Gemischt Forum



Capture funktioniert nicht Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Helmut Themeßl-Huber

Capture funktioniert nicht

Beitrag von Helmut Themeßl-Huber »

Guten Tag!

Ich bin mit der unten beschriebenen Konfiguration nicht in der Lage
Video Capture zu erstellen.
Nach dem Einschalten der Geräte wird kurzfristig ein Icon mit einer Kammera angezeigt.
Danach kann ich für wenige Sekunden das Signal vom DV-Band empfangen, kurz darauf
wird die Verbindung unterbrochen.
Dieser Vorgang geschieht bei beiden Programmen.
Es folgen Fehlermeldungen „ The DV device unavailable for device control“

Ich vermute das hier ein Treiber-Problem vorliegt. Ich bin aber nicht in der Lage es zu beheben.
Eine Deinstallation und erneute Installation der Grafikkartentreiber hat keine Besserung gebracht.

Ich bitte um Unterstützung in der Sache.

Installierte Geräte:

Microsoft Windows XP Home Edition Version 5.1.2600 Service Pack 1 Build 2600

AMD Athlon(tm) Processor Version: x86 Family 6 Model 4 Stepping 2, 1009 MHz
nVidia WDM Video Capture (universal) DISPLAYNVCAP5&AB13DDB&13&CA000002&01&00

NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 P nv4_mini.sys

DC Duo Media IEEE 1394 Fire Wire

Kabel: Fire Wire 4polig auf 6 polig

Programme:

Adobe Premier 6.5
Windows Movie Maker

Recorder:

JVC GR-DVP 7
JVC HR-DVS 3

Freundliche Grüße und Dank im Voraus

Helmut Themeßl-Huber



H.Themessl-Huber -BEI- webkabel.at



Karl

Re: Capture funktioniert nicht

Beitrag von Karl »

Hallo Helmut!

Ich vermute Du möchtest über Firewire aufnehmen.
Kontrolliere Deine DirectX- Treiberversion. Sollte mindestens 8.1 sein. 9.0 ist derzeit die aktuelle Version.
DirectX bringt die nötigen Treiber für die Kamerasteuerung mit.

Weiters sehen im Geräte-Manager nach ob Deine Firewire-Karte (DC Duo Media IEEE 1394 Fire Wire ) nicht auch als Netzwerkkarte eingetragen ist. Wenn ja, dann diesen Eintrag deaktivieren aber nicht löschen!

Schalte Deine am PC angeschlossene Kamera in den VCR-Modus und starte erst dann den PC.

Viel Glück
Karl



k_hauer -BEI- hotmail.com



Helmut Themeßl-Huber

Re: Capture funktioniert nicht

Beitrag von Helmut Themeßl-Huber »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Helmut!
:
: Ich vermute Du möchtest über Firewire aufnehmen.
: Kontrolliere Deine DirectX- Treiberversion. Sollte mindestens 8.1 sein. 9.0 ist derzeit
: die aktuelle Version.
: DirectX bringt die nötigen Treiber für die Kamerasteuerung mit.
:
: Weiters sehen im Geräte-Manager nach ob Deine Firewire-Karte (DC Duo Media IEEE 1394
: Fire Wire ) nicht auch als Netzwerkkarte eingetragen ist. Wenn ja, dann diesen
: Eintrag deaktivieren aber nicht löschen!
:
: Schalte Deine am PC angeschlossene Kamera in den VCR-Modus und starte erst dann den PC.
:
: Viel Glück
: Karl


Hallo Karl!

Danke für die Hinweise.
Leider hatte ich damit nur geringen Erfolg. Ich bekomme zwar für einige Sekunden das Bild, dann bricht aber die Verbindung ab und das Gerät wird ohne mein Zutun aus-und eingeschaltet.
Zur Zeit bin ich ratlos. Trotzdem vielen Dank

Helmut



H.Themessl-Huber -BEI- webkabel.at



Karl

Re: Capture funktioniert nicht

Beitrag von Karl »

Hallo Helmut!

Wenn im Gerätemanager die Firewirekarte keinen Fehler zeigt versuche es einmal mit diesem Programm.
http://scenalyzer.com/http://scenalyzer.com/
Du bekommst dort eine Testversion und das Programm gibt Dir auch aussagefähige Fehlermeldungen.

