Gemischt Forum



2 monitore + referenzmonitor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pato

2 monitore + referenzmonitor

Beitrag von pato »

hallo,
würde meinen compi gerne mit 2 monitoren ausrüsten und noch zusätzlich einen referenzmonitor anschliessen. bisher schleife ich mein bild immer durch die kamera, allerdings ist der dann asynchrone ton zum bild sehr ärgerlich.
meine frage also:
welche karte unterstützt eigentlich einen tv out, der mir nicht das complette editing bild anzeigt, sondern direkt mein composer fenster erkennt und wirklich nur dieses ausgibt?
und: bräuchte ich dann 2 karten, einen dualhead und eine extra für den referenzmonitor, weil sind ja 3 monitore??
muchas gracias euch lesern, danke für die hilfe
pato

baksheesh -BEI- gmx.de



hs

Re: 2 monitore + referenzmonitor

Beitrag von hs »

Es gibt meines Wissens keine Grafikkarte, die den gleichzeitigen Betrieb 2er Monitore und eines Fernsehers erlaubt. Bei Matrox z.B. ist der zweite Ausgang nur alternativ. Allerdings ist mir der Sinn deiner Aktion nicht ganz klar. Warum kaufst Du Dir nicht eine Grafikkarte wie z.B. die MGA550 für die beiden Computerbildschirme und eine Videoschnittkarte mit analogem Ausgang, an den Du den Fernseher anschliesst? Natürlich kannst Du den Fernseher auch weiterhin an deiner Kamera lassen, allerdings solltest Du dann auch den Tonausgang davon benutzen, der ist synchron.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo,
: würde meinen compi gerne mit 2 monitoren ausrüsten und noch zusätzlich einen
: referenzmonitor anschliessen. bisher schleife ich mein bild immer durch die kamera,
: allerdings ist der dann asynchrone ton zum bild sehr ärgerlich.
: meine frage also: welche karte unterstützt eigentlich einen tv out, der mir nicht das
: complette editing bild anzeigt, sondern direkt mein composer fenster erkennt und
: wirklich nur dieses ausgibt?
: und: bräuchte ich dann 2 karten, einen dualhead und eine extra für den referenzmonitor,
: weil sind ja 3 monitore??
: muchas gracias euch lesern, danke für die hilfe
: pato



Holger_Scheel -BEI- slashcam.de



Achim

Re: 2 monitore + referenzmonitor

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt meines Wissens keine Grafikkarte, die den gleichzeitigen Betrieb 2er Monitore
: und eines Fernsehers erlaubt. Bei Matrox z.B. ist der zweite Ausgang nur alternativ.
: Allerdings ist mir der Sinn deiner Aktion nicht ganz klar. Warum kaufst Du Dir nicht
: eine Grafikkarte wie z.B. die MGA550 für die beiden Computerbildschirme und eine
: Videoschnittkarte mit analogem Ausgang, an den Du den Fernseher anschliesst?
: Natürlich kannst Du den Fernseher auch weiterhin an deiner Kamera lassen, allerdings
: solltest Du dann auch den Tonausgang davon benutzen, der ist synchron.
:
: hs


Hallo
Ich mache es so wie Holger beschreibt, allerdings mit dem Fernseher an der DV-Kamera. Ich habe einen Umschalter,da kann ich wählen, ob der Ton von der Soundkarte oder vom DV-Gerät kommen soll, das geht ganz gut so. Habe auch die G550.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Frank Nagel

Re: 2 monitore + referenzmonitor

Beitrag von Frank Nagel »

Der Ton ist nur dann asynchron, wenn du ihn aus der Soundkarte nimmst. Wenn du den Ton vom Kameraausgang nimmst, ist er synchron. Da man nicht in jedem Fall den Ton über Firewire erhält (z.B. beim Musikanhören), ist es zweckmässig, den Ton vom Ausgang der Soundkarte auch mit zu verwenden. Ich habe das so gelöst, dass beide Tonsignale einem kleinen Tonmischer zugeleitet werden (bei Conrad gibt's einen passiven Mischer für ca 22€), an dessen Ausgang die Boxen stecken. Es gibt auch Aktivboxen, die 2 Eingänge haben, damit geht's genauso.
So benötigst du also nur eine Grafikkarte mit 2 VGA- Ausgängen. Oder du behälst deine und kaufst nur noch eine zweite (muss aber für den PCI- Bus sein!), das geht auch.

franknageldd -BEI- gmx.de



Achim

Re: 2 monitore + referenzmonitor

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Der Ton ist nur dann asynchron, wenn du ihn aus der Soundkarte nimmst. Wenn du den Ton
: vom Kameraausgang nimmst, ist er synchron. Da man nicht in jedem Fall den Ton über
: Firewire erhält (z.B. beim Musikanhören), ist es zweckmässig, den Ton vom Ausgang
: der Soundkarte auch mit zu verwenden. Ich habe das so gelöst, dass beide Tonsignale
: einem kleinen Tonmischer zugeleitet werden (bei Conrad gibt's einen passiven Mischer
: für ca 22€), an dessen Ausgang die Boxen stecken. Es gibt auch Aktivboxen, die
: 2 Eingänge haben, damit geht's genauso.
: So benötigst du also nur eine Grafikkarte mit 2 VGA- Ausgängen. Oder du behälst deine
: und kaufst nur noch eine zweite (muss aber für den PCI- Bus sein!), das geht auch.


noch was:
ich hatte ursprünglich auch den 2. Monitor an einer, allerdings alten, primitiven 2-MB-Grafikkarte. Das ging soweit recht gut, aber in dem Moment, wo ich mit dem Mauszeiger auf den angeschlossenen Bildschirm ging, brach der DV-Datenstrom zum zusätzlich an meiner DV-300-Karte angeschlossenen DV-Gerät mit einiger Regelmäßigkeit zusammen. Oft musste es neu initialisiert werden. Mit der Matrox G550 ist dieses Problem jetzt weg. Ob allerdings eine leistungsfähigere PCI-Grafikkarte das Problem auch gelöst hätte, kann ich nicht sagen. Die Matrox sorgt jetzt auch dafür, dass alle Bildschirm-Icons wieder da hingehen, wo ich sie positioniert hatte. Bei der Lösung mit 2 separaten Karten konnte ich die Position nicht bestimmen, es war nach Neustart alles bunt gewürfelt angeordnet. Dafür gibts allerdings Hilfsprogramme, sie können die Positionen abspeichern und dann nach dem Neustart wieder herstellen. Ich würde also eine G550 empfehlen, ich hab meine bei ebay für ca 100 euro ersteigert.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



HarryS

Re: 2 monitore + referenzmonitor

Beitrag von HarryS »

Hallo

Das Tonproblem läßt sich ganz einfach lösen:

Unter Premiere kann man einstellen, daß beim Abspielen kein Ton über die Soundkarte ausgegeben wird. Beim Scrubben hingegen wird der Ton dann trotzdem ausgegeben. Als weiteres hängt man den Tonausgang der Cam (der ja synchron zum Bild ist) an den Line In der Soundkarte und schon kommt der Ton wieder aus den Compi-Lautsprechern. Über den Mixer läßt sich dann noch die Lautstärke regeln. Das einzige Problem ist, wenn man Marker setzt während dem Abspielen, da trifft man nie den genauen Punkt.

Gruß Harald

h_schaefer -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06