Hallo,
diese Frage stelle ich mir auch jedes mal, wenn ich analoge Aufnahmen digitalisiere. Mir stehen dazu ebenfalls mehrere Wege zur Verfügung und nicht alle Aufnahmen erzielen auf die gleiche Weise die beste Qualität. Da ist immer Ausprobieren angesagt.
Die Hi8-Wiedergabe mit einem Digital8-Camcorder hat den Vorteil, dass man praktisch keine Drop-Outs sieht (siehe auch
4. Sonderfall Video8 / Hi8). Dem entgegen steht die Eventualität, dass Dein D8-Camcorder keine Videobänder wiedergeben kann, die in Hi8XR bespielt worden sind, also auch nicht in Hi8-Qualität. Das müsstest Du mal ausprobieren.
Alternativ wäre der Einsatz eines A/D-Wandlers sinnvoll, der mehr kann als das reine Digitalisieren. Ich denke dabei an einen TBC und wirksame Rauschfilter, mit denen eine analog wiedergegebene Hi8XR-Aufnahme weiter verbessert und digitalisiert werden könnte. Hier wäre der Canopus ADVC-300 erste Wahl, aber das wäre dann teure Zusatzhardware und nur zum Testen dieser Variante sicher indiskutabel.
Ich bin gespannt, welchen Weg Du einschlagen wirst! ;-)