Karl


k_hauer -BEI- hotmail.com



Helmut Themeßl-Huber

Re: Capture funktioniert nicht

Beitrag von Helmut Themeßl-Huber »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Helmut!
:
: Wenn im Gerätemanager die Firewirekarte keinen Fehler zeigt versuche es einmal mit
: diesem Programm.
: <A HREF="http://.com/"
: Du bekommst dort eine Testversion und das Programm gibt Dir auch aussagefähige
: Fehlermeldungen.
:
: Karl


Hallo Karl

Danke für den Hinweis.
Habe es nun mit dem scenalyzer versucht, leider geht das auch nicht so wie ich möchte.
Ich bekomme das Video in bester Qualität zu sehen. Nach wenigen Sekunden stoppt die
Übertragung und ich kann denselben Vorgang wiederholen, wenn ich den Zuspieler kurz ausschalte und erneut einschalte.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll.
Entschuldige wenn ich schon lästig falle, aber vielleicht hast du nboch etwas im Talon.

Gruß
Helmut



H.Themessl-Huber -BEI- webkabel.at



Karl

Re: Capture funktioniert nicht

Beitrag von Karl »

Hallo Helmut!

Du solltest einmal versuchen abzugrenzen in welchem Bereich der Fehler ist.
Gebe einmal unter Start> Ausführen - dxdiag ein. Damit startest Du ein Diagnoseprogramm für DirectX. Gehe alle Seiten durch und mache die Angebotenen Tests. Auf jeder dieser Seiten wird unten angezeigt ob Fehler aufgetreten sind oder nicht.
Weiters versuche nach einer Unterbrechung der Signalübertragung aus dem Sclive heraus die Kamera zu steuern. Spricht sie an oder erst nach dem neuerlichen einschalten?
Wenn Du die Möglichkeit hast mache einen Versuch mit einem anderen Firewirekabel und eine anderen Kamera.
Es gibt teilweise Probleme mit JVC Kameras und Kabel. Einer hat hier geschrieben er hat das Problem mit einem Messer behoben indem er den Kunststoffteil des Steckers gekürzt hat und damit eine sichere Steckverbindung erreicht hat.
Sicher bringt Dir hier die Suchfunktion nach JCV noch einige andere Ratschläge welche Du anwenden könntest.

Schreibe dann was diese Tests ergeben haben.
Gruß
Karl


k_hauer -BEI- hotmail.com



Helmut

Re: Capture funktioniert nicht

Beitrag von Helmut »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Helmut!
:
: Du solltest einmal versuchen abzugrenzen in welchem Bereich der Fehler ist.
: Gebe einmal unter Start> Ausführen - dxdiag ein. Damit startest Du ein
: Diagnoseprogramm für DirectX. Gehe alle Seiten durch und mache die Angebotenen
: Tests. Auf jeder dieser Seiten wird unten angezeigt ob Fehler aufgetreten sind oder
: nicht.
: Weiters versuche nach einer Unterbrechung der Signalübertragung aus dem Sclive heraus
: die Kamera zu steuern. Spricht sie an oder erst nach dem neuerlichen einschalten?
: Wenn Du die Möglichkeit hast mache einen Versuch mit einem anderen Firewirekabel und
: eine anderen Kamera.
: Es gibt teilweise Probleme mit JVC Kameras und Kabel. Einer hat hier geschrieben er hat
: das Problem mit einem Messer behoben indem er den Kunststoffteil des Steckers
: gekürzt hat und damit eine sichere Steckverbindung erreicht hat.
: Sicher bringt Dir hier die Suchfunktion nach JCV noch einige andere Ratschläge welche
: Du anwenden könntest.
:
: Schreibe dann was diese Tests ergeben haben.
: Gruß
: Karl


Hallo Karl!

Ich habe deiner Anleitung folgend alles versucht. Es war das Kabel! In zweifacher Hinsicht.

1. Der Stecker war nicht gut mit dem Kabel verbunden.
2. Die Länge des Kabels spielt scheinbar auch eine Rolle. Ich hatte ein 5m Kabel.

Also ist das Problem gelöst.

Recht herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung

Helmut

H.Themessl-Huber -BEI- webkabel.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt die Sony Alpha 7 V am Dienstag?
von slashCAM - Fr 20:24
» Wer retet mein Audio?
von hexeric - Fr 20:08
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von patfish - Fr 20:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 19:29
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54