber immerhin!

Gruß FrankB.



Robert kleine

Re: Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von Robert kleine »

(User Above) hat geschrieben: : -echter manueller Weißabgleich nur durch nachträgliche Freischaltung


Hallo Frank!

Wo kann man den manuellen Weißabgleich denn freischalten lassen?
Das interessiert mich brennend, als besitzer vonner Sony TRV730; die ist zwar sopergeil und toll - nur die Automatiken stressen ein webnig.

Bis denne, Robert

dallas -BEI- netcologne.de



Thorsten Schneider

Re: Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank!
:
: Wo kann man den manuellen Weißabgleich denn freischalten lassen?
: Das interessiert mich brennend, als besitzer vonner Sony TRV730; die ist zwar sopergeil
: und toll - nur die Automatiken stressen ein webnig.
:
: Bis denne, Robert


Hallo Robert,

ich mische mich mal kurz mit ein :-)

Mit der Software LRemote kann man neben dem DV- und Analog-In bei D8-Camcordern auch Festwerte für den Weißabgleich (Indoor/Outdoor) aktivieren. Die Software zusammen mit dem benötigten Kabel wird z.B. unter <A HREF="http://www.dv-in.de">www.dv-in.de> vertrieben.

Neben der kommerziellen Software gibt es auch Freeware im Netz. Um die nutzen zu können, müsste man sich das entsprechende Kabel zur Ansteuerung des Camcorders selbst löten.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



FrankB.

Re: Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank!
:
: Wo kann man den manuellen Weißabgleich denn freischalten lassen?
: Das interessiert mich brennend, als besitzer vonner Sony TRV730; die ist zwar sopergeil
: und toll - nur die Automatiken stressen ein webnig.
:
: Bis denne, Robert


Hallo Robert,
ich weiß das auch nur von Berichten, die ich in den Foren gelesen habe. Selbst habe ich das noch nicht gemacht. Allgemein wird Laien davon abgeraten, die Freischaltungen selbst vorzunehmen. Vielleicht kann ja Thorsten noch mal was über evtl. Risiken schreiben. Ich bin in dieser Materie nicht so sehr auf dem Laufenden. Es gibt aber Firmen, die Freischaltungen vornehmen. Sieh mal in den einschlägigen Videomagazinen nach.
Gruß FrankB.



Thorsten Schneider

Re: Was ist der Unterschied zwischen D8 und DV?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Robert,
: ich weiß das auch nur von Berichten, die ich in den Foren gelesen habe. Selbst habe ich
: das noch nicht gemacht. Allgemein wird Laien davon abgeraten, die Freischaltungen
: selbst vorzunehmen. Vielleicht kann ja Thorsten noch mal was über evtl. Risiken
: schreiben. Ich bin in dieser Materie nicht so sehr auf dem Laufenden. Es gibt aber
: Firmen, die Freischaltungen vornehmen. Sieh mal in den einschlägigen Videomagazinen
: nach.
: Gruß FrankB.


Hallo,

ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich selbst bislang noch keine Freischaltung durchgeführt habe. Soweit ich aber bislang mitbekommen habe, sind jedenfalls die kommerziellen Angebote (s. Link weiter oben) nicht mit Risiken verbunden.

Die Freischaltung läßt sich jederzeit wieder rückgängig machen. Damit dürfte es dann auch keine Probleme geben, wenn man den Camcorder z.B. während der Garantiezeit an den Hersteller einschickt.

Heikel ist hingegen díe Verwendung der Freeware von irgendwelchen Internetseiten. Hier kann einem keiner garantieren, dass die angegebenen Codes tatsächlich funktionieren. Vereinzelt muss man die Checksummen noch selber anhand von Tabellen ermitteln etc. Wenn man dabei einen Fehler macht, geht im schlimmsten Fall garnichts mehr.

Wer das Risiko nicht scheut, kommt auf diesem Wege natürlich praktisch zum Nulltarif zum DV-In. Ich werde bei meiner D8, die ich mir bald zulege, auf jeden Fall auf LRemote zurückgreifen.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45