Gemischt Forum



interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
kleejoe

interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von kleejoe »

Hi Leute,

sehe ich mir den Film auf einen Computer an - dann ist klar non-interlaced und die Halbbilder zu einem Vollbild rechnen lassen!

Wie ist das aber bei einem Standalone-DVD-Spieler, bei dem ich den Film nur auf dem Fernseher schaue?
interlaced oder non-interlaced??

mfG. Kleejoe

p.s. Link würde auch genügen. (Bei edv-tipp habe ich noch nichts passendes gefunden)



Hogar

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
:
: sehe ich mir den Film auf einen Computer an - dann ist klar non-interlaced und die
: Halbbilder zu einem Vollbild rechnen lassen!
:
: Wie ist das aber bei einem Standalone-DVD-Spieler, bei dem ich den Film nur auf dem
: Fernseher schaue?
: interlaced oder non-interlaced??
:
: mfG. Kleejoe
:
: p.s. Link würde auch genügen. (Bei edv-tipp habe ich noch nichts passendes gefunden)


Standalone DVD Player können grundsätzlich interlacedes und Noninterlacedes Material abspielen. Wenn du interlacedes Material hast - lass es so, dann gehen dir keine Bildinformationen verloren.

Hogar



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Ela-Luca »

Ach ja, eines der schönsten Themen der Videotechnik - und ich habe immer noch Denkfehler drin.

Die DVD-Player geben deinterlaced Material interlaced an das TV-Gerät, so weit so gut. Aber wieso passiert es, dass ich Interlace-Streifen auf dem TV-Gerät habe, wenn ich einen Film interlaced auf DVD gebrannt habe? Eigentlich dürfte das den Fernseher doch gerade nicht stören?

Ich bin verwirrt....



Rene K
Beiträge: 158

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Rene K »

interlacestreifen sollte im fernseher überhaupt nicht auftreten.



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Ela-Luca »

Ich habe sie schon "live" gesehen:
Bei einder DVD, die ich selber gemacht habe, aber auf der sich interlaced Material befand, welches ich NICHT deinterlaced hatte.

Wer kennt das Phänomen?



Gast

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Gast »

Rene K hat geschrieben:interlacestreifen sollte im fernseher überhaupt nicht auftreten.
Das passiert, wenn irgendwo im Bearbeitungsprozess die Bildreihenfolge vertauscht wurde. Nochmaliges Encoden mit geänderter Bildreihenfolge und die Interlacestreifen verschwinden.
Dazu gibt es in diesem Forum tausende von Beiträgen. Suchet und Ihr werdet finden...



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Ela-Luca »

Ach mensch, das werde ich noch mal kontrollieren. Daran habe ich nun gar nicht mehr gedacht...

Vielen Dank!

(Ich hatte explizit nichts zum Röhrenfernseher mit Kammeffekt gefunden - es wurde immer auf DVDboard verwiesen, wo ich nun auch gefragt habe. siehe http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=119413)



Axel
Beiträge: 16951

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Axel »

Ela-Luca hat geschrieben:Wer kennt das Phänomen?
Das Phänomen nennt man "das Gras wachsen hören". Wenn es nicht eine vertauschte Halbbildreihenfolge ist, wie mein Vorposter vorschlägt (hier gibt es dann vor lauter Ruckeln, Zittern und Zeilensalat schon kaum noch mehr ein erkennbares Motiv zu "beobachten"), handelt es sich, Röhre oder nicht, eben um die Charakteristik des Verfahrens, verschärft zum Beispiel im anamorphen 16:9 Modus bei vertikalen Linien, vielleicht noch in einem Schwenk, wenn die Form der Pixel eben keine glatte Liniendarstellung erlaubt.
Von Webfilmen abgesehen, bearbeitet man Interlace-Material auch interlaced, und progressives non-interlaced, alles andere ist Unsinn.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Wiro »

Mal ein Wort im Vertrauen:
Diese Interlaced-Thematik wird immer wieder aufs neue künstlich hochgepäppelt - eine never ending story.

Bei hunderten von Film- und Videoclubs in Deutschland werden tagtäglich irgendwo Filme vorgeführt - auf Beamern oder Fernsehern, von Band oder von DVD, vor kritischem Publikum, und nirgendwo ist Interlaced ein Thema. Auch bei den hochkarätigen Filmfestspiel-Wettbewerben oder internationalen Wettbewerben vor hunderten von Zuschauern ist das kein Thema. Die Filme werden von den Autoren durchweg im Industrie-Standard angeliefert, also interlaced, und alles läuft bestens. Ohne Klimmzüge. Komisch ...

Man kann sich natürlich auch stundenlang vor den Bildschirm setzen und solange draufstarren, bis das Auge meint, Lattenzäune zu erkennen.
Gruss Wiro



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Udo Schröer »

Nicht alle Player können Interlaced und Non Interlaced ausgeben.
Über FBAS (Cinch) und YC (SVHS Hosidenstecker) wird immer interlaced ausgegeben. Zur Ausgabe von Non Interlaced braucht man einen YUV oder HDMI ausgang und ein Gerät das dieses lesen kann.
Dieser Modus nennt man in der Regel Pal Progressive scan.

Wenn die Camera Interlace aufzeichnet sollte man das Bild auch interlaced auf die DVD brennen. Ansonsten kann man es non interlaced brennen.

Alle Kauf DVDs die direkt vom Film gemastert wurden liegen non Interlaced (Progressiv) vor. Solche Filme proffitieren deutlich vom Progressiven Modus, das Zeilenflimmern verschwindet vollständig.
Schöne Grüße
Udo



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: interlaced oder non-interlaced für DVD-PLAYER ??

Beitrag von Ela-Luca »

Hallo Udo,

danke für deine professionelle und sachliche Antwort!


Beste Grüße,
Ela-Luca



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30