Gemischt Forum



Weitwinkel für Panasonic NV-DS99



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Horst

Weitwinkel für Panasonic NV-DS99

Beitrag von Horst »

Hallo

Ich wollte mir für meine Panasonic Mini DV ein kleines
Weiwinkelobjektiv zulegen. Die Frage ist nun, ob es
dort irgendwelche Dinge zu beachten gibt (z.b Hersteller, Verhältnis 0,7 oder 0.5).

Meine NV-DS99 hat einen Filterdurchmesser von 30,5 mm. Allerdings ist dieser
Filerdurchmesser an der Stelle, wo die Filer anzusetzen sind und nicht der
Objetivdeckel. Dort ist der Durchmesser ungefähr 35mm oder ähnlich.
Ist es grundsätzlich so, daß man bei Benutzung eines Weitwinkelobjektivs
den "Objetivdeckelring" abschrauben muß ?

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Horst

hottif -BEI- gmx.de



ikarus

Re: Weitwinkel für Panasonic NV-DS99

Beitrag von ikarus »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: Ich wollte mir für meine Panasonic Mini DV ein kleines
: Weiwinkelobjektiv zulegen. Die Frage ist nun, ob es
: dort irgendwelche Dinge zu beachten gibt (z.b Hersteller, Verhältnis 0,7 oder 0.5).
:
: Meine NV-DS99 hat einen Filterdurchmesser von 30,5 mm. Allerdings ist dieser
: Filerdurchmesser an der Stelle, wo die Filer anzusetzen sind und nicht der
: Objetivdeckel. Dort ist der Durchmesser ungefähr 35mm oder ähnlich.
: Ist es grundsätzlich so, daß man bei Benutzung eines Weitwinkelobjektivs
: den "Objetivdeckelring" abschrauben muß ?
:
: Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
: Ich bin für jede Hilfe dankbar.
: Gruß
: Horst


Hallo Horst,

besitze selber u.a. die DS99. Auf dieser Kamera verwende ich immer noch das Original Panasonic Weitwinkel mit dem Faktor 0,7, welches ich bereits vor einiger Zeit für die DS5 (gleicher Filterdurchmesser) erworben hatte. Meines Wissens gibt es von Panasonic auch nur dieses eine WW mit 30,5 mm - Artikelnummer weiß ich im Moment leider nicht, da auf Arbeit ;-). Findet sich aber online auf den Panasonic Webseiten.

Zum Aufschrauben mußt Du auf jeden Fall den Vorsatzring (die Bezeichnung 'Sonnenblende' ist etwas übertrieben!) abschrauben, sonst stimmen auch die optischen Verhältnisse nicht.

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, das Original Pana WW zu verwenden. Ich habe einmal den Fehler gemacht, mir für meine MX300 ein 2x Tele von Hama anzuschaffen. Das Ding ist nicht zu gebrauchen. Unterhalb eines Zoomfaktors von 5-6 vignettiert das Objektiv ganz fürchterlich, während es im weiteren Telebereich absolute Randunschärfen zeigt. Das bezieht sich zwar auf das Tele, hat mich aber vorsichtig gemacht, was die Anschaffung markenfremden Zubehörs angeht.

Viele Grüße

Bernd




HorstF

Re: Weitwinkel für Panasonic NV-DS99

Beitrag von HorstF »

Hallo Bernd

Vielen Dank für die Antwort. Da werde ich mir dann wohl das Original zulegen.

Noch eine Frage, wenn Du sagst, man muß wegen der optischen Verhältnisse die
"Sonnenblende" abschrauben, dann muß ich wohl auch meinen UV-Filter
abschrauben, den ich eigentlich nur zum Schutz auf dem Objetiv habe, oder ?

Das wäre ja dann eine ganz schöne Fummelei, wenn ich das Weitwinkel benutzen wollte.

