Gemischt Forum



Welche Video-Zeitschrift ist die beste?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sebastian

Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Sebastian »

Hi,
Könnt ihr mir eine gute Videozeitschrift (Schwerpunkt DV) empfehlen? Wäre interessiert an Testberichten, News und guten Workshops.

Danke.
Sebastian



e.w.dorner

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von e.w.dorner »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: Könnt ihr mir eine gute Videozeitschrift (Schwerpunkt DV) empfehlen? Wäre interessiert
: an Testberichten, News und guten Workshops.
:
: Danke.
: Sebastian


Videoaktiv-digital; pc-video und computervideo, erscheinen alle im 2-Monatsturnus. Kosten zwischen 8.- und 14,80.- DM und sind im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Mein Favorit ist die "computer-video" aus dem pan-adress-verlag.

ecki

dabbeljufilm -BEI- online.de



Sebastian

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Sebastian »

(User Above) hat geschrieben: : Videoaktiv-digital; pc-video und computervideo, erscheinen alle im 2-Monatsturnus.
: Kosten zwischen 8.- und 14,80.- DM und sind im gut sortierten Zeitschriftenhandel
: erhältlich. Mein Favorit ist die "computer-video" aus dem
: pan-adress-verlag.


Super, danke!
Gibt es irgendwelche beachtenswerten Unterschiede zwischen den drei? (andere Schwerpunkte, Qualität der Artikel)

Sabastian



HS

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von HS »

Ergänzen könnte man noch die Videofilmen (selber Verlag wie die PCVideo) und die Camgaroo

http://www.camgaroo.de/index.html">http ... index.html
http://www.pcvideo.de/index.idc">http:/ ... /index.idc
http://www.videofilmen-online.de/index. ... /index.idc
http://www.computervideo.de/">http://ww ... rvideo.de/

Ohne irgendjemandem auf die Füsse treten zu wollen, die VideoAktivdigital ist nicht so der Hit (inklusive der Angewohnheit, auf Mails grundsätzlich nicht zu antworten)
(User Above) hat geschrieben: :
: Super, danke!
: Gibt es irgendwelche beachtenswerten Unterschiede zwischen den drei? (andere
: Schwerpunkte, Qualität der Artikel)
:
: Sabastian




Antipode

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Antipode »

Hallo Freunde!!

alle zeitschriften die ihr genannt habt sind recht bunt mit vielen bildern.
eines muß mann ihnen leider allen anlasten, sie sind alle oberflächlich und leider gepuscht von den herstellern.
in einer gewinnt sony, in der anderen jvc usw.... auf probleme bei der kompatibilität wird fast nie eingegangen.
als einzige zeitschrift kann ich nur digitalproduction nennen.
sie kommt nur alle 3monate ist aber fast 300-400 seiten stark.
manchmal kommt sie sogar in zwei teilen weil sie von der post wegen ihres gewichtes nicht zugestellt werden würde.

mfg die andere seite


http://members.tripod.de/MotionGroup/



Garon

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Garon »

also objektiv und unabhängig würde ich digitalproduction auch nicht gerade nennen: wenn du ein Projekt, Programm oä promoten willst, schreib einen Bericht und die Zeitschrift druckt das 1 zu 1 ab..
(User Above) hat geschrieben: :
: alle zeitschriften die ihr genannt habt sind recht bunt mit vielen bildern.
: eines muß mann ihnen leider allen anlasten, sie sind alle oberflächlich und leider
: gepuscht von den herstellern.
: in einer gewinnt sony, in der anderen jvc usw.... auf probleme bei der kompatibilität
: wird fast nie eingegangen.
: als einzige zeitschrift kann ich nur digitalproduction nennen.
: sie kommt nur alle 3monate ist aber fast 300-400 seiten stark.
: manchmal kommt sie sogar in zwei teilen weil sie von der post wegen ihres gewichtes
: nicht zugestellt werden würde.
:
: mfg die andere seite




miko

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von miko »

Gibt´s eigentlich in Deutschland auch englischsprachige DV-Zeitschriften zu kaufen (im Bahnhofshandel) wie zB das DV Magazine <A HREF="http://www.dv.com">http://www.dv.com> ?



Antipode

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Antipode »

(User Above) hat geschrieben: : also objektiv und unabhängig würde ich digitalproduction auch nicht gerade nennen: wenn
: du ein Projekt, Programm oä promoten willst, schreib einen Bericht und die
: Zeitschrift druckt das 1 zu 1 ab..


hast schon recht mein lieber,
nur mit einem unterschied die berichte sind sehr umfangreich, und du wirst selten einen vergleichtest finden mit einer gegenüberstellenden bewertung geschweige denn einer passendend empfehlung für ein produkt.
auch einen vergleichstest mit profi 3dkarten mit dargestellten ergebnissen, basierend auf offenen ogl benchmarks ohne einer produktempfehlung kann mann nichts schlimmes nachsagen,oder bist du da anderer meinung.

eines stimmt allerdings, die berichte sind mehr im broadcastbereich anzusiedeln.



