Gemischt Forum



waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gil

waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von gil »

hallo,

ich habe ein premiere projekt fertig gestellt ( schon vor ca. einem halben Jahr ). damals hatte ich es auf band ausgegeben und es lief einwandfrei und die qualität war gut.

inzwischen habe ich einen dvd Brenner und wollte das alte projekt auf dvd brennen. in diesem zusammenhang habe ich ( leider nur bedingt kontrolliert ) eine ganze menge einstellungen geändert. außerdem codecs gelöscht und neu installiert. als ich dann den Film auf dvd hatte gab es folgendes problem:

bei allen bewegungen erscheinen waagerechte verzerrungen ( ähnlich wir bei einer bewegungsunschärfe, nur pixelartig ). sowohl auf tv, als auch auf dem monitor.

ich habe das dann zurückverfolgt. der mpeg-2 stream weißt dieses problem auch auf. und nur kam mein großer schock. auch im premiere- monitor ( vorschaufenster ) waren diese streifen vorhanden...

ich habe mir die gecapturten originalclips dann im mediaplayer angesehen. hier war alles einwandfrei. folglich kann es ja nur an den premiereeinstellungen liegen...??? habe dann einfach premiere neu installiert. leider blieb auch das ohne erfolg. dann habe ich noch meinen alten laptop ausgegraben. hier war noch nie videoschnittsoftware installiert. auf dem laptop lief der film dann auch in der premiere-vorschau einwandfrei...

bleibt also nur eine premiereeinstellung, welche , auch bei neuinstallation, erhalten bleibt, oder eine codecproblem! aber was ???

weiß jemand rat???

danke gil



Frank Nagel

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von Frank Nagel »

Forsche mal nach dem Thema "Halbbildtechnik". Ich kann dir das dazu anbieten:
http://www.saek-pentacon.de/help.htmhtt ... e/help.htm



Hogar

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von Hogar »

Also das ist völlig normal. So sieht das Video nunmal aus. Auch auf dem Fernseher. Nur sieht man es da nicht, weil die Bildzeilen nachglühen... Wenn du das Video so wie es ist auf eine normgerechte DVD brennst und in einen DVD Standalone Player legst wirst du sehen das es auf dem Fernseher wieder völlig normal aussieht. Nur eben auf dem PC nicht. Es sei denn du verwendest einen DVD Softwareplayer auf dem PC. Der Deinterlaced dann automatisch. Und wenn nicht kann man es irgendwo einstellen.

mfg

Hogar



Ego

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von Ego »

Völlig korrekt!

Aber die Begründung
(User Above) hat geschrieben: : sieht man es da nicht, weil die Bildzeilen nachglühen...

stimmt nicht ganz. Man sieht am PC-Monitor zwei verschachtelte Halbbilder, die am TV nacheinander dargestellt werden.

Ja - ich weiß - ich bin ein Besserwisser. ;-)

Ich -BEI- Tiscali.de



gil

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von gil »

hallo beisammen,

so ganz will mir das irgendwie noch nicht einleuchten...

ich habe in der zwischenzeit noch eine wenig rumgewurstelt. das bild ist nunmehr in der premierevorschau völlig ok. der ausgegebene dv-avi auch. sobald ich aber mit Tmpeg decodiere ( mpeg2 stream ) sind auf dem videostream die bewegungsstreifen ( je nach einstellung mehr oder weniger stark ) auf einmal da. ich habe es trotzdem auf dvd gebrannt und wir haben es dann über einen dvd-player und beamer angeschaut:
und siehe da: streifen ohne ende....

oder meint ihr, daß lag am beamer ( kann ich mir ja acu nicht so recht vorstellen... )

bei der mpeg-2 codierung habe ich übrigens diverse einstellungen probiert ( noninterlace, deinterlace, button-first, top-first...)

gil



Hogar

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von Hogar »

Also wie Frank Nagel schon bemerkte: Man sollte sich erstmal mit der Problematik beschäftigen. Das mit den Streifen (Halbbild-Versatz) ist ein absolutes Grundsatzproblem bei der Digitalisierung von Analogem Material. Am besten du lässt alles wie es ist nach dem capturen - nichts ändern! Einfach das vorgefertigte Premiere DV-PAL Projekt starten und nichts an den Einstellungen ändern.

