Gemischt Forum



E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 9806

E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ruessel »

Bei Heise vor ein paar Tagen veröffentlicht. Vielleicht mal ein Moment sich selber zu überprüfen und gegeben-falls das Paßwort zu ändern.

Hier habe ich das dann mal mit meiner eigenen Mailadresse abgefragt: https://haveibeenpwned.com/

Und ja, bin irgendwie auch dabei - 5 Data Breaches, also noch nicht wirklich gehackt. Schlimmer, habe mal aus Spaß 12 Kontakte von mir eingegeben, 9 davon sind auch kompromittiert, also recht verbreitet.

Heise: https://www.heise.de/hintergrund/E-Mail ... 07187.html


Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 10:08

Und ja, bin irgendwie auch dabei - 5 Data Breaches, also noch nicht wirklich gehackt. Schlimmer, habe mal aus Spaß 12 Kontakte von mir eingegeben, 9 davon sind auch kompromittiert, also recht verbreitet.
Die 5 Breaches dürften die meisten hier haben, kommt alles von der Nummer mit Adobe damals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 9806

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ruessel »

2019 Habe ich bei mir aufgeräumt und jedes Konto ein eigenes Passwort gegeben, bei wichtigen Sachen über 40 stellig mit Sonderzeichen die nicht auf der Tastatur sind wie: ╝

Trotzdem hier:
Nitro: In September 2020, the Nitro PDF service suffered a massive data breach which exposed over 70 million unique email addresses. The breach also exposed names, bcrypt password hashes and the titles of converted documents. The data was provided to HIBP by dehashed.com.

Compromised data: Email addresses, Names, Passwords

--------------------------------

Verifications.io: In February 2019, the email address validation service verifications.io suffered a data breach. Discovered by Bob Diachenko and Vinny Troia, the breach was due to the data being stored in a MongoDB instance left publicly facing without a password and resulted in 763 million unique email addresses being exposed. Many records within the data also included additional personal attributes such as names, phone numbers, IP addresses, dates of birth and genders. No passwords were included in the data. The Verifications.io website went offline during the disclosure process, although an archived copy remains viewable.

Compromised data: Dates of birth, Email addresses, Employers, Genders, Geographic locations, IP addresses, Job titles, Names, Phone numbers, Physical addresses
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von Frank Glencairn »

In a nut shell:

1. Keine einzige Firma kann die Sicherheit deiner Daten garantieren, der Staat sowieso nicht.
2. Mittlerweile sind handgeschriebene Passwörter auf nem PostIt-Zettel der am Kühlschrank klebt sicherer, als alles digitale :D
3. Es muß nicht immer alles digital sein.
4. Es muß nicht immer alles am Netz hängen
5. Man registriert sich immer nur mit ner Burner-Mailadresse
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von Rick SSon »

Alles sicher 🙂



ksingle
Beiträge: 1823

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ksingle »

Frank hat Recht. Es gibt im Netz keine Sicherheit. Sowohl für Websites, als auch für Mail-Konten.

Mal davon abgesehen, dass rund >99,9 Prozent aller Mailkonten nicht von Interesse sind für Hacker, gebe ich meinen Kunden immer die Möglichkeit, auf Sicherheitsprotokolle zurück zu greifen, wenn Mailkonten angelegt werden. Das, was schon seit vielen Jahren bei einer Website als "HTTPS" fungiert, gibt es natürlich auch für Mailkonten.

Mein Tipp:
1. Für alle nicht wirklich wichtigen Dinge (z.B. Forenmitgliedschaften usw.) ein separates Konto anlegen.
2. Für die wichtigen Dinge das Mailkonto als "Secure SSL/TLS Mail" anlegen. Jeder Hoster liefert dazu eine Anleitung.
3. Und natürlich "ordentliche" Passworte - keine Geburtsdaten, Jahreszahlen, 123456 - usw.