Stanni

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Stanni »

es gibt auch noch die "videofilmen": http://www.videofilmen-online.de/index. ... /index.idc
kennt jemand sonst noch was?

grüsse, stanni



Martin Mitterhauser

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Martin Mitterhauser »

(User Above) hat geschrieben: : es gibt auch noch die "videofilmen":
: http://www.videofilmen-online.de/index. ... /index.idc
: kennt jemand sonst noch was?


Wenn man sich einen Camcorder zulegen will, empfiehlt es sich, zur Vorevaluation zwei Monate ein paar dieser Hefte zu kaufen und MIT VORSICHT zu geniessen.

Dann geht man zu Händlern und checkt alle Camcorder, die in Frage kommen, durch.

Was man schlussendlich kauft, hängt vom Geldbeutel ab, sollte sich aber NIE an den "Testberichten" orientieren! Auch auf Empfehlungen aus dem Internet würde ich nicht viel geben. Für reisen ist ein kleiner Vertikalcamcorder praktisch, für häufigen Gebaruch ist so ein Ding voll unpraktisch und mit etlichen Nachteilen behaftet. Umgekehrt ist eine unförmige D8 nicht das optimalste, manchmal schreibts das Budeget aber vor.

Wer dann noch ICHschwach ist und nicht weiss, was er kaufen soll, sollte sich mit einer Wegwerfkamera zufrieden geben und ein paar Fotos machen.

Im Grossen und Ganzen leben auch die DV-Zeitschriften von Inseraten, werden also immer das als gut hinstellen, wo die grösste Inseratenkampagne rausschaut. Objektivität darf man in der Geschäftswelt KEINE erwarten. Wer sich also auf Zeitschriften verlässt, ist verlassen. Egal, was vorne draufsteht. Ein paar Nuancen machen einige empfehlenswert, andere weniger.




Franz M.

Re: Welche Video-Zeitschrift ist die beste?

Beitrag von Franz M. »

Ich kann nur die Camgaroo empfehlen - super Infos und schön aufgemacht!

Franz



mfranz

Verkaufsförderungsmagazine...

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde!!
:
: alle zeitschriften die ihr genannt habt sind recht bunt mit vielen bildern.
: eines muß mann ihnen leider allen anlasten, sie sind alle oberflächlich und leider
: gepuscht von den herstellern.
: in einer gewinnt sony, in der anderen jvc usw.... auf probleme bei der kompatibilität
: wird fast nie eingegangen.
: als einzige zeitschrift kann ich nur digitalproduction nennen.
: sie kommt nur alle 3monate ist aber fast 300-400 seiten stark.
: manchmal kommt sie sogar in zwei teilen weil sie von der post wegen ihres gewichtes
: nicht zugestellt werden würde.
:
: mfg die andere seite


Hallo,
stimmt. Ich kenne zwar digitalproduction nicht, aber die meisten Zeitungen sind nur Verkaufsförderungsmagazine. Allein, dass keine Vergleichsmöglichkeit von neuen getesteten Kameras mit etwas älteren nicht möglich ist, weil diese nach kurzer Zeit gleich wieder aus der Testübersicht verschwinden. Die Tipps zum Bearbeiten sind meistens auf spezielle Schnittprogramme, die auch noch immer die Allerneusten sind, bezogen. Am Anfang meiner DV-Zeit habe ich mir noch einige Zeitschriften gekauft, doch jetzt hole ich mir die Informationen aus dem Internet.

Gruß,
mfranz



Kristan

Re: Verkaufsförderungsmagazine...

Beitrag von Kristan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: stimmt. Ich kenne zwar digitalproduction nicht, aber die meisten Zeitungen sind nur
: Verkaufsförderungsmagazine. Allein, dass keine Vergleichsmöglichkeit von neuen
: getesteten Kameras mit etwas älteren nicht möglich ist, weil diese nach kurzer Zeit
: gleich wieder aus der Testübersicht verschwinden. Die Tipps zum Bearbeiten sind
: meistens auf spezielle Schnittprogramme, die auch noch immer die Allerneusten sind,
: bezogen. Am Anfang meiner DV-Zeit habe ich mir noch einige Zeitschriften gekauft,
: doch jetzt hole ich mir die Informationen aus dem Internet.


Hast du da einen besonderen Tip im Internet? (Würde mich interessieren was es an guten DV-Seiten gibt im Netz)...

Danke
Kristan



Arndt

Re: Verkaufsförderungsmagazine...

Beitrag von Arndt »

(User Above) hat geschrieben: : Hast du da einen besonderen Tip im Internet? (Würde mich interessieren was es an guten
: DV-Seiten gibt im Netz)...
:
: Danke
: Kristan


schau mal nach bei slashcam/videox... :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 11:07
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11