Gemischt Forum



Tonaufnahme mit MD-Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lothar

Tonaufnahme mit MD-Player

Beitrag von Lothar »

<hallo!

Ich möchte gerne mit dem MD-Player aufgenommene Sprache, Musik und sonstige Töne in meinen Videos verwenden. Die bis jetzt gemachten Aufnahmen hören sich im PC als .wav-Dateien sehr gut an. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich wegen der Datenkompression des MD-Players mit Einschränkungen rechnen muss. Die erstellten Videos sollen auch professionell eingesetzt werden (TV etc.).
Ist ein DAT-Recorder nötig oder gar vorzuziehen?

Vielen DAnk für Eure Hilfe.

Lothar

Lothar.Preiser -BEI- t-online.de



jörn

Re: Tonaufnahme mit MD-Player

Beitrag von jörn »

(User Above) hat geschrieben: : <hallo!
:
: Ich möchte gerne mit dem MD-Player aufgenommene Sprache, Musik und sonstige Töne in
: meinen Videos verwenden. Die bis jetzt gemachten Aufnahmen hören sich im PC als
: .wav-Dateien sehr gut an. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich wegen der
: Datenkompression des MD-Players mit Einschränkungen rechnen muss. Die erstellten
: Videos sollen auch professionell eingesetzt werden (TV etc.).
: Ist ein DAT-Recorder nötig oder gar vorzuziehen?
:
: Vielen DAnk für Eure Hilfe.
:
: Lothar

Dazu kannst Du die Beiträge vom 10.04.02 lesen.
Gruß Jörn



Lothar

Re: Tonaufnahme mit MD-Player

Beitrag von Lothar »

stimmt, da steht etwas. Aber da werden meine Fragen nicht beantwortet. Sie gehen etwas tiefer!

Gruss
Lothar



jörn

Re: Tonaufnahme mit MD-Player

Beitrag von jörn »

(User Above) hat geschrieben: : stimmt, da steht etwas. Aber da werden meine Fragen nicht beantwortet. Sie gehen etwas
: tiefer!
:
: Gruss
: Lothar

o.k. Für die Arbeit am PC-Schnittplatz reichts,bei normalem Aufnahmemodus ist kein Unterschied zur DAT-Aufnahme zu hören. Soweit ich das laienhaft beschreiben kann,
die Kompression erfolgt hierbei so: bedingt durch die Eigenheit des menschlichen Gehörs, das eben nur die lautesten Tön u.Frequenzen wahrnimmt, kann man die "überdeckten" Frequenzen einfach "wegschneiden" und spart somit Speicherplatz. (Hoffentlich liest das kein Fachmann).
Wenn ich die Frequenzen nicht analysieren muß, wie z.B. irgendwelche Vogelkundler bei Vogelstimmen, dann reicht MD eigentlich aus, auch bei Musik.
DAT hat keine ATRAC-Kompression,aber soweit ich weiß, verbrauchen die portablen DAT extrem viel Batterien, sie sauteuer, das Material läßt sich nicht so gut editieren.
MD hat auch 48 KHz, besonders bei Dialogen/Stimme usw. ist wirklich kein Qualitätsabfall
hörbar,und für TV-Ton ist es o.k.
Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit MD, allerdings die Aufnahme ist nur so gut wie man sie macht- Mikro,Ton/Aufnahmeausteuerung....
Ciao, Jörn




Reinhard

Re: Tonaufnahme mit MD-Player

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ist ein DAT-Recorder nötig oder gar vorzuziehen?


Servus Lothar,

ein DAT hat die bessere Tonqualität, den besseren Mikrofon-Eingangsverstärker (Rauschen!) und ist besser (manuell) aussteuerbar. Bei den (Consumer-)MDs gibt es leider nicht viele, die eine manuelle Tonaussteuerung überhaupt zulassen.

Aber gehen wir davon aus, dass Du einen MD hast, der eine manuelle Tonaussteuerung zulässt: den größten Einfluss auf die Tonqualität hat sicherlich das Mikrofon - ein 70-Euro-Mic am DAT macht nicht so viel her wie ein 500-Euro-Mic am MD.

Ich hab' hier beides zur Verfügung - den MD für Reisen bzw. als "Reserve für Notfälle". Und den DAT, wenn es ordentlich sein soll....

Liebe Grüße,
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
rei1607schretz -BEI- hotmail.com



Lothar

Re: Tonaufnahme mit MD-Player

Beitrag von Lothar »

ich bedanke mich bei Autoren dieser Beiträge. Jetzt weis ich doch etwas besser bescheid.
Ich war mir nur nicht sicher, wie ich eine MD-Aufnahme einordnen kann. Ein vernünftiges
Mikro von Sennheiser in der genannten Grössenordnung (knapp DM 950,-- letztes Jahr) habe ich und damit habe ich auch schon ganz gute Ergebnisse erzielt.

nochmals Danke!
Lothar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 22:50
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von patfish - Fr 22:46
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Fr 21:44
» Wer retet mein Audio?
von Chiara - Fr 20:45
» Kommt die Sony Alpha 7 V am Dienstag?
von slashCAM - Fr 20:24
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von patfish - Fr 20:02
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07