Gemischt Forum



was zeigt der Windows-Systemmonitor?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Achim

was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Achim »

In der Diskussion um PC-Hardware heißt es oft, ein Pentium 4 könne seine Leistung mit SDRAM-Speichern nicht ausspielen. Diese Speicher würden dem Prozessor die Daten gar nicht schnell genug anliefern.
Wenn ich jetzt beim Videoschnitt unter Premiere eine Vorschau rendern lasse, zeigt der Windows-Systemmonitor 100% Prozessorauslastung. Ist das nicht ein Widerspruch? Wie ist das zu erklären?


vergessen -BEI- gibts.net



Peter

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Peter »

Die Antwort ist wie immer: Ja und nein.

Beim Rendering ist die Prozessorleistung am wichtigsten. Betriebssystem, Second-level Cache und die Unterstützung des Sonderbefehlssatzes (SSE, SSE2) sind auch wichtige Kriterien. Für andere Anwendungen gelten andere Kriterien. Bei Datenbankanwendungen z.B. sind Speicherdurchsatz und Plattendurchsatz maßgebend.

Natürlich versucht nun jeder, sein System glänzen und die anderen im Regen stehen zu lassen. Man sucht sich den Benchmark raus, der einem paßt und "beweist" so, wie schlecht die anderen sind.

Bei heutigen Systemen sollte die Plattenleistung drei bis fünffache Reserven haben, der Speicher ist allemal schnell genug für das bißchen Videodaten, da hat man 20-50fache Reserven. Reserven machen die Anwendung aber um keinen Deut schneller. Was einzig und allein zählt ist die speziell (auch vom Betriebssystem und vom Schnittprogramm) unterstützte Prozessorleistung. Und da hat der P4 wegen des Wintel-Konglomerats eindeutig die Nase vorn. Sei beruhigt, für den Videoschnitt mußt Du auch keinen superschnellen Speicher haben.
Wenn jetzt auch wieder die AMD-Freaks aufheulen werden: Dein Rechner ist gut und schnell. Für Videoschnitt gibt´s zur Zeit nichts (viel) besseres als als den P4 mit SDRAM!

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Steffen

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Steffen »

naja, sagen wir's so: Es gibt was Schnelleres (P4 mit RAMBUS - zumindest theoretisch :-) ) aber nichts teureres - Athlon XPs unter WinXP haben annähernde Leistungen und sind deutlich billiger (-> tomshardware) ..

Gruß,
Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



Peter

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Peter »

Richtig, Steffen!

Der XP sollte nicht viel langsamer sein. Auch ist ein Rechner mit RAMBUS auf dem dem Papier schneller.
Speziell beim Videoschnitt habe ich jedoch nicht ein Prozent Unterschied ausmachen können. Also, denke ich, kann man Achim durchaus sagen, daß er mit seinem System gut bedient ist und den teueren RAMBUS beim Videoschnitt nicht merken würde.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Achim

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Richtig, Steffen!
:
: Der XP sollte nicht viel langsamer sein. Auch ist ein Rechner mit RAMBUS auf dem dem
: Papier schneller.
: Speziell beim Videoschnitt habe ich jedoch nicht ein Prozent Unterschied ausmachen
: können. Also, denke ich, kann man Achim durchaus sagen, daß er mit seinem System gut
: bedient ist und den teueren RAMBUS beim Videoschnitt nicht merken würde.
:
: Viele Grüße
: Peter


Danke, Peter und Steffen
zufrieden bin ich ja, aber wenn einer vom Ferrari mit VW-Motor spricht, möchte man doch auch noch mal eine andere Meinung hören.
Aber VW soll ja jetzt auch 12-Zylinder bauen.

achim


vergessen -BEI- gibts.net



Sandra

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Für Videoschnitt gibt´s zur Zeit nichts (viel) besseres als als den P4 mit
: SDRAM!


Na, da bin ich jetzt auch beruhigt, denn nachdem ich mir den P4 mit SDRAM zugelegt hatte, war ich doch ein wenig verwirrt durch die sich im Internet und Fachzeitschriften teilweise wiedersprechenden Aussagen bezüglich der Leistungsunterschiede zwischen RAMBUS und SDRAM Speicher. Ein Kollege meinte nun, SDRAM würde den P4 deutlich ausbremsen - was ist denn nun davon zu halten? Mich interessiert ja hauptsächlich die Performance beim Videoschnitt - gibt es da spürbare Unterschiede hinsichtlich der Geschwindigkeit beim Rendern? Ich habe mal einen Vergleich gemacht zwischen P3 700 und P4 1600: Der P4 rendert einen 3D-Effekt in nahezu doppelter Geschwindigkeit, das ist doch schon sehr zufriedenstellend - aber gibt es einen spürbaren Unterschied zum RAMBUS-Speicher? Nach Peters Beitrag scheint der Unterschied beim Videoschnitt ja - wenn überhaupt - nur marginal zu sein...

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Peter

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Peter »

Hallo, Sandra!

Der Unterschied macht sich erst dann bemerkbar, wenn laufende, schnelle und wahlfreie Speicherzugriffe nötig sind. Das typische Beispiel für die Überlegenheit des RAMBUS ist die Datenbankrecherche mit Volltext-Suche.
Beim Videoschnitt ist der Unterschied tatsächlich nur marginal. Ich habe bei gleicher Taktfrequenz sowohl mit als auch ohne Rambus das Rendering gemesen und kam zu dem Ergebnis, daß die Unterschiede kaum meßbar sind.

Viel wichtiger ist ein sauber eingerichtetes System sind gut aufeinander abgestimmte Komponenten. Dem Speicher ist es egal ob er mit 133 oder mit 400 Mhz auf unsere Tastatureingaben oder auf die Festplatte wartet.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Sandra

Re: was zeigt der Windows-Systemmonitor?

Beitrag von Sandra »

Damit wäre meine Frage beantwortet. Danke für die Info, Peter!

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02