Die Auflösung muss 720x576 sein. Und die Interlacestreifen müssen da sein wenn du den Videolook beibehalten willst. Wenn du nun eine nicht genormte Auflösung nimmst (z.B. 640x480) oder durch verstellte Einstellungen irgendwas falsch umgerechnet wird sind die Streifen nicht mehr von Zeile zu Zeile unterschiedlich sondern von 1 1/2 Zeile zu 1 1/2 Zeile oder soetwas. Wenn dein Beamer oder TV Gerät dieses Bild bekommt kann er nicht mehr zuordnen welche Zeilen er zuerst schreiben soll und welche danach weil die Zeilen graphisch auf mehre verteilt wurden. Somit schreibt dein Beamer immer alle gleichzeitig hin, was blöd ausieht. Die Zeilen MÜSSEN von Zeile zu Zeile anders sein (im 1-Pixel Abstand von oben nach unten) wenn du die Halbbilder erhalten willst.

Andererseits kannst du auch bei Premiere "Flimmern reduzieren", da verlierst du allerdings ein bischen an Qualität. Das musst du ausprobieren ob das für dich akzeptabel ist. "Flimmern reduzieren" erreichst du so: In der Timeline rechte Maustaste auf den Clip -> Video Optionen -> Halbbildoptionen -> Flimmern reduzieren.

mfg

Hogar



gil

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von gil »

hallo hogar,

danke für die infos.

ich habe gestern abend auch noch einmal mit den einstellungen experimentiert ( in meinem film sind alte vhs / 8mm video aufnahmen und neue camcorderaufnahmen gemischt ) und kleine teile testweise codiert. habe dann auch etwas hinbekommen, was nahezu streifenfrei war ( mpeg-2 stream auf monitor ), und im interlaced-modus. habe im netz gefundene " optimale einstellungen für tmpeg " probiert.

habe zur nacht noch den ganzen film zum encoden gestartet ( .....ca. 19 Stunden.....)
werde das ergebnis leider erst morgen bestaunen können. bin aber schon recht neugierig....

werde mich in jedem fall nochmal melden

gruß gil



Ego

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von Ego »

Wenn Dein Beamer das Signal vom Monitorausgang der Grafikkarte bekommt, würde ich sagen, dass es völlig normal ist, dasss Streifen zu sehen sind. Eben genau wie auf dem PC-Monitor. Selbst wenn Du den Beamer an TV-Out anschließt, möchte ich bezweifeln, dass bei vielen Karten nicht umgerechnet wird und das Bild immer noch nicht wie beim Standalone-DVD rauskommt. Sobald da etwas mit Over- oder Underscann gewurschtelt wird, sind sofort die Streifen wieder wieder da.


Ich -BEI- Tiscali.de



gil

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von gil »

hat etwas gedauert ( jaja, das wochenende ),

aber nun hat alles geklappt.

mit den neuen, tmpeg-optimerten, einstellungen ( habe wohl vorhaer doch immer wieder unbemerkt einen fehler gemacht ) hat es geklappt. selbst auf dem monitor sind nur noch minimale streifen. auf dem fernseher sind sie vollends verschwunden.

danke noch einmal eurer hilfe

gil



Rolf Blum

Re: waagerechte Streifen im Stream bei Bewegungen

Beitrag von Rolf Blum »

(User Above) hat geschrieben: : hat etwas gedauert ( jaja, das wochenende ),
:
: aber nun hat alles geklappt.
:
: mit den neuen, tmpeg-optimerten, einstellungen ( habe wohl vorhaer doch immer wieder
: unbemerkt einen fehler gemacht ) hat es geklappt. selbst auf dem monitor sind nur
: noch minimale streifen. auf dem fernseher sind sie vollends verschwunden.
:
: danke noch einmal eurer hilfe
:
: gil


Hallo,
wäre nett wenn Du die Einstellungen mal posten könntest.
Habe in etwa das gleiche Problem, habe schon 4 DVD gebrannt
und bei allen habe ich im TV mit Stehallein Gerät Konturen Flimmern
bei bewegungen und am schlimmsten bei Kamerabewgung.

Habe DV AVI mit CCE und TMPEG in veschiedenen einstellungen Codiert
und deas bei 8000 BIT AVG.

rolfblum -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 22:50
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von patfish - Fr 22:46
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Fr 21:44
» Wer retet mein Audio?
von Chiara - Fr 20:45
» Kommt die Sony Alpha 7 V am Dienstag?
von slashCAM - Fr 20:24
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von patfish - Fr 20:02
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07