Gemischt Forum



Qualitätsprobleme bei QuickTime-Export Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe Schröder

Qualitätsprobleme bei QuickTime-Export

Beitrag von Uwe Schröder »

Hallo miteinander.

Ich habe ein kleines Problem mit dem QuickTime-Export unseres Schnittsystemes. Wir nutzen hier einen Media100-Schnittplatz (G4 Mac, 700MB Ram, 300Gig Platte, BetaCamSP). Nun möchte ich eine DVD brennen...also exportiere ich die entsprechende Filmsequenz als QuickTime-Movie.

Obwohl ich die Videobänder mit höchster Qualität (360kb/Frame) digitalisiert habe, bekomme ich als QT-Export ein hochst unzureichendes Ergebniss (Moiré-Linien, schlechte Qualität, Rauschen, etc.).

Woran kann das liegen? Es liegt definitv nicht an einem Darstellungsfehler, da die Movies auf DVD gebrannt genauso oder teilweise auch schlechter aussehen.

Wenn hier jemand Rat weiß, so bitte ich um eine eMail an meine Adresse.

Danke im Vorraus und nachträglich noch ein frohes Neues!

Gruss

Uwe

uwe_schroeder -BEI- schikowski.de



mike

Re: Qualitätsprobleme bei QuickTime-Export

Beitrag von mike »

hy uwe

-wieso exportierst du im quicktime-format wenn du eine dvd erzeugen willst ?
-kann die media 100 keinen direkten export in ein dvd-konformes mpeg2 file
-wie oder mit welchem programm erzeugst du aus den quicktime-files die mpeg2-files
die du dann im autoring-programm verwendest ?

wenn du nur in quicktime exportieren kannst dann sollte es zumindest unkomprimiert sein
denn ansonsten wirst du nie eine ansehnliche qualität erziehlen

ich kenne weder den G4 noch das media100 system genauer
aber es sollte doch gerade bei so teurer hardware eine möglichkeit geben
das video direkt aus der timeline des schnittprogramms in des entsprechende mpeg2 format zu exportieren und zwar ohne mehrfache umkomprimiereung

mfg
mike

holoubek -BEI- aon.at



Ralph Hahn

Re: Qualitätsprobleme bei QuickTime-Export

Beitrag von Ralph Hahn »

Ein paar Fragen zur weiteren Beantwortung:

1.) wie kam das Bandmaterial von BetaCamSP auf den Mac, welche Zusatzhardware wurde benutzt
2.) in welchem Format wurden diese Daten gespeichert, welche Quicktime Einstellungen waren gegeben
3.) wie sind die Einstellungen wenn das "QuickTime-Movie" gespeichert wird
4.) hat der Schnittplatz eine MediaPress Hardwarekarte
5.) mit welchem Programm wird die DVD erstellt
6.) wird tatsächlich eine DVD erzeugt, oder dient die DVD nur als Datenträger

Grundsätzlich sollten die Videodaten vom BetaCamSP mit einem Y.U.V-DV-Converter in DV-PAL gewandelt werden. Die Einstellungen sind in QuickTime über das Aufnahmeprogramm (z.B. Premiere oder Media100) einstellbar. Hier als Codec DV-PAL auswählen. Das aufgenommene Material wird bearbeitet und im gleichen Format (DV-PAL) gespeichert. Anschließend kann man mit QuickTime das DV-PAL in MPEG2 wandeln, dabei muss man angeben, dass die Audiodaten gespeichert werden. Die Audiodaten liegen dann im AIFF vor und müssen für DVD in ein entsprechendes Format gewandelt werden. Hat man eine MediaPress-Hardwarekarte erzeugt man mit dieser die erforderlichen Dateien für die DVD, Video- und Audiodaten. Hierbei ist wichtig, dass die Einstellungen genauestens vorgenommen werden. Vor allem die Bitrate muss beachtet werden. Sollte man sich nicht auskennen, übernimmt man einfach die Vorgaben vom MediaPress-Programm.

Bei Beantwortung obiger Fragen, erfolgt weitere Ausführung.


rhahn -BEI- hahn-mediaservice.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 13:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26