Gemischt Forum



Bandsalat beim Rückspulen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Micha

Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich nutze eine Canon MV 400. Ich lasse neue Bänder einmal durchlaufen, um einen durchgängigen Timecode zu haben. Beim Rückspulen bekomme ich regelmäßig Bandsalat.

Hat jemand von euch ähnliche Probleme?

Viele Grüße

Micha

michael.dung -BEI- freenet.de



Erich

Re: Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von Erich »

Hallo!
Diesen Camcorder kenne ich nicht. Ich will auf einen anderen Punkt hinaus.

Ich bezeifle, dass es Sinn macht eine neue Cassette mit dem Timecode zu versehen.
Gelegendlich wird behauptet, dass bei Lücken in der Aufnahme der Timecode auf Null zurückgesetzt wird. Das mag bei manchen analogen System so sein - hierzu kann ich nichts sagen. Bei miniDV ist der Timecode eine Kombination aus Datum und Uhrzeit - es wird nichts auf Null zurückgestellt, jedenfalls nicht bei meinem Camcorder.

Lücken auf meinen Bänder kommen schon mal vor, sie verursachen beim Capturen keine Probleme (PC100 --> EzVideo).

Ich vermute, dass die einzige Wirkung eine Verkürzung der Lebensdauer des Camcorders ist.
Im Extremfall um 50% (falls ausschl. Aufnahmen gemacht werden).

Zum Bandsalat.
Testen Sie noch einfach einmal Bändern eines anderen Herstellers.

Viel Erfolg
Erich



Eberhard Koehler

Re: Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von Eberhard Koehler »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Micha,


unabhängig von der Überlegung ob das TC-stripen Sinn macht oder nicht: du wirst auch so gelegentlich zurückspulen müssen.
Ich habe leider ähnliche Erfahrungen mit meiner Canon MVX1i. Allerdings bisher nur bei einer Bandsorte (EMTEC - frühere BASF), die ich seither nicht mehr nutze.
Kennen noch andere Canon-User dieses Problem, sodaß man mal bei Canon anklopfen sollte?

Gruß
Eberhard



ek -BEI- powerplaymastering.de



Micha

Re: Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich habe die Probleme schon mit Panasonic und TDK-Bändern gehabt. Maxell werde ich als nächstes probieren.

Aber mal ehrlich: Das kann es doch nicht sein! Rein gefühlsmäßig finde ich, dass der Rücklauf schlicht zu schnell ist, so dass die Bandmechanik Probeme bekommt. Aber das Tempo lässt leider noch nicht variieren. Langsameres Rückspulen ginge nur über den Bildsuchlauf, aber das geht doch auf die Videoköpfe, oder?

Viele Grüße

Micha

michael.dung -BEI- freenet.de



Erich

Re: Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von Erich »

Hallo!
Bei meinem Camcorder wird im Batteriebetrieb etwas langsamer gespult. Vielleicht hilfts ja.
Erich



Micha

Re: Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von Micha »

Danke, Erich, für den Tipp. Das müsste tatsächlich funktionieren!

Habe mich oben vertan. Bandprobleme hatte ich mit Panasonic und Fuji-Bändern (nicht TDK!). Mal schauen, ob Maxell und TDK besser gehen. Melde mich!

LG Micha

michael.dung -BEI- freenet.de



dvandy

Re: Bandsalat beim Rückspulen

Beitrag von dvandy »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Diesen Camcorder kenne ich nicht. Ich will auf einen anderen Punkt hinaus.
:
: Ich bezeifle, dass es Sinn macht eine neue Cassette mit dem Timecode zu versehen.
: Gelegendlich wird behauptet, dass bei Lücken in der Aufnahme der Timecode auf Null
: zurückgesetzt wird. Das mag bei manchen analogen System so sein - hierzu kann ich
: nichts sagen. Bei miniDV ist der Timecode eine Kombination aus Datum und Uhrzeit -
: es wird nichts auf Null zurückgestellt, jedenfalls nicht bei meinem Camcorder.


Du must zwischen timecode und datacode unterscheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47