Wie machst Du denn dann einen Weißabgleich, wenn Du das Weitwinkel aufgeschraubt hast ?
Mit einem Blatt Papier, oder einem anderen Objetivdeckel ?

Für Antworten bin ich wie immer sehr dankbar.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Horst,
:
: besitze selber u.a. die DS99. Auf dieser Kamera verwende ich immer noch das Original
: Panasonic Weitwinkel mit dem Faktor 0,7, welches ich bereits vor einiger Zeit für
: die DS5 (gleicher Filterdurchmesser) erworben hatte. Meines Wissens gibt es von
: Panasonic auch nur dieses eine WW mit 30,5 mm - Artikelnummer weiß ich im Moment
: leider nicht, da auf Arbeit ;-). Findet sich aber online auf den Panasonic
: Webseiten.
:
: Zum Aufschrauben mußt Du auf jeden Fall den Vorsatzring (die Bezeichnung 'Sonnenblende'
: ist etwas übertrieben!) abschrauben, sonst stimmen auch die optischen Verhältnisse
: nicht.
:
: Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, das Original Pana WW zu verwenden. Ich habe
: einmal den Fehler gemacht, mir für meine MX300 ein 2x Tele von Hama anzuschaffen.
: Das Ding ist nicht zu gebrauchen. Unterhalb eines Zoomfaktors von 5-6 vignettiert
: das Objektiv ganz fürchterlich, während es im weiteren Telebereich absolute
: Randunschärfen zeigt. Das bezieht sich zwar auf das Tele, hat mich aber vorsichtig
: gemacht, was die Anschaffung markenfremden Zubehörs angeht.
:
: Viele Grüße
:
: Bernd



hottif -BEI- gmx.de



Gunnar B.

Re: Weitwinkel für Panasonic NV-DS99

Beitrag von Gunnar B. »

Hi Horst,

ich hab für meine Sony PC 100 einen Weitwinkel- (0.38) und einen fisheye- (0.42) vorsatz (je ca. 80$) in Amiland gekauft. Super-Objektive! Letzterer hat zwar einen höheren Faktor, verzeiht am Rand aber mehr, was den Fisheye-Effect verstärkt. Die Firma heißt "Nightvision" und ist eigentlich aus Japan. Hab aber leider keine entsprechende Web-Adresse gefunden. Wenn Du also jemanden kennst, der sich gerade dort aufhält, gin ihm die technischen Daten und lass Dir eins mitbringen. Du kannst dabei nichts verkehrt machen.

Gruß
Gunnar

gunnar -BEI- bloehe.de



ikarus

Re: Weitwinkel für Panasonic NV-DS99

Beitrag von ikarus »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Bernd
:
: Vielen Dank für die Antwort. Da werde ich mir dann wohl das Original zulegen.
:
: Noch eine Frage, wenn Du sagst, man muß wegen der optischen Verhältnisse die
: "Sonnenblende" abschrauben, dann muß ich wohl auch meinen UV-Filter
: abschrauben, den ich eigentlich nur zum Schutz auf dem Objetiv habe, oder ?
:
: Das wäre ja dann eine ganz schöne Fummelei, wenn ich das Weitwinkel benutzen wollte.
:
: Wie machst Du denn dann einen Weißabgleich, wenn Du das Weitwinkel aufgeschraubt hast ?
: Mit einem Blatt Papier, oder einem anderen Objetivdeckel ?
:
: Für Antworten bin ich wie immer sehr dankbar.


Hi Horst,

ich muß gestehen, daß ich relativ selten mit dem WW arbeite. Bei diesen Gelegenheiten verzichte ich denn auch mal auf die Vorsatzlinse (bei mir meistens 'ne ND4). Auch den Weißabgleich überlaß ich aus Faulheit der Automatik. Hat bis jetzt immer prima funktioniert. Waren allerdings zugegebenermaßen auch nur Standardtakes. Bei speziellen Beleuchtungen wirst Du um das weiße Blatt Papier wohl nicht herumkommen.

Grüße

Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54