Wer bei großen Anbietern, wie 1&1 & Co. hosten lässt, wird vielleicht schon mal damit konfrontiert worden sein, dass ein ganzer Server gehackt wurde und Mails über den eigenen Account verschickt wurden. Alle eigenen Mails futsch? Das wäre dann halt u.U. eine der Kehrseiten von sog. "Billiganbietern" und "Baukästen" wie beispielsweise WIXX & Co.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cinemator
Beiträge: 938

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von Cinemator »

Absolute Sicherheit gibt es noch nicht einmal für die, die weder iPhone noch Computer haben bzw. noch nie online waren.

Durch Geschäftsbeziehungen zu Banken, Versicherungen, Behörden etc. werden dort sensible private Daten gespeichert, die letztlich von Schurken abgegriffen werden können.

Ausnahmen mag es für jene geben, die seit der Geburt als Waldschrat im Gehölz leben und von dort nie herausgekommen sind.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



ruessel
Beiträge: 9806

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ruessel »

Solange ich noch mit Win10 unterwegs bin, bin ich mir nicht sicher ob nicht mein rechner der Verräter ist. Ich bekomme sehr viele mails mit Anhängen (Sounds), da kann immer was passieren und plötzlich redet mein PC nach Russland. Ist ja kein großer aufwand regelmäßig die Datenbank abfragen, ob man illegal gehandelt wird.

Die nächsten Tage bekomme ich eine IP Kamera mit Zoom und schwenken. Die kann per WLAN ins Netz, ob ich die noch freischalte in meinem Fritzrouter muss ich mir noch stark überlegen bzw. muss mich erst noch in das Thema einlesen, nicht dass ich hier die Schleusen völlig aufmache. ;-)


P.S.
Ich war von der Bildqualität der neusten 12MP IP Kameras um 100,- Euronen ganz angetan...... (ja, BMPCC kann es besser im Bild)

Zeitraffer machen sie auf Wunsch auch noch automatisch (SD Karte intern):

Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Di 19 Okt, 2021 13:48, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von Frank Glencairn »

Gar nicht ganz übel, was die für den Preis so alles kann - wenn man denkt was schon ne schnöde Kamera für Zoom/Skype so kostet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 9806

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ruessel »

Sag ich ja. Soll angeblich mit 30p streamen.....glaube ich bei meiner Netzwerk-Hardware nicht, egal möchte nur sehen was an meiner Karre da beim parken so los ist.

Das 12MP Teil ist schwer zu bekommen, hat im Markt eingeschlagen wie eine Bombe, soll Bildqualität haben wie 10x teure Profilösungen.

Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4372

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von MK »

ruessel hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:54 Das 12MP Teil ist schwer zu bekommen, hat im Markt eingeschlagen wie eine Bombe, soll Bildqualität haben wie 10x teure Profilösungen.

Die zoomt nicht und die schwenkt nicht laut technischen Daten, hat bei 4K nur 20fps und zumindest das Nachtsicht-Demovideo auf der Webseite ist interlaced...



ksingle
Beiträge: 1823

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ksingle »

Ich halte das für einen groben Scherz mit diesem Mann, der da angeblich den Stream einer RCL-1220A zeigt.

Dieser Link zeigt dann wohl schon eher das, was bei gerade mal 15fps zu erwarten ist:



Und wer braucht fürs Streamen schon eine 12MP(!) Kamera?
95% aller IP-Cam User wären froh, wenn Sie 1280p mit 15fps in Netz streamen können.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



ksingle
Beiträge: 1823

Re: E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen

Beitrag von ksingle »

Ich spreche mal eine Empfehlung für eine kleine WLAN-Webcam aus, die ich aus Neugierde einfach mal bestellt hatte. Heute kostet sie sage und schreibe bei AMAZ... nur noch 43,- Euro.
Zoomfunktion, Pan-Tilt und ist sogar mit Apple Home kompatibel. Das Bild ist trotz leichtem(!) Fishey mehr als akzeptabel.

eufy Security Solo IndoorCam P24, 2K Überwachungskamera für Innenbereiche, Schwenk-Neige-Sicherheitskamera, WLAN, Personenerkennung, Nachtsicht, Bewegungssensor.

https://de.eufylife.com/collections/ube ... ucts/t8410
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48