(User Above) hat geschrieben: : Gehe erst mal hin und nehme den ACPI-Treiber raus (Hardware -> Computer ändern in
: Standard-PC)
:
: Jetzt übernimmt 2000 die IRQ's vom BIOS. Also gehst du hin und änderst die
: einstellungen im PnP-Einstellungen im Bios oder du musst halt die Karten in den
: PCI-Slots hin und her stecken.
:
: Gruss LARS
(User Above) hat geschrieben: : hy joachim !
:
: um dieses problem zu umgehen schalte ich VOR der w2k installation den punkt
: "Plug&Play BIOS installed" im bios auf NO
: danach versuche ich den wichtigen Karten (VGA,RAID-controller,sound,DV500)
: einen eigenen IRQ zuzuordnen (karten umstecken, IRQ's im bios manuell zuweisen etc.)
:
: wenn vom bios aus alles ok ist dann beginnt die w2k installation
:
: nachdem der computer von der w2k cd zu booten beginnt erscheint kurz die meldung
: "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers"
:
: wenn du dabei die taste F7 (ich hoffe es war F7) drückst hast du im weiteren
: installationsverlauf (kommt nicht gleich beim nächsten fenster)
: die möglichkeit den typ des pc's auszuwählen
:
: ACPI-PC
: Standard-PC
: ....
: ....
:
: wähle Standard PC und von da an wird w2k es nicht mehr wagen die IRQ's zu verändern die
: vom BIOS festgelegt wurden
:
: ich hoffe das die prozedur in etwa stimmt da es schon ganz schön lang aus ist das ich
: meinen computer neu installieren musste
:
: MfG
:
: Michael
(User Above) hat geschrieben: : Wenn es dich tröstet: Ich hab das selbe Problem wie du nur mit IRQ 11.
: Ich glaub bei mir laufen aber noch mehr Sachen über IRQ11. Soundkarte, Chipsatz, DV500
: und diverse andere. Ist das denn "schädlich für den Videoschnitt???
: Mein PC sieht wiefolgt aus: AMD K7"Athlon"1GHz,Abit K7T Raid SOA ATX,256MB SD
: PC133,2mal HD 45GB IBM UDMA100;7200 U/min laufen über Raid "0",32MB AGP
: Elsa Gladiac Mx,Soundblaster Live Player 5.1, NetCard10/100MBit,DV500,Win2000
: Guck gegebenenfalls mal im pinnaclesys->Forum->DV500
:
: Hoffen wir auf eine Lösung
: Christian us Kölle
(User Above) hat geschrieben: :
: hy joachim !
:
: um dieses problem zu umgehen schalte ich VOR der w2k installation den punkt
: "Plug&Play BIOS installed" im bios auf NO
: danach versuche ich den wichtigen Karten (VGA,RAID-controller,sound,DV500)
: einen eigenen IRQ zuzuordnen (karten umstecken, IRQ's im bios manuell zuweisen etc.)
:
: wenn vom bios aus alles ok ist dann beginnt die w2k installation
:
: nachdem der computer von der w2k cd zu booten beginnt erscheint kurz die meldung
: "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers"
:
: wenn du dabei die taste F7 (ich hoffe es war F7) drückst hast du im weiteren
: installationsverlauf (kommt nicht gleich beim nächsten fenster)
: die möglichkeit den typ des pc's auszuwählen
:
: ACPI-PC
: Standard-PC
: ....
: ....
:
: wähle Standard PC und von da an wird w2k es nicht mehr wagen die IRQ's zu verändern die
: vom BIOS festgelegt wurden
:
: ich hoffe das die prozedur in etwa stimmt da es schon ganz schön lang aus ist das ich
: meinen computer neu installieren musste
:
: MfG
:
: Michael
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Michael!!!
:
: Vielen Dank für die sehr ausführliche Info, ich werde es in den nächsten Tagen mal nach
: Deiner Beschreibung probieren ob ich die Kiste sauber zum laufen bringe. Ich werde
: Dir dann Bescheid geben ob es geklappt hat. Nochmals vielen Dank
:
: Gruß